Die Liste der Dachverbände von Studentenverbindungen ist eine Gesamtaufstellung aller noch existierenden und erloschenen Dachverbände von Studentenverbindungen und gliedert sich darüber hinaus nach Ländern.
(mit Abkürzung, gegebenenfalls mit Gründungsjahr, Anzahl der Mitgliedskorporationen)
aktive Verbände
nicht nationale Dachverbände
- Akademischer Turnbund (ATB), 1883, 41
- Bund der böhmerländischen Freischaren in der GG (BbF), XXXX, x
- Bund deutscher Studenten (BdSt), XXXX, 7
- Coburger Convent (CC) der akademischen Landsmannschaften und Turnerschaften, 1868, 100
- Deutsche Burschenschaft (DB), 1881 (seit 1902 unter dem heutigen Namen), 122
- Deutsche Gildenschaft (DG), 1923, 10 (siehe auch Wandervogel)
- Deutsche Sängerschaft (DS, Weimarer CC), 1896, x
- Deutscher Wissenschafter-Verband (DWV), 1910, ehemals 82 Vereine, heute noch 4
- Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV), 1848, 105 Corps
- Ring katholischer deutscher Burschenschaften (RKDB), 1924, 17 Burschenschaften
- Schwarzburgbund (SB), 1887, 25
- Verband der Vereine Deutscher Studenten (VVDSt, Kyffhäuserverband), 1881, 41
- Weinheimer Senioren-Convent (WSC), 1863, 59 Corps
- Wingolfsbund (WB), 1850, 37
deutsche Dachverbände
- Allgemeiner Friedberger Corporations Convent (AFCC), 1966, 12
- Baltischer Allgemeiner Delegierten-Convent (BADC), XXXX, x
- Baltischer Philisterverband (BPhV), XXXX, 3
- Bremgartenkartell (BK), XXXX, x (teilweise auch Schülerverbindungen)
- Bund Deutscher Ingenieur-Corporationen (BDIC), 1951, 55
- Bund Nürnberger Studenten (BNSt), XXXX, x
- Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV), 1856, 127
- Deutsche Christliche Studentenvereinigungen (DCSV), XXXX, x
- Eisenacher Kartell akademisch-theologischer Vereine (EK), XXXX, x
- Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine (KV), 1865, 80
- Kongreß Akademischer Jagdkorporationen (KAJC), 1999, 4
- Kongreß Akademischer Jagdverbindungen (KAJV), XXXX, x
- Marburger Konvent studentischer Verbindungen (MK), 1971, 7 Turnerschaften
- Miltenberger Ring (MR), 1919, 7
- Miltenberg-Wernigeroder Ring (MWR), 1973, 6
- Mittweidaer Senioren Cartell zu Bingen (MSC), XXXX, 20 (davon 2 aktive, die auch im BDIC sind)
- Mündener Convent forstakademischer Verbindungen (MC), XXXX, x
- Nürnberger Convent technischer Corporationen (NCTC), 1922, 5
- Nürnberger Senioren-Convent (NSC), XXXX, x
- Neue Deutsche Burschenschaft (NeueDB), 1996, 21
- Passauer Seniorenconvent (PSC), 1952, 20 (teilweise auch Schülerverbindungen)
- Rotenberger Vertreter-Convent (RVC), 1951, x
- Rudelsburger Allianz, 1984, 12
- Sondershäuser Verband Akademisch-Musikalischer Verbindungen (SV), 1867, 29 (siehe Musische Studentenverbindung)
- Das Süddeutsche Kartell (SK), 1861, 6
- Sudetendeutscher Cartellverband (SCV), XXXX, x
- Sudetendeutscher Verband Studentischer Corporationen (SVSC), 1957-XXXX, x
- Technischer Cartell-Verband (TCV), 1903, 28 (christlich)
- Verband der Akademischen Segler-Vereine (VASV), 1904, x
- Verband der Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereine Unitas (UV), 1855, 56
- Verband süddeutscher Verbindungen (VSV), 1997, 2
- Wartburg-Kartell Evangelischer Akademischer Verbindungen, 1925, 1 (in Göttingen)
- Wernigeroder Jagdkorporationen Senioren-Convent (WJSC), 1922/XXXX, 14
österreichische Dachverbände
- Akademische Gildenschaft in Österreich (AGÖ), XXXX, 3 (alle auch in der DG)
- Akademischer Bund Katholisch-Österreichischer Landsmannschaften (KÖL), XXXX, 10
- Akademischer Turnbund in Österreich (ATBÖ), XXXX, 5
- Cartellverband der Katholischen Österreichischen Studentenverbindungen (ÖCV), XXXX, x
- Kartellverband der Katholischen Österreichischen Studentenvereine (ÖKV), XXXX, 18
- Österreichischer Landsmannschafter- und Turnerschafter Convent (ÖLTC), xxxx, 6
- Ring Katholischer Akademischer Burschenschaften (RKAB), XXXX, 2
- Salzburger Delegierten-Convent der igenieurstudentischen Burschenschaft in Österreich (SDC), XXXX, x
- Unitas-Verband der wissenschaftlichen katholischen Studentenvereine in Österreich (UVÖ), XXXX, z.Z keine
- Verband akademischer Vereine in Österreich (VAV), XXXX, x
- Verband der Akademischen Burschenschaften in Österreich (DBÖ), XXXX ,16 (davon 10 auch in der DB)
- Wiener Senioren-Convent (W.S.C.), XXXX, x
schweizerische Dachverbände
- Falkensteinerbund (FB), XXXX, 4
- Kyburgia-Kartell (K), XXXX, X
- Ring Katholischer Schweizeischer Burschenschaften (RKSB), XXXX, x
- Schweizer Kartell Industria (SKI), XXXX, x
- Schweizerische Akademische Turnerschaft (SAT), 1885, x
- Schweizerische Studentenverbindung Helvetia (H), 1832, 5?
- Schweizerischer Hochschul-Convent (SHC), XXXX, x
- Schweizerischer Studentenverein (StV), 1841, x
- Schweizerischer Waffenring (SWR), XXXX, 6 (davon drei auch in der SAT und 3 in der H)
- Schweizerischer Zofingerverein (Z), 1819, 13
- Société Stella Helvetica (SSt), 1863, x
- Verband der Renaissance-Gesellschaften (VR), XXXX, x (Schweiz)
nationale Dachverbände in anderen Ländern
- Bund chilenischer Burschenschaften (BCB), XXXX, x
- Delegierten-Convent chilenischer Burschenschaften (DCCB), XXXX, x
- Katholiek Vlaams Hoogstudentenverbond (KVHV), XXXX, x (Belgien)
erloschene Verbände
nicht nationale Dachverbände
- Allgemeiner Deputierten-Convent (ADC), 1881 (1902 in Deutsche Burschenschaft umbenannt)
- Allgemeiner Landsmannschafter-Convent auf der Marksburg (ALC), 1904-1919, x
- Allgemeiner Landsmannschafter-Verband (ALV), XXXX-XXXX, x (Vorläuder des Coburger Convents)
- Allgemeiner Deutscher Burschenbund (ADB), XXXX, x
- Arnstädter Landsmannschafter-Convent (ALC), XXXX, x
- Auerbacher Landsmannschafter-Senioren-Convent (LSC), 1895-1899, x
- Cartell technischer Verbindungen (CtV), XXXX, x
- Coburger Landsmannschafter-Convent (Cob. LC), XXXX, x (benannte sich um in Deutsche Landsmannschaft (DL))
- Convent Nautischer Kameradschaften (CNK), XXXX, 7
- Delegierten-Convent Europäischer Corporationen (DCEC), 1984-XXXX, 4
- Deutsche Akademische Gildenschaft (DAG), XXXX, x
- Deutsche Landsmannschaft (DL), 1868, x (1951 Fusion mit dem Vertreter-Convent (VC) zum Coburger Convent (CC))
- Deutsche Wehrschaft (DW), XXXX, x
- Deutscher Fachstudentenbund (DFB), XXXX, x
- Deutscher Farbenring (DFR), XXXX, x
- Deutscher Hochschulring (DHR), XXXX, x
- Deutscher Ring (DR), XXXX, x
- Deutscher Verband Akademischer Frauenvereine (DVAF), XXXX-XXXX, x
- Deutscher Verband Akademischer Reiter (DAR), XXXX, x
- Godesberger Verband deutscher Sportschaften (GV), XXXX, x
- Großdeutscher Gildenring (GGR), XXXX-XXXX, x
- Großdeutsche Gildenschaft (GG), XXXX-XXXX, x
- Hambacher Convent (HC), XXXX, x
- Hochschulring Norddeutschland (ND), XXXX, x
- Interessensgemeinschaft Deutscher Akademischer Fliegergruppen (IDAFLIEG), 1920-XXXX, x
- Kartell Jüdischer Verbindungen (KJV), XXXX, x
- Kartell zionistischer Verbindungen (KZV), XXXX, x
- Kartellconvent (KC), XXXX, x
- Präsidialconvent (PC), 1955, x
- Ring akademischer Freischaren in der Großdeutschen Gilde (RAF), XXXX, x
- Ring Evangelischer Deutscher Burschenschaften (REDB), XXXX, x
- Ring freiheitlicher Korporationen (RfK), XXXX, x
- Rothenburger Verband Schwarzer Verbindungen (RVSV), 1908-1933, x
- Rudelsburger Kartellverband (RKV), XXXX-XXXX, x (Vorläufer der Deutschen Sängerschaft (DS))
- Rudolstädter Senioren-Convent (RSC), 1873-1935, x
- Rüdesheimer Verband Deutscher Burschenschaften an Technischen Hochschulen (RVDB), XXXX, x
- Schwarzer Ring (SR), XXXX, x
- Verband der Vereine Deutscher Hochschüler (VVDH), XXXX, x
- Verband schwarzer schlagender Verbindungen (VssV), XXXX, x
- Verband Zionistischer Verbindungen (VZV), XXXX, x
- Vereinigung Deutscher Burschenschaften (VDB), XXXX, x
- Vereinigung von Landsmannschaften deutscher Hochschulen (VLDH), XXXX-1907, x (umbenannt in Allgemeiner Landsmannschafter-Convent auf der Marksburg (ALC))
- Vertretertag der Turnerschaften (VT), XXXX, x
- Vertreter-Convent der Turnerschaften (VC), 1872, x
- Wachsenburger Landsmannschafter-Convent (WLC), XXXX, x
- Wetzlarer Allgemeiner Landsmannschaftlicher Senioren-Convent (ALSC), 1867-1875, x
deutsche Dachverbände
- Akademischer Fliegerring (AFR), 1924-1935, x
- Akademischer Ruderbund (ARB), XXXX, x
- Bund Jüdischer Akademiker (BJA), XXXX, x
- Bund Jüdischer Corporationen (BJC), XXXX, x
- Bund zionistischer Korporationen (BZK), XXXX-1929, x
- Burschenbundsconvent (BC), 1919-1980er, 1933: 22 Verbindungen
- Deutsche Hochschul-Burschenschaften (DHB)
- Deutscher Burschenring (DBR), 1957-1964, 8
- Friedberger Deputierten Convent (FDC), 1920-XXXX, 4
- Leuchtenburg-Verband der evangelisch-lutherischen Studentenvereine Philadelphia (LV), 1909-1936, x
- Lichtenfelser Chargierten-Convent (LCC), 1911-1992, x
- Melker Delegierten-Convent (Melker DC), XXXX-1891, x
- Mylauer Convents-Verband (MCV), XXXX, x
- Nauheimer Deputierten Convent (NDC), 1919-XXXX, x
- Naumburger Senioren-Convent, 1882-1935
- Ring technischer Verbindungen Mitteldeutschlands (RTVM), XXXX, x
- Schmalkaldener Kartell evangelischer theologischer Verbindungen (KATV), XXXX, x
- Teutoburger Vertretertag (TVT), XXXX, x
- Verband der katholischen Studentenvereine (VKS), 1898-1904, x
- Verband Deutscher Burschen (VDB), 1920-1935, 26
- Vereinigung christlicher Studentinnen (VCS), XXXX, 6
- Waidhofener Verband (WV), XXXX, x
- Wernigeroder Schwarzer Ring (WSR), XXXX, x
- Wernigeroder schwarzer Verband (WSV), XXXX, x (Fusionierte mit dem Miltenberger Ring zum Miltenberg-Wernigeroder Ring, aus dem später einige Bünde austraten, um den Miltenberger Ring zu rekonstituieren.)
- Wernigeroder Verband (WV), XXXX, x
österreichische Dachverbände
- Senioren-Convent Wiener zionistischer Korporationen (SCWzK), XXXX, x
schweizerische Dachverbände
- Abstinente Schweizerische Burschenschaft (ASB), 1910-xxxx, x
- Kartell Jüdischer Korporationen in der Schweiz (KJK), XXXX, x
- Société Belles-Lettres (SBL), 1806-XXXX, 4