Welterbe in Nordkorea

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2018 um 17:47 Uhr durch MacCambridge (Diskussion | Beiträge) (Tentativliste: engl. Mt. entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zum Welterbe in Nordkorea gehören (Stand 2016) zwei UNESCO-Welterbestätten, beides Stätten des Weltkulturerbes. Nordkorea ist der Welterbekonvention 1998 beigetreten, die erste Welterbestätte wurde 2004 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte in Nordkorea wurde 2013 eingetragen.[1]

Welterbestätten

Die folgende Tabelle listet die UNESCO-Welterbestätten in Nordkorea in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Welterbeliste (K – Kulturerbe, N – Naturerbe, K/N – gemischt, (R) - auf der Roten Liste des gefährdeten Welterbes).

  Karte mit allen Koordinaten von Welterbestätten: OSM
Bild Bezeichnung Jahr Typ Ref. Beschreibung
Koguryo-Grabstätten 2004 K 1091 12 Gruppen von Grabstätten der Goguryeo-Dynastie, der Herrscher des Königreichs Goguryeo, das im 1. Jahrtausend n. Chr. das nördlichste und größte der drei Reiche von Korea war.
Historische Stätten von Kaesŏng 2013 K 1278 8 Gruppen historischer Monumente und Stätten in Kaesŏng, der Hauptstadt des mittelalterlichen Königreichs Goryeo

Tentativliste

In der Tentativliste sind die Stätten eingetragen, die für eine Nominierung zur Aufnahme in die Welterbeliste vorgesehen sind. Derzeit (2016) sind fünf Stätten in der Tentativliste von Nordkorea eingetragen, die letzte Eintragung erfolgte 2000.[2] Die folgende Tabelle listet die Stätten in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Tentativliste.

  Karte mit allen Koordinaten aktueller Welterbekandidaten: OSM
Bild Bezeichnung Jahr Typ Ref. Beschreibung
Myohyang-san und die Relikte im und rund um den Berg 2000 K/N 1422 siehe Myohyang-san
Historische Relikte von Pjöngjang 2000 K 1424 siehe Pjöngjang
Kŭgangsan und die Relikte im und rund um den Berg 2000 K/N 1425 siehe Kŭmgangsan
Höhlen im Kujang-Gebiet 2000 N 1426
Chilbosan 2000 N 1427
Commons: Welterbestätten in Nordkorea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nordkorea. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 7. Juni 2017 (englisch).
  2. Tentativliste von Nordkorea. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 7. Juni 2017 (englisch).
{{All Coordinates}} vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden