Die Formulierung dieses Artikels ist für die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit ziemlich schlecht, vielleicht sollte man Gourmand und Bewertung von Lokalen in eigene Artikel auslagern. --Evilboy 09:55, 2. Aug 2005 (CEST)
- diese formulierung aber auch!
- Mir gefiel dieser Artikel recht gut - trotzdem habe ich versucht ihn zu verbessern. Noch ein Hinweis: Wiktionary und -quote helfen leider nicht weiter. Vielleicht mag sich jemand an diesen frz, Artikeln orientieren: Küchenchefs Geschichte der Kochkunst - besonders der Abschn. über die Moderne - Bon Appetit -- pub+Co 18:53, 11. Jun 2006 (CEST)
Gourmand oder Gourmet? – Beides!
Heute gefunden, keine Quelle: "Laut deutschem Duden ist der Gourmet derjenige mit feiner Zunge und Gaumen, während der Gourmand als ungehobelter Vielfraß gilt. Gemäß Académie francaise ist dies aber schlicht falsch! Der Gourmand (= aus dem Keltischen) ist derjenige der die gute Küche liebt, der Gourmet (= aus dem Alt-Englischen) ist jemand, der einen guten Tropfen zu schätzen weiß!! Der Fehler und die fehlerhafte Verbreitung gehen zurück auf die falsche Interpretation und Übersetzung deutscher Sprachwissenschaftler." --74albia 13:06, 25. Nov 2005 (CET)
- Kannst du das fachlich richtig einbauen? Evtl. um Streiterreien zu vermeiden auch mit Quelle?
Stil
Die lockere Schreibe ist unerträglich und einer Enzyklopädie unzuträglich. --Sigune 01:10, 30. Nov 2005 (CET)