Gasometer Oberhausen
Der Gasometer ist eine Attraktion in Oberhausen / Neue Mitte. Der Gasometer der Gutehoffnungshütte der Ruhrkohle AG wurde 1929 als Scheibengasgasometer errichtet. Eine Scheibe schwamm, von zusätzlichen Betongewichten beschwert, auf dem Gas und konnte so je nach vorhandener Gasmenge die Wände des Gasometers entlang auf und ab gleiten. Mit einem Speichervolumen von 350.000 m³ ist der größte Gasbehälter Europas und der zweitgrößte der Welt.
Mittlerweile stillgelegt, ist der Gasometer seit 1994 ein Veranstaltungsraum für Ausstellungen, Konzerte, Theatervorstellungen und vieles mehr. Das Dach des ca. 117 m hohen Gasometers ist als Besichtigungsplattform zu Fuß oder per Aufzug zu erreichen und bietet eine eindrucksvollen Überblick über die Stadt. Neben dem Gasometer grenzt das CentrO an. Auch in anderen Städten sind übrigens revitalisierte Gasometer anzufinden (z. B. die Wiener Gasometer).
Lage
- Anschrift: Gasometer Oberhausen im CentrO, Am Grafenbusch 90, 46047 Oberhausen
- ÖPNV: Oberhausen, Haltestelle "Neue Mitte Oberhausen"
- Öffnungszeiten der Plattform: täglich von 10:00 - 20:00 Uhr
Weblinks
- http://www.gasometer.de Offizielle Homepage
- http://www.route-industriekultur.de/primaer/a18/a18.htm
- http://www.fh-bochum.de/fb1/af-iba/090.htm
Siehe auch: Liste der Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet, Route der Industriekultur