Dominik

männlicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2006 um 17:06 Uhr durch 195.93.60.69 (Diskussion) (In anderer Form). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dominik oder in der älteren Form Dominikus (Dominicus) ist sowohl ein Familienname als auch ein männlicher Vorname. Der Name wurde früher oft für Kinder verwendet, die an einem Sonntag geboren wurden.

Herkunft und Bedeutung

Der Vorname Dominik ist lateinischen Ursprungs und bedeutet „dem Herrn, Gott gehörend“. Er ist bekannt durch den heiligen Dominikus, den Gründer des Dominikanerordens (13. Jh.).

Üblicherweise weiblich gebrauchte Formen des Namens sind Dominika, Dominica und Domenika. Je nach Gegend sind auch folgende männliche Formen gebräuchlich: Dominig, Dominic, Dominik. Der Familienname Dominik oder auch Dominick kommt ursprünglich im mitteldeutschen Raum häufig vor.

Die französische Form Dominique kann sowohl männlich als auch weiblich sein. Nach Schweizer Namensrecht gehört Dominique damit zu den Vornamen, die das Geschlecht nicht eindeutig bestimmen, der Vorname muss also mit einem anderen eindeutig weiblichen oder männlichen Vornamen kombiniert (z.B. Dominique François, Dominique Isabelle) oder in einer eindeutig das Geschlecht bezeichnenden Form (Dominik, Dominika) gewählt werden (Artikel 69 der Zivilstandsordnung v. 01. Juni 1953, Vornamengebung).

Namenstage

9. März und 8. August und 12. Mai und 16. April, unterschiedlich, je nach Konfession und Kalender.

Bekannte Namensträger/Namensträgerinnen

Im Vornamen

Im Nachnamen

In anderer Form

Orte