Namika

deutsche Sängerin / Rapperin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2018 um 17:55 Uhr durch Rmcharb (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 88.152.193.0 (Diskussion) auf die letzte Version von Lk95 zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Namika (* 7. September 1991 in Frankfurt am Main; bürgerlich Hanan Hamdi; arabisch حنان حمدي, DMG Ḥanān Ḥamdī),[1] auch bekannt unter dem Künstlernamen Hän Violett,[2] ist eine marokkanisch-deutsche Sängerin und Rapperin, deren Musik sich textlich und musikalisch an der deutschen Hip-Hop-Szene orientiert. Durch ihren Song Lieblingsmensch wurde sie im Jahr 2015 einem breiteren Publikum bekannt. Sie ist eine von drei weiblichen deutschen Hip-Hop-Acts, welchen es gelang, Platz eins der deutschen Singles-Charts zu erreichen.[3]

Namika bei der 1LIVE Krone 2015

Biografie

Namika wuchs in ihrer Geburtsstadt Frankfurt am Main auf. Ihre Großeltern stammen aus der marokkanischen Küstenstadt Nador.

Am 21. Juli 2015 stellte sie ihr Debütalbum Nador vor. Auf diesem ist auch die erste Single Lieblingsmensch enthalten. Das Album stieg Ende Juli 2015 auf Platz 13 der deutschen Albumcharts ein. Die Single Lieblingsmensch stieg auf Platz 27 der deutschen Singlecharts ein und konnte sich durch starkes Airplay bis in Woche acht auf Rang eins verbessern. Die zweite Single Hellwach erschien am 28. August 2015 und konnte sich auf Platz 62 in den Charts platzieren.

Namika nahm am 29. August 2015 am Bundesvision Song Contest 2015 teil. Sie trat für das Land Hessen mit einer speziell für den Contest bearbeiteten Version ihres Songs Hellwach an und erreichte damit den siebten Platz. Die überarbeitete Version von Hellwach ist auf der Hellwach EP enthalten, die zudem noch vier weitere neue Songs enthält. Produziert wurde der Track vom deutschen Produzententeam Beatgees, das bereits Musik für Lena, Curse und Ann Sophie produziert hatte.

 
Namika bei einem Auftritt (2016)

Am 9. Oktober desselben Jahres durfte Namika mit drei Liedern beim Musik-Wettbewerb New Music Award antreten. Der Contest gilt als größter nationaler Wettbewerb für junge Musiker. Organisiert wird die Veranstaltung durch die neun jungen Radioprogramme der ARD, darunter der Sender You FM vom Hessischen Rundfunk, für den Namika antrat.

Am 5. Februar 2016 erschien die dritte Single aus ihrem Album Nador, nämlich Kompliziert. Der Song konnte sich neun Wochen in den deutschen-Charts halten und erreichte Platz 60.

Am 18. März 2016 kürte der KiKA die 14-jährige Leontina in der Sendung Dein Song 2016 zur Songwriterin des Jahres. Namika wirkte in der Sendung als ihre Musikpatin mit und singt in dem Gewinner-Song Wie Sand an Leontinas Seite.[4]

Namika war Teil der deutschen Jury beim Eurovision Song Contest 2016 und deshalb mitverantwortlich für 50 Prozent der deutschen Punkte, die im 2. Halbfinale sowie im Finale vergeben werden.[5]

Diskografie

Alben

Jahr Titel Chartplatzierungen[6] Anmerkungen
Deutschland  DE Osterreich  AT Schweiz  CH
2015 Nador 13  
(34 Wo.)
58
(4 Wo.)
36
(15 Wo.)
Erstveröffentlichung: 24. Juli 2015
Verkäufe: + 100.000

EPs

  • 2015: Hellwach

Singles

Jahr Titel
Album
Chartplatzierungen[6] Anmerkungen
Deutschland  DE Osterreich  AT Schweiz  CH
2015 Lieblingsmensch
Nador
1  
(43 Wo.)
2  
(32 Wo.)
14  
(30 Wo.)
Erstveröffentlichung: 7. August 2015
Verkäufe: + 630.000
Hellwach
Nador
62
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 28. August 2015
2016 Kompliziert
Nador
60
(9 Wo.)
Erstveröffentlichung: 5. Februar 2016
2018 Je ne parle pas français (Beatgees Remix) 35
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 13. April 2018
(feat. Black M)

weitere Veröffentlichungen

  • 2013: Flow zum Gesang (als Hän Violett)
  • 2015: Nador
  • 2015: Wenn sie kommen (feat. Ali As)
  • 2015: Na-Mi-Ka
  • 2015: Mein Film (feat. MoTrip)
  • 2016: Zauberland
  • 2016: Spotlight
  • 2018: Ahmed (1960–2002)
  • 2018: Que Walou

Als Gastmusikerin

Jahr Titel
Album
Chartplatzierungen[6] Anmerkungen
Deutschland  DE Osterreich  AT Schweiz  CH
2016 Lass sie tanzen (Square Dance)
Euphoria
37  
(23 Wo.)
Erstveröffentlichung: 4. März 2016
Verkäufe: + 200.000; (Ali As feat. Namika)

weitere Gastbeiträge

Auszeichnungen

  • 1 Live Krone 2015: Nominiert in der Kategorie Beste Künstlerin
  • ECHO 2016:[7] Nominiert in der Kategorie Newcomer National
  • ECHO 2016: Nominiert in der Kategorie Radio-ECHO
  • ECHO 2016: Nominiert in der Kategorie Künstlerin Rock/Pop National
  • Radio Regenbogen Award[8] 2015: Newcomer National
  • melty Future Preis 2016:[9] Nominiert in der Kategorie „Cool is everywhere – National“
  • European Border Breakers Award 2017 [10] in der Kategorie Künstler/Künstlerin Deutschland
Commons: Namika – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Meliha Verderber: Namika ist Frankfurts neue Popstar-Hoffnung. (Memento des Originals vom 6. August 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/hessenschau.de hessenschau, 5. August 2015, abgerufen am 25. Juli 2016.
    CD-Check: Namika – „Nador“. (Memento des Originals vom 17. August 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bbradio.de BB Radio, abgerufen am 25. Juli 2016.
  2. Namika. laut.de-Biographie, abgerufen am 25. Juli 2016.
  3. Malcolm Ohanwe: Ende der Männerdomäne: Diese 5 Deutsch-Rapperinnen solltet ihr kennen. In: PULS. Bayerischer Rundfunk, 26. Juli 2016, abgerufen am 3. Dezember 2016.
  4. Leontina ist „Songwriterin des Jahres“. In: KiKA. 14. April 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. August 2016; abgerufen am 25. Juli 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kika.de
  5. Das ist die deutsche ESC-Jury. Eurovision.de, 15. Mai 2016, abgerufen am 25. Juli 2016.
  6. a b c Chartquellen: Singles / Alben / Auszeichnungen
  7. Bundesverband Musikindustrie: Gewinner 2016. ECHO Pop, abgerufen am 25. Juli 2016.
  8. Award 2016 Preisträger. Radio Regenbogen, 10. Dezember 2015, abgerufen am 25. Juli 2016.
  9. melty Future Awards 2016 sur melty. In: melty. Abgerufen am 29. August 2016.
  10. Ein EBBA für Namika. In: hr3. 10. November 2016, abgerufen am 11. November 2016.