Archiv 2013 Sachthemen werden in der Artikeldiskussion geführt! Meine Antworten zur Sache dort.
Ich gehe von einem mental neutralen Diskussionsbeitrag (=NPOV) aus, persönliche Angriffe werden negiert und entfernt.
Werter Nutzer:
Wenn ich sichte habe ich bestimmte Vorstellungen und es richtet sich vorrangig gegen Vandalismus. 1) Wenn ich positiv sichte, mögen die Beobachter über eine Löschung oder Änderung entscheiden. 2) Wenn ich einen Grund zum Revert sehe: schreibe ich es hin. 3) Wenn ich das Zurücksetzen für unbedingt nötig halte - nutze ich den WP-easy-way. 4) Sollten sich sachlich-fachliche Überlegungen ergeben dann gibt es zu jedem Artikel eine Sachdiskussion. Anfragen also bitte dort(!), was ich sichte beobachte ich auch.
… uuuuund ansonsten und überhaupt >>> Über-Haupt
Vorlage:Archiv Tabelle

Für die abgeschlossene Betreuung
seines 10. Mentees überreiche ich
Boonekamp
die Mentoren-Plakette in Bronze.


gez. ulli purwin

Vorbemerkung: Ich verweise hiermit darauf >> ich sehe keinen Grund mich nicht zu wehren, wenn mir jemand abwertend oder sonstwie beleidigend entgegnen möchte. WP versteht sich als Community! Dennoch gibt es User, die für sich eigene Verhaltensregeln (Begrüßung, „Sie“) einklagen - jedoch wiederum in überhobener Selbstberachtung austeilen wollen (von der Gasse). Wenn er dann wenigstens die zeitliche Reihenfolge der Abläufe erkennen könnte, statt wild zu motzen. --Paule Boonekamp (Diskussion) 08:44, 4. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Wiki Loves Beer

Ahoi Boonekamp, wie wärs denn, wenn wir am 28.7. u.a. den Artikel Potsdamer Stange anlegen; das war eigentlich schon 2017 geplant, fiel dann aber buchstäblich ins Wasser. bis denne LG--Dtuk • Kein Bier für Nazis 12:42, 4. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Eigentlich gerne, kann zwar einiges zusammensuchen. Bekannt ist mir die Potsdamer Stange durch meinen Vater, von dem ich den Begriff kenne. Das Kölsch auch ne Stange hat - blieb mir anfangs verborgen. Irgendwie hatten wir mal ein Glas: aber das ging: über Bord/ den Bach runter -> also irgendwo verloren. Aber ich würde mich beteiligen: ein Bild hammer ja nu schon. --Paule Boonekamp (Diskussion) 15:12, 4. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Beispielsweise so:

--Paule Boonekamp (Diskussion) 17:12, 4. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Es ist gar nicht so kompliziert; für die Biersorte gibt es einen Artikel im PotsdamWiki, den wir genauso wie das Glasbild importieren können so als Beispiel für die Möglichkeiten, die diversen Brau- und RegioWikis zu vernetzen. Außerdem gibt es zum Weiterbearbeiten die website braumanufaktur.de[1]. Und Gedrucktes hier in der Axel Simon Bibliothek. bis denne LG --Dtuk • Kein Bier für Nazis 15:16, 7. Mai 2018 (CEST)Beantworten