[1] s.a. Panoramafreiheit --Historiograf 06:46, 5. Feb 2006 (CET)
Neun Atome
Korrekter Weise muss man sagen, dass die kubisch-raumzentrierte Elementarzelle (sowohl des Eisens als auch jeden anderen Stoffes der in dieser Form kristallisiert)aus nur zwei Atomen besteht, da die acht Eckatome jeweils auch zu einem Achtel zu den sieben benachbarten Elementarzellen gehören: 8 * 1/8 (Eckatome) + 1 * 1 (Atom auf der Raumdiagonalen) = 2.
siehe auch: http://www.maschinenbau-fh.de/wst_gitter.html
Deshalb ist der Satz "...stellt die aus neun Atomen bestehende kubisch-raumzentrierte Elementarzelle eines Eisen-Kristalls..." leider in der Form falsch. Müsste man irgendwie umformulieren, z.B. in "...stellt die kubisch raumzentrierte Elemtarzelle eines..."