Sandmasse

Art von Teig
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2006 um 19:17 Uhr durch 89.53.217.198 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Sandmasse}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Sandmasse}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.

Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!
Begründung:

Backe, backe Kuchen... WP ist keine Rezeptdatenbank. --Eva K. Post 19:11, 10. Jun 2006 (CEST)

Einspruch, da Rezept entfernt wurde. --89.53.217.198 19:17, 10. Jun 2006 (CEST)


Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Wikipedia ist kein Kochbuch -- Oliver Tölkes 16:51, 10. Jun 2006 (CEST)


Sandmasse, umgangssprachlich Sandteig, ist eine schwere (fettreiche) Masse aus geschlagenem Ei, Zucker, Stärkepuder und Butter oder Margarine, die für Sandkuchen verwendet wird.

Die Eigenschaft der Sandmasse besteht in ihrer Feinporigkeit und ihrer Trockenheit - sandigen Konsistenz. Diese "sandige" Eigenschaft entsteht durch die Zugabe von Stärkepuder an Stelle von Mehl.

Zusatz: Einen Sandteig gibt es nicht, genau so wenig wie einen Biscuitteig. Fachlich unterscheidet man zwischen Teige und Massen, wobei Teige geknetet und Massen aufgeschlagen werden.