Steinbeis-Stiftung
Dachorganisation eines Verbundes, der im Wissens- und Technologietransfer aktiv ist
Die Steinbeis-Stiftung ist eine Einrichtung die den Technologie- und Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Wirtschaft fördert. Zu ihr gehören hauptsächlich die Steinbeis-Transferzentren (STZ) sowie die Transfer-Institute (STI), aber z. B. auch die Steinbeis-Hochschule Berlin sowie auch internationale Tochterunternehmen.
Die Steinbeis-Stiftung zur Wirtschaftsförderung wurde 1971 vom Land Baden-Württemberg gegründet. Der Namensgeber Ferdinand von Steinbeis (1807-1893) gründete mehrere Gewerbeschulen in Baden-Württemberg und begründete eine frühe Form der dualen Berufsausbildung.
Weblinks
- http://www.stw.de (Offizielle Web-Seite)
- http://www.wfg-limburg-weilburg-diez.de (Steinbeis-Transfer-Institut Limburg-Weilburg-Diez)
- http://www.stzid.de (Steinbeis-Transferzentrum Industrial Design)
- http://www.stz-bits.de (Steinbeis-Transferzentrum Betriebliche Prozesse und IT-Systeme)