Die Schwarzwaldklinik – Die nächste Generation

Fernsehfilm von Hans-Jürgen Tögel (2005)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2018 um 17:57 Uhr durch Hoefler50 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Schwarzwaldklinik – Die nächste Generation war das erste von zwei Specials, welches zum 20-jährigen Jubiläum der Erfolgsserie aus den 80ern Die Schwarzwaldklinik am 20. Februar 2005 erstausgestrahlt wurde.

Film
Titel Die Schwarzwaldklinik - Die nächste Generation
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2005
Länge 100 Minuten
Stab
Regie Hans-Jürgen Tögel
Drehbuch Rudolf Anders,
Marlies Ewald
Produktion Polyphon Film-und Fernsehgesellschaft,
Frank Buchs,
Wolfgang Rademann
Musik Hans Günter Wagener
Kamera Rainer Gutjahr
Schnitt Dirk Grau
Besetzung

Handlung

Dr. Benjamin Brinkmann will die Ärztin Sophie Schwarz heiraten. Aus diesem Anlass finden sich Freunde, Familie und Kollegen des Paares im Glottertal im Schwarzwald ein. Da Benjamin, wie früher sein Vater, als Arzt in der Schwarzwaldklinik tätig ist, treffen so die meisten der früheren Kollegen seines Vaters aufeinander. Haushälterin Carsta gelingt es sogar, mit einiger Mühe, die frühere resolute Oberschwester Hildegard aufzuspüren und zur Hochzeit mitzubringen.

Ein medizinischer Notfall überschattet die Hochzeitsvorbereitungen, doch am Schluss heiraten Benjamin und Sophie wie geplant.

Drehorte

Die Drehorte waren wie auch schon zuvor in den 1980er Jahren das Glottertal mit dem 1914 errichteten Carlsbau (Karte), das Heimatmuseum Hüsli in Grafenhausen, die Stadt Rothaus, die Insel Mainau, Konstanz, die Vesperstube Unterkrummenhof, Aha und der Schluchsee.

 
Die „Klinik Glotterbad“ im Glottertal im Schwarzwald (Karte)
 
Heimatmuseum Hüsli, Außendrehort der privaten Wohnung von Professor Brinkmann (Karte)

Rezeption

Einschaltquoten

Die Erstausstrahlung des Serienspecials erreichte rund 15 Millionen Zuschauer und war damit für einen Fernsehfilm überdurchschnittlich erfolgreich.

Kritiken

Wie auch die Serie zwanzig Jahre zuvor erhielt das Filmspecial gemischte Kritiken. Es wurde u.a. vom Hauch des Gestrigen gesprochen.[1]

Fortsetzung

Motiviert durch den Quotenerfolg des Specials wurde noch im selben Jahr ein weiteres Special mit dem Titel Die Schwarzwaldklinik – Neue Zeiten ausgestrahlt, das jedoch mit nur rund sieben Millionen Zuschauern nicht an den Quotenerfolg des Vorgängers anknüpfen konnte.[2]

Die Schwarzwaldklinik – Die nächste Generation bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Kitsch und Kult. tz-online.de, abgerufen am 7. November 2011.
  2. 25 Jahre "Schwarzwaldklinik". t-online.de, abgerufen am 7. November 2011 (Dieser Link bezieht sich sowohl auf das 20 jährige als auch auf das 25 jährige Jubiläum).