Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Mai 2018/Zxmt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2018 um 09:36 Uhr durch Zinnmann (Diskussion | Beiträge) (Kontra Zxmt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die SG-Wahl begann am 8. Mai 2018 um 00:00 Uhr und endete am 21. Mai 2018 um 23:59 Uhr. Bitte nicht mehr abstimmen!


Das Schiedsgericht ist meiner Ansicht nach durch jahrelange und ununterbrochene Peinlichkeiten, Pech und Pannen keine ernstzunehmende Einrichtung mehr. Die ursprünglich damit verfolgten Ziele haben sich als unerreichbar herausgestellt; eine Befriedung von Konflikten findet faktisch nicht statt, sei es, weil Anfragen aus formalen Gründen gar nicht angenommen werden oder weil die Schiedssprüche unausgegoren, unerfüllbar oder einseitig parteiisch ausfallen. Das Schiedsgericht richtet somit seit Generationen von Schiedsrichtern weit mehr Schaden an, als Nutzen erkennbar wäre. Sogar das Ausplappern von vertraulichen Interna an Außenstehende zum Schaden anderer Schiedsrichter (Causa MAGISTER) und Erpressungsversuche, um andere Schiedsrichter zum Rücktritt zu bewegen (ebenso: Causa MAGISTER), ist in der Geschichte dieser unnützen Institution Realität geworden. Der Versuch "Schiedsgericht" war sicher einen Versuch wert und sicher ehrenhaft, aber er ist gescheitert und er scheitert mit jeder Besetzung absehbar auf's Neue.

Leider ist der Aufwand zur kompletten Abschaffung dieser erwiesenermaßen schädlichen Einrichtung groß.

Leider besteht auch bei Schiedsrichterwahlen nicht die Möglichkeit für stimmberechtigte Benutzer, sich generell gegen jedes Schiedsgericht oder explizit gegen alle Kandidaten auszusprechen. Daher kandidiere ich, um genau dies zu ermöglichen und sichere allen Wählern zu:

Im Falle meiner Wahl ins Schiedsgericht werde ich

  1. mich inhaltlich nicht an der "Arbeit" des Schiedsgerichts beteiligen,
  2. aus grundsätzlichen Erwägungen gegen die Annahme aller Eingaben stimmen,
  3. aus grundsätzlichen Erwägungen gegen alle konkreten Maßnahmen stimmen bzw., sollte eine komplette Ablehnung nicht möglich sein, keine Maßnahme bevorzugen (ggf. Enthaltung),
  4. von technischen Admin-Rechten, die mit der Wahl ins SG verbunden sind, keinerlei Gebrauch machen,
  5. mich in Konflikte, die ins SG eingebracht wurden oder werden, nicht anderweitig einmischen oder meine bisherige außerschiedsgerichtliche Einmischung mit der Wahl vollständig beenden (könnte die Causa Jens Best betreffen),
  6. keine Interna aus dem SG nach außen tragen (sofern mir solche überhaupt ohne Mitarbeit bekannt werden sollten) oder in sonstiger Weise zu anderen Zwecken zu nutzen,
  7. die Arbeit der anderen Schiedsrichter im Übrigen nicht aktiv behindern oder beeinträchtigen,
  8. die anderen Schiedsrichter nicht anderweitig versuchen zu diskreditieren und zwar weder auf Grund mir evtl. bekannt gewordener oder bekannt werdender Informationen über deren politische Einstellung, sexuelle Orientierung, Rasse, Religion etc.

Schiedsgericht? Nein, danke!

--ZxmtSchiedsgericht? Nein, danke! 00:39, 2. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]


Abstimmung

Die Abstimmung läuft vom 8. Mai, 0:00 Uhr MESZ, bis zum 21. Mai 2018, 23:59 Uhr.

  1. Jeder stimmberechtigte Benutzer kann jedem Kandidaten maximal eine Stimme geben.
  2. Es sind Pro- und Kontrastimmen möglich. Enthaltungen gelten als rein informativ und werden nicht gewertet.
  3. Als gewählt gelten diejenigen fünf Kandidaten mit mehr Pro- als Kontrastimmen und der höchsten Anzahl effektiver (Pro- minus Kontra-)Stimmen.

Pro Zxmt

  1. --Complex (Diskussion) 00:04, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  2. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:25, 8. Mai 2018 (CEST) Und um es klarzustellen: das Schnapsgericht ist unfähigste Einrichtung der Wikipedia je. Das ist eine persönliche Stimme für den Mut, diese Quatscheinrichtung zu veralbern. Dies ist ausdrücklich keine Stimme für die Existenz dieser überflüssigen Vereinigung. Sag nein zum SG, sag Nein zur Inkompetenz, sag Nein zur Amigowirtschaft. Das war's. Meine einzige Stimme bei dieser Micky-Maus-Wahl. Hoch lebe Kater Karlo, hoch leben die Panzerknacker.[Beantworten]
    Und wieso sehe ich die meisten Contra-Stimmer selten bis nie bei der Artikelarbeit...? Nun ja, meine Wahrnehmung... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:27, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  3. --Reiner Stoppok (Diskussion) 02:30, 8. Mai 2018 (CEST) PS: Das SG soll sich erst mal für seine Ohne-Befugnis-Fatwa entschuldigen.[Beantworten]
  4. -- Quotengrote (D|B|A) 08:35, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]

Kontra Zxmt

  1. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 00:02, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  2. --Elop 00:03, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  3. --STE Wikipedia und Moral! 00:03, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  4. --Icodense (Diskussion) 00:06, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  5. --Sakra (Diskussion) 00:08, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  6. --Count² (Diskussion) 00:09, 8. Mai 2018 (CEST) Für ein funktionierendes SG zu sein, heißt hier Kontra zu stimmen.[Beantworten]
  7. --Druschba 4 (Diskussion) 00:13, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  8. --M@rcela   00:14, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  9. -- Toni (Diskussion) 00:15, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  10. -- Chaddy · D   00:17, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  11. --Gereon K. (Diskussion) 00:17, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  12. --MGChecker – (📞| 📝|  ) 00:18, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  13. --Pankoken (Diskussion) 00:19, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  14. DCB (DiskussionBewertung) 00:21, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  15. --AFBorchert 🍵 00:21, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  16. --Roger (Diskussion) 00:25, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  17. --Peter Gugerell 00:26, 8. Mai 2018 (CEST) Eine der dümmsten Aktionen der letzten Jahre.[Beantworten]
  18. Mir fällt kein Kommentar für diese Trollaktion ein. --Kenny McFly (Diskussion) 00:31, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  19. Siehe Pro-Stimme #2 --DerMaxdorfer (Diskussion / Ein bisschen Liebe!) 00:53, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  20. --Gridditsch 00:54, 8. Mai 2018 (CEST) Gern.[Beantworten]
  21. --Stobaios 00:59, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  22. --Verzettelung (Diskussion) 01:18, 8. Mai 2018 (CEST) Bereits anhand der Selbstvorstellung bzw. Agenda absolut unwählbar, danke.[Beantworten]
  23. --mirer (Diskussion) 01:46, 8. Mai 2018 (CEST) Normalerweise bin ich ja ein Anhänger der "Stop piling"-Fraktion. Bei dir allerdings sehr gerne auch noch hier.[Beantworten]
  24. --Jivee Blau 02:06, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  25. --PM3 02:10, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  26. --Sophie 02:11, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  27. -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 04:19, 8. Mai 2018 (CEST) Scherzkeks[Beantworten]
  28. --  Cimbail (Palaver) 04:36, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  29. -- Oliver aus Hambergen Sprich! 05:11, 8. Mai 2018 (CEST) Das SG konnte in seiner deWP-Ausprägung trotz ehrlicher Bemühungen der Schiedsrichter nicht überzeugen. Es muss grundlegend reformiert werden. Eine solche Reform kann nicht von den Schiedsrichtern ausgehen.[Beantworten]
    Ist das nicht in diesem Fall eine Begründung für eine Pro-Stimme??? --Zweioeltanks (Diskussion) 06:46, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  30. Kontra bei einem BSV gerne Pro --Artregor (Diskussion) 05:43, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  31. --Partynia RM 05:47, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  32. --BlakkAxe?! 05:49, 8. Mai 2018 (CEST) Es gibt andere Möglichkeiten, das SG zu reformieren.[Beantworten]
  33. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 06:06, 8. Mai 2018 (CEST) WP:BNS bei einer Wahl, natürlich unwählbar.[Beantworten]
  34. --Schraubenbürschchen (sabbeln?) 06:21, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  35. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 06:35, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  36. --Holmium (d) 06:38, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  37. --Flugs (Diskussion) 06:49, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  38. --Adnon (Diskussion) 07:02, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  39. --Koyaanis (Diskussion) 07:08, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  40. --KnightMove (Diskussion) 07:35, 8. Mai 2018 (CEST) Ohne Groll gegen den Kandidaten - da versucht eben jemand, auf Vermin Supreme zu machen.[Beantworten]
  41. --JWBE (Diskussion) 07:40, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  42. -- Miraki (Diskussion) 07:50, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  43. Flossenträger 08:00, 8. Mai 2018 (CEST) Ganz sicher: Nein[Beantworten]
  44. --Dogbert66 (Diskussion) 08:08, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  45. --Jbergner (Diskussion) 08:11, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  46. --Riepichiep (Diskussion) 08:22, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  47. --Futurwiki 👤💬Diskussion 08:33, 8. Mai 2018 (CEST) Das ist zum 🤮 Auch wenn das Schiedsgericht nicht so wichtig ist wie andere Ämter sollte man es nicht verarschen.[Beantworten]
  48. --  Nicola - kölsche Europäerin 08:45, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  49. --Anti   ad utrumque paratus 08:50, 8. Mai 2018 (CEST) Ohne SG würde bedeuten: Alle Macht den Admins. Schon mal bedacht?[Beantworten]
  50. --Ambross (Disk) 08:54, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  51. --Holder (Diskussion) 09:31, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  52. --Zinnmann d 09:36, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]

Enthaltung Zxmt

  1. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 00:15, 8. Mai 2018 (CEST) Die Idee ist mutig und dafür müsste ich eigentlich mit Pro stimmen; aber, im Ernst: Nein. Daher hier.[Beantworten]
  2. -- Clemens 01:49, 8. Mai 2018 (CEST) Stimmt schon: das Schiedsgericht war fast ein halbes Jahr handlungsunfähig und ist de facto Niemandem abgegangen. Das als Dauerzustand haben zu wollen ist aber auch keine Position.[Beantworten]
  3. --Zweioeltanks (Diskussion) 06:44, 8. Mai 2018 (CEST) Wie Nr. 1.--Zweioeltanks (Diskussion) 06:44, 8. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  4. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 08:18, 8. Mai 2018 (CEST) Sollte man diese Kandidatur mit einer Stimme "bestärken"? Ich denke nein.[Beantworten]


Kommentare Zxmt

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden.