Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen

internationale Organisation, kümmert sich um die Entwicklung der Landwirtschaft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2004 um 07:18 Uhr durch Kku (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Food and Agriculture Organization (FAO) ist eine Sonderorganisation der UNO mit Sitz in Rom/Italien. Sie hat die Aufgabe, die Produktion und die Verteilung von landwirtschaftlichen Produkten im allgemeinen und Nahrungsmitteln im besonderen weltweit zu verbessern, um die Ernährung sicherzustellen und den Lebensstandard zu verbessern.

Die FAO wurde 1945 in der Québec (Stadt), Québec (Provinz), Kanada gegründet. 1951 wurde der Sitz von Washington D.C./USA, nach Rom verlegt. Am 25. November 2000 waren 180 Staaten und die Europäische Union Mitglied.

Die FAO konzentriert sich im wesentlichen auf vier Bereiche:

Siehe auch

Portal Vereinte Nationen