Canon EOS 200D

Spiegelreflexkamera
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2018 um 12:35 Uhr durch Bautsch (Diskussion | Beiträge) (TIPA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Canon EOS 200D (in Japan EOS Kiss X9, in Nordamerika EOS Rebel SL2) ist eine digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) des japanischen Herstellers Canon, die Ende Juli 2017 in den Markt eingeführt wurde. Auffälligstes Merkmal ist ihr niedriges Gewicht zusammen mit den kompakten Maßen. Die 200D hat ein verbessertes Dual-pixel-CMOS-AF-System (Phasenvergleichs-Autofokus) und einen verbesserten DIGIC-7-Bildprozessor.[1]

Canon EOS 200D
Typ: Digitale Autofokus/AE-Spiegelreflexkamera
Objektiv: EF- und EF-S-Objektive
Objektivanschluss: Canon EF-S-Bajonett (einschließlich EF-Objektive)
Bildsensor: CMOS
Sensorgröße: APS-C (22,3 mm × 14,9 mm)
Formatfaktor: 1,6
Seitenverhältnis: 3:2
Dateiformate: JPEG, RAW (14 Bit)
Belichtungsindex: Grundeinstellung: 100–25.600, erweiterbar auf 51.200
Sucher: Pentaspiegel
Bildfeld: ca. 95 %
Vergrößerung: 0,87-fach
Sucheranzeige: Blende, Belichtungszeit, AF-Informationen, Blitzinformationen, Weißabgleichkorrektur, ISO-Wert, Pufferspeicher
Bildschirm: Dreh- und schwenkbarer TFT-Farbmonitor
Größe: 7,7 cm (3,0″)
Auflösung: 1.040.000 Pixel
Betriebsarten: Einzelbild, Reihenbilder L, Reihenbilder H, Selbstauslöser (2 s / 10 s)
Bildfrequenz: 6 Bilder pro Sekunde
AF-Messfelder: 9 AF-Sensoren, Alles 1 Kreuzsensoren (Empfindlichkeit bei mittigem Sensor der vertlikalen Linie bis 1:2,8)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, Selektivmessung, Spotmessung, mittenbetonte Integralmessung
Regelung: automatisch oder manuell
Korrektur: +/− 5 LW in 1/3- oder 1/2-Stufen
Verschluss: elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Verschlusszeiten: 30–1/4000 s und Bulb
Blitz: automatisch ausklappender Blitz
Leitzahl: 9.8 bei ISO 100
Blitzsteuerung: E-TTL-II-Blitzautomatik
Blitzanschluss: Standard-ISO-Normschuh
Synchronisation: 1. oder 2. Verschlussvorhang, HighSpeed mit Canon Speedlite
Belichtungskorrektur: manuell: ± 2 Stufen in 1/3- oder 1/2-Stufen
Weißabgleich: automatisch oder manuell
Speichermedien: SD-, SDHC- oder SDXC-Karte
Datenschnittstelle: USB 2.0 Hi-Speed
Videoschnittstelle: HDMI-Videoausgang NTSC/PAL
Direktes Drucken: PictBridge
Stromversorgung: Akku LP-E17
Gehäuse: Aluminiumlegierung und Polycarbonat mit Glasfaser
Abmessungen: ca. 122,4 × 92,6 × 69,8 mm
Gewicht: ca. 454 g (nach CIPA mit Akku und Speicherkarte)

Technische Merkmale

Die Kamera besitzt u. a. folgende technische Merkmale:[2]

  • APS-C-großer CMOS-Bildsensor mit 24 Megapixeln (6000 × 4000 Pixeln)
  • Serienbildaufnahmen mit 5 Bildern/s
  • Dreh- und schwenkbares rückwärtiges Touch-Display
  • Videomodus:
    • 1080p HD 25p, 30p, 50p und 60p
    • 720p HD 25p, 30p, 50p und 60p
    • 480p ED 25p und 30p
  • automatisches Sensorreinigungssystem
  • kompatibel mit EF- und EF-S-Objektiven

Auszeichnungen

  • Fotopresseverband Technical Image Press Association, TIPA Award 2018: beste Spiegelreflexkamera für Amateure (2018)[3]
Commons: Canon EOS 200D – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Zeitleiste

Zeitleiste der digitalen Systemkameras von Canon
Typ /
Segment
Sensor­format 2000er 2010er 2020er
00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
Profi FF 1Ds 1Ds II 1Ds III 1D X 1D X II 1D X III
APS-H 1D 1D II 1D II N 1D III 1D IV
FF 1D C
5Ds (R)
5D 5D II 5D III 5D IV
Enthu­siast 6D 6D II
APS-C 7D 7D II
D30 D60 10D 20D 30D 40D 50D 60D 70D 80D 90D
20Da 60Da
760D 77D[4]
Ein­steiger 300D 350D 400D 450D 500D 550D 600D 650D 700D 750D 800D[4] 850D[5]
100D 200D[6] 250D[7]
1000D 1100D 1200D 1300D 2000D
4000D
Spie­gel­los FF R1
R3
R5 R5 II
R6 R6 II
R
Ra
RP R8
APS-C R7
R10
M5
M(2) M3 M6 M6 II R50 V
M50 M50 II R50
M10 M100 M200 R100
  • APS-C-Sensor (Formatfaktor 1,6)
  • APS-H-Sensor (Formatfaktor 1,3)
  • Vollformatsensor (Formatfaktor 1)
  • Bildprozessor:
  • pre-DIGIC
  • DIGIC
  • DIGIC II
  • DIGIC III
  • DIGIC 4(+)
  • DIGIC 5(+)
  • DIGIC 6(+)
  • DIGIC 7
  • DIGIC 8
  • DIGIC X
  • Einzelnachweise

    1. Canon Officially Announces the EOS Rebel SL2 / 200D / Kiss X9. Canonrumors, 28. Juni 2017, abgerufen am 16. Juli 2017 (englisch).
    2. Datenblatt für Canon EOS 200 D
    3. TIPA WORLD AWARDS 2018, tipa.com, abgerufen am 20. April 2018
    4. a b Drei neue Systemkameras von Canon heise.de.
    5. Canon Einsteiger-Spiegelreflexkamera heise.de.
    6. EOS-200D Canons neue Kompakt-DSLR heise.de.
    7. Canon EOS-250D Mini-Spiegelreflexkamera mit 4K-Video heise.de.