Reinhard Lakomy

deutscher Komponist, Pianist und Sänger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2004 um 09:56 Uhr durch Wanzo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Reinhard Lakomy (* am 19. Januar 1946 in Magdeburg) zählt zu den wohl bekanntesten Komponisten der DDR. Der Pianist und Sänger begann seine Laufbahn bei Klaus Lenz und wechselte später zu Günter Fischer. 1972 baute er sein eigenes Ensemble auf und wurde somit zum Interpreten seiner eigenen musikalischen Werke.

Seit 1978 widmete sich Lakomy der Produktion von Kinderliedern, und sein "Traumzauberbaum" ist auch heute noch bei den Kindern sehr beliebt. In den 80er Jahren probierte sich "Lacky" auch an elektronischer Musik.

Auch heute ist er auch wieder mit seinen musikalischen Programmen im Land unterwegs und findet Zuspruch in allen Altersschichten.