Wikipedia:Adminkandidaturen/Alt01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2004 um 22:00 Uhr durch ArtMechanic (Diskussion | Beiträge) (Kommentare zu Woldemar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Alte Debatten befinden sich im Archiv: Hier bis 2004, Hier ab 2004


Bevor neue Administratorkandidaten vorgeschlagen werden, sollte man folgende Punkte beachten:

  • Vorschläge für Administratorkandidaten sollen im Einklang mit den Leitlinien sein (siehe Abschnitt 1).
  • Neue Vorschläge bitte am Ende der Liste einfügen und mit vier ~~~~ unterschreiben.
  • Admin-sein ist eine oft unangenehme Arbeit die aus Aufräumen, Streitereien schlichten und alle möglichen Drecksarbeiten besteht. Dank dafür gibt es selten, dafür oft genug Gemecker...
  • Er/Sie sollte die Regeln kennen und auch für sich in Anspruch nehmen.
  • Wenn eine vorgeschlagene Person die Wahl nicht annehmen oder vorerst darauf verzichten will, soll sie die Kandidatur löschen und sich in den entsprechenden Abschnitt (3 oder 4) eintragen.

Um abzustimmen (min. 50 Edits notwendig), tragt euch bitte in der entsprechende Rubrik ein und unterzeichnet mit vier Tilden (~~~~). Kurze Begründungen sind erwünscht und können unter "Kommentar" eingetragen werden.

Bitte beachten: Ihr könnt entweder mit Pro abstimmen, oder mit Contra, alle anderen Stimmen zählen als Diskussionsbeiträge. Wenn ihr berechtigte Zweifel habt, solltet ihr diese auf jeden Fall äußern und im Interesse der Community und des Kandidaten mit 'Contra' stimmen.

Siehe auch: Administratoren

Leitlinien zur Ernennung von Administratoren

Leitlinien zur Ernennung von Administratoren

  • Jeder angemeldete Benutzer, der mindestens 50 Bearbeitungen (edits) vorgenommen hat, darf sich oder andere vorschlagen und für Vorschläge abstimmen. An Diskussionen über Kandidaten können und sollen sich alle Benutzer beteiligen.
  • Vorgeschlagene sollten sich mindestens zwei Monate aktiv an der deutschsprachigen Wikipedia beteiligt haben.


  • Jeder Benutzer kann nur mit einer Pro- oder Contra-Stimme abstimmen, Konditionalstimmen gelten als Diskussionsbeiträge.
  • Damit ein Kandidat zum Administrator ernannt werden kann, sollen innerhalb von zwei Wochen mindestens 15 Benutzer mit Pro abgestimmt haben, wobei mindestens 2/3 der insgesamt abgegebenen Stimmen Pro-Stimmen sein sollen.
  • Die Bürokraten setzen das Ergebnis der Abstimmung um, haben allerdings einen Ermessensspielraum bei der Entscheidung, ob die Voraussetzungen für den Kandidaten und die Abstimmenden erfüllt sind.

Die Voraussetzungen, die Kandidaten und Abstimmende erfüllen müssen, müssen schon zu Beginn der Kandidatur gegeben sein.

Vorgeschlagene

Abstimmung hat am 3. Juli um 04:31 Uhr begonnen und endet: 17. Juli um 04:31 Uhr

Pro Beyer

  1. PRO So lange dabei und noch kein admin? Und sehr bescheiden! -Paddy 04:37, 3. Jul 2004 (CEST)
  2. -- Schusch 16:30, 3. Jul 2004 (CEST)
  3. pro - Daniel mag im Momen weniger aktiv sein, aber das kann wohl nicht als Grund gegen ihn gelten. -- Necrophorus 16:59, 3. Jul 2004 (CEST)
  4. pro - war in den letzten Monaten deutlich aktiver als Admin Ben-Zin und ich sehe keinen Hinweis, dass sein Adminstatus für Wikipedia nachteilig werden könnte. --Jofi 17:04, 3. Jul 2004 (CEST)
  5. pro -- Stechlin 17:25, 3. Jul 2004 (CEST)
  6. pro --Napa 18:05, 3. Jul 2004 (CEST)
  7. pro --[[Benutzer:Anathema|Anathema  ]] 19:35, 3. Jul 2004 (CEST)
  8. Grund für derzeitige Abwesenheit geklärt (einmaliges Ereignis). TheK 21:02, 3. Jul 2004 (CEST)
  9. pro -- Stahlkocher 21:33, 3. Jul 2004 (CEST)
  10. pro -- da didi | Diskussion 13:43, 4. Jul 2004 (CEST)
  11. Sehr pro -- Fire 15:14, 4. Jul 2004 (CEST)
  12. --Dolos 17:38, 5. Jul 2004 (CEST)
  13. Henning.H 20:43, 5. Jul 2004 (CEST)
  14. pro -- Mazbln 20:52, 5. Jul 2004 (CEST)
  15. dafür -- --Alkuin 21:28, 5. Jul 2004 (CEST)
  16. ja -- tsor 17:22, 6. Jul 2004 (CEST)
  17. [[Benutzer:Darkone|Darkone (Diskussion)]] 15:59, 7. Jul 2004 (CEST)
  18. jupp -- akl 16:12, 7. Jul 2004 (CEST)

Contra Beyer

  1. contra -- Herrick 13:31, 3. Jul 2004 (CEST)

Kommentare zu Beyer

  • Formell spricht nichts dagegen. Will er denn? -- Stahlkocher 08:11, 3. Jul 2004 (CEST)
    • vier Gründe, die mich gegen ihn sprechen lassen: er ist in letzter Zeit unregelmäßig dabei und dann meist nur bei den eigenen Interessengebieten, als Aufräumer fällt er mir auch nicht auf und in Wikipedia:Alternative Benutzerstatistik finde ich ihn nicht unter den Top 200 - allerdings sollte die Liste zum Wochenanfang auch mal wieder aktualisiert werden. Schade - denn er scheint ein netter Typ, der bereits lange dabei ist, zu sein. --Herrick 13:35, 3. Jul 2004 (CEST)
  • Daniel ist tatsächlcih in letzter Zeit wenigr aktiv. Das ist m.E. kein Grund, ihm die Adminschaft vorzuenthalten, so er daran überhaupt Interesse hat. -- Necrophorus 16:59, 3. Jul 2004 (CEST)
    • Dem stimme ich zu. Die Grundregel geht dahin, daß jeder den Admin-Status erhalten soll, der sich dafür interessiert, und von dem aufgrund seiner Mitarbeit erwartet werden darf, daß er die damit verbundenen Rechte nicht mißbraucht. Diese Kriterien werden erfüllt. Auf die auf dieser Seite in Mode gekommene weitere Frage, ob ein weiterer Admin "gebrauch" wird, oder ob der Kandidat seinerseits die Admin-Rechte "braucht", kommt es demgegenüber nicht an. -- Stechlin 17:25, 3. Jul 2004 (CEST)
      • Das seh ich nu genauso. Bleibt die simple Frage: Will er denn? -- Stahlkocher 20:48, 3. Jul 2004 (CEST)

Na sowas, da stolper ich beim Aufrufen der Adminkandidaturseite doch über meinen Namen! Um die Fragen und Anmerkungen von oben mal teilweise zu beantworten: ja, ich bin generell bereit. Paddy hatte mich ja auf dem Treffen in Berlin auch schon gefragt. Ich bin seit ein paar Wochen weniger aktiv, weil ich mich momentan auf meine Diplomprüfungen vorbereite und nur gelegentlich zum Schreiben komme. Das wird sich aber auch wieder ändern, versprochen! --Daniel Beyer 21:01, 3. Jul 2004 (CEST)

Geht doch -- Stahlkocher 21:34, 3. Jul 2004 (CEST)
Meinungsbild hat am 3. Juli um 20:56 Uhr begonnen und endet: 17. Juli um 20:56 Uhr

Pro Crux

  1. Fähiger Benutzer, der sich sehr um alles kümmert --Paddy 20:44, 3. Jul 2004 (CEST)
  2. gerne doch. TheK 21:03, 3. Jul 2004 (CEST)
  3. Bei ihm habe ich überhaupt keine Einwände -- Necrophorus 21:12, 3. Jul 2004 (CEST)
  4. gut -- Stahlkocher 21:35, 3. Jul 2004 (CEST)
  5. ja. -- Stechlin 10:12, 4. Jul 2004 (CEST)
  6. sehr fleißig -- Wikinator (Diskussion) 10:16, 4. Jul 2004 (CEST)
  7. gerne -- da didi | Diskussion 11:49, 4. Jul 2004 (CEST)
  8. - [[Benutzer:Anathema|Anathema  ]] 13:06, 4. Jul 2004 (CEST)
  9. pro -- Peter Lustig 13:16, 4. Jul 2004 (CEST)
  10. pro -- Breezie 13:42, 4. Jul 2004 (CEST)
  11. -- Schusch 13:55, 4. Jul 2004 (CEST) (warum schreibt ihr eigentlich immer noch pro, wenn ihr eure Stimme bei pro abgebt? - Kratz am Kopp ... :)
  12. pro (weil es so schön ist ;-). Macht einen guten Eindruck! --Henriette 01:41, 5. Jul 2004 (CEST)
  13. pro - freundlicher Zeitgenosse und mehr als ausreichend Erfahrung (Anmerkung für Schusch: weil wir das hier schon immer so gemacht haben ;-) -- akl 01:56, 5. Jul 2004 (CEST)
  14. pro und dafür --Napa 08:14, 5. Jul 2004 (CEST)
  15. pro --Herrick
  16. --Dolos 17:39, 5. Jul 2004 (CEST)
  17. Henning.H 20:47, 5. Jul 2004 (CEST)
  18. dafür -- --Alkuin 21:30, 5. Jul 2004 (CEST)
  19. ja -- tsor 17:24, 6. Jul 2004 (CEST)
  20. [[Benutzer:Darkone|Darkone (Diskussion)]] 15:58, 7. Jul 2004 (CEST)

Contra Crux

Kommentare zu Crux

  • Will denn Crux? Warum ich hier so ungewöhnlich insistiere ist: Es macht keinen Sinn einen Kandidaten anzuschleppen, der nach 8 Tagen und 8 kByte Gedankenaustausch zu seiner Person sagt: Nö, lass mal. Auch bei diesem Crux habe ich keine Bedenken. Also, wenn er sagt Jo, mach ich hat er meinen Segen. Ist ja wohl nicht zuviel verlangt, oder? -- Stahlkocher 20:54, 3. Jul 2004 (CEST)
    • Ja, er will. --Paddy 20:56, 3. Jul 2004 (CEST)
      • Dann soll er machen -- Stahlkocher 21:35, 3. Jul 2004 (CEST)
      • Dann soll er sich selbst mal äußern. --[[Benutzer:Anathema|Anathema  ]] 11:07, 4. Jul 2004 (CEST)
        • Jawohl, ich bin bereit, das Angebot anzunehmen. Danke für die Nominierung, Paddy. --Crux 11:43, 4. Jul 2004 (CEST)
Abstimmung hat am 4. Juli um 9:20 Uhr begonnen und endet: 18. Juli um 09:20 Uhr



Ich bin mal so vermessen und schlage mich selber vor. --Dolos 09:20, 4. Jul 2004 (CEST)

Pro Dolos

  1. mach -- Stahlkocher 09:31, 4. Jul 2004 (CEST)
  2. spricht nix dagegen -- da didi|Diskussion 10:04, 4. Jul 2004 (CEST)
  3. ja. -- Stechlin 10:13, 4. Jul 2004 (CEST)
  4. ebenfalls -- Wikinator (Diskussion) 10:16, 4. Jul 2004 (CEST)
  5. ja --एरिक(Eric) 08:38, 5. Jul 2004 (CEST)
  6. dafür -- --Alkuin 21:31, 5. Jul 2004 (CEST)
  7. --Crux 21:37, 5. Jul 2004 (CEST)
  8. ja -- tsor 17:26, 6. Jul 2004 (CEST)

Contra Dolos

Kommentare zu Dolos

Abstimmung hat am 6. Juli um 22:43 Uhr begonnen und endet: 20. Juli um 22:43 Uhr



Pro Woldemar

  1. Seit September 2003 dabei, und ist im ständig umkämpften Bereich der Zaza, Kurden, Meder, Iranier, Skythen usw. mit viel Sachverstand aktiv, soweit ich das einschätzen kann. --Elian Φ 23:16, 6. Jul 2004 (CEST)
  2. sehr angeriert -- Wikinator 12:32, 7. Jul 2004 (CEST)
  3. absolut pro und sehr wichtig für diesen schwierigen Bereich einen Spezialisten zu finden. -- thomas 13:34, 7. Jul 2004 (CEST)
  4. -- Schusch 13:57, 7. Jul 2004 (CEST)
  5. -pro, Genau deshalb. --Aineias 15:42, 7. Jul 2004 (CEST)
  6. --Herrick 16:12, 7. Jul 2004 (CEST)
  7. Juro 17:36, 7. Jul 2004 (CEST)
  8. -- Stechlin 19:15, 7. Jul 2004 (CEST)

Contra Woldemar

Kommentare zu Woldemar

Woldemar hat mit einem Benutzer Mk53 eine Meinungsverschiedenheit ausgefochten. Dabei schrieb er folgendes (Benutzer:Mk53 hat auch die Interlinks zum entsprechenden Artikel der englischen und schwedischen Wikipedia gelöscht !! Achtung Admins, die Änderungen haben anscheinend ideologische Hintergründe!).Meine Frage an Woldemar ist: Was hätte ein Admin tun können, sollen und was hättest du als Admin gemacht? In dem Sinne also kein Kommentar, sondern eine Frage mit Bezug zur Kandidatur. -- Stahlkocher 14:24, 7. Jul 2004 (CEST)

  • Ich hätte mir einen Admin in einer Schiedsrichter-Funktion gewünscht. Der sich die Versionsgeschichte anschaut, beide Seiten anhört und dann entscheidet. Käme es zu weiteren einseitigen Änderungen, sollte er den Inhalt des Artikels mit einer Sperre schützen.
    In diesem speziellen Fall: Da mir BenutzerMk53 schon zigmal durch seine den meisten Büchern widersprechenden, inhaltlich einseitigen und nicht kompromissbereiten Änderungen und Löschungen aufgefallen ist, wäre auch eine Verwarnung angemessen gewesen, und wenn er dennoch so weiter macht, eine Sperrung seines Accounts. -- Gruß, Woldemar 21:15, 7. Jul 2004 (CEST)
Der Administrator als höhere Macht, die für Gerechtigkeit sorgt? Das kann er nicht leisten. Selbst wenn er es versucht, wer erkennt sein selbstloses Bemühen? Sieh Dir die derzeitigen Diskussionen an, in denen ständig Angriffe auf Administratoren bzw. auf den Status des Administrators geführt werden. Außerdem sind auch Meinungsverschiedenheiten zwischen Administratoren durchaus üblich. Glaube nicht, dass der Administrator als Schiedsrichter (als Richter über "wahr" und "falsch", "gut" und "böse") akzeptiert wird. Sobald seine Meinung sich der einen oder anderen Streitpartei zuneigt, ist er selbst Partei und wird entsprechend attackiert. Das maximale, was ein Administrator leisten kann, ist es, einem Streit zu moderieren. -- ArtMechanic 22:00, 7. Jul 2004 (CEST)

Generelle Fragen zu Adminwahlen

Die ursprünglich hier aufgeworfenen Fragen zu problematischen Aspekten der Administratorenwahlen wurden auf die Diskussionsseite verschoben.