Chinesische Universität Hongkong

Hochschule in der chinesischen Stadt Hongkong
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2018 um 04:02 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v1.6.5)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Chinesische Universität Hongkong, Abk.: CUHK (chinesisch 香港中文大學 / 香港中文大学, Pinyin Xiānggǎng Zhōngwén Dàxué, Jyutping Hoeng1gong2 Zung1man4 Daai6hok6, Abk.: 中大, eng. The Chinese University of Hong Kong) ist die zweitälteste Universität in Hongkong und wurde durch den Zusammenschluss dreier Colleges (1949 gegründetes New Asia College, 1951 gegründetes Chung Chi College und 1956 gegründetes United College) im Jahr 1963 offiziell gegründet. Mittlerweile zählt die CUHK neun Colleges und 152 Gebäude. Der 137,3 Hektar große Campus der Universität liegt im Verwaltungsdistrikt Sha Tin und überblickt Tolo Harbour.

Chinese University of Hong Kong (CUHK)
Motto 博文約禮 = bo wen yue li = Erweitern des intellektuellen Horizonts innerhalb der Grenzen des Anstandes und der Sitte
Gründung 1963
Ort Hongkong
Präsident Professor Joseph J.Y. Sung
Studierende 14.431[1]
Mitarbeiter 7.385[2]
davon Professoren 1.032[2]
Jahresetat HKD 5.733.000.000 (2009/10)[3]
Website www.cuhk.edu.hk

Nach der Bewertung des Berichts "Academic Ranking of World Universities" (ARWU) und Reuters steht die Chinesische Universität Hongkong in Hongkong regelmäßig an erster Stelle im akademischen Ranking.[4][5][6][7][8]

Der seit 1966 angebotene Master of Business Administration (MBA) stellt das älteste MBA Programm Asiens dar.

Akademische Einrichtungen

Fakultät für Betriebswirtschaftslehre (CUHK Business School)

Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre ist durch AACSB International akkreditiert und vereint zwei Fakultäten mit vier Fachbereichen: die School of Accountancy, die School of Hotel and Tourism Management, und die Fachbereiche Decision Sciences and Managerial Economics, Finance, Management und Marketing. Mit Stand Januar 2012 werden sieben grundständige Studienprogramme, sechs MBA Programme, vier Executive MBA Programme, fünf Masterprogramme, als auch MPhil-PHD Programme und Executive Education angeboten. Die Forschungsbemühungen der Fakultätsmitglieder beziehen sich vor allem auf aktuelle Entwicklungen in den Emerging Markets und werden u.a. durch das Center of Institutions and Governance[9], das Institute of Economics and Finance[10] und Li & Fung Institute of Supply Chain Management and Logistics[11] durchgeführt. Die Vision der Fakultät ist es, globale Führungskräfte für das Asiatische Jahrhundert auszubilden.

MBA-Programme[12]

MBA-Programme werden von allen Fachbereichen der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre sowie der School of Accountancy angeboten. Mit China Business, Entrepreneurship, Finance und Marketing stehen den Studenten derzeit vier Spezialisierungen zur Auswahl. Eine Doppelspezialisierung ist ebenfalls möglich. Im Global MBA Ranking 2012 der Financial Times wurden die MBA-Programme auf Position 28 geführt.[13]

Neben der Möglichkeit eines Austausches (International Exchange Program)[14] mit einer der zahlreichen Partneruniversitäten offeriert CUHK Doppelabschluss-Programme (Dual Degree) mit der Universität von Texas, HEC Paris, Erasmus-Universität Rotterdam und dem MIT (Master of Science in Management Studies Scheme). Mit Ausnahme einiger weniger Kurse, z.B. Chinesische Kultur, werden Kurse grundsätzlich in englischer Sprache gehalten.

Neben dem Zugang zu einem Alumni-Netzwerk mit mehr als 17.000 Mitgliedern unterstützt CUMBA seine Studenten mittels des Career Advancement & Management Programms (CAMP)[15] und eines Elite Mentorship Programms. Jährlich organisieren die MBA Studenten eine Konferenz zum Thema Corporate Social Responsibility.[16]

Vollzeit (Full time)

Für einen erfolgreichen Abschluss sind 54 Kurspunkte (units) erforderlich, wobei ein Kurs mit drei gewichtet wird. Das akademische Jahr beginnt im September und besteht aus Trimestern sowie einem Summerterm von Juli bis August. Die normative Studiendauer beträgt 16 Monate, kann aber bei entsprechendem Auslassen des Austausches oder eines Sommerpraktikums auf 12 Monate reduziert werden.

Teilzeit (Part time)

Studenten können zwischen einem Abend- und Wochenendmodus wählen. Zur Graduierung werden 48 Kurspunkte über einen Zeitraum von 24 Monaten benötigt.

EMBA-Programm (Executive MBA)

Das Programm erstreckt sich über zwei Jahre und ist in Quartale gegliedert. 40-50 Studenten werden pro Jahr zugelassen. Für die Graduierung sind 48 Kurspunkte erforderlich. Im Financial Times 2011 EMBA Global Ranking wurde das EMBA-Programm an Position 14 gelistet.

One MBA

Das „One MBA“-Programm stellt das Ergebnis eines Zusammenschlusses von fünf Business Schools aus vier Kontinenten dar: Chinesische Universität Hongkong, EAESP, EGADE, RSM, UNC. Das Studium dauert 21 Monate, beginnt jeweils im September und wird komplett in English gehalten. Neben vier sogenannten Global Residencies, bei denen alle Teilnehmer des Programms für einwöchige Blockseminare je einmal in den US, in Europa, in Lateinamerika und Asien zusammenkommen, bilden die lokalen Unterrichtseinheiten der Heimatschule den Hauptbestandteil des Programms. Lokale Kurse bestehen einerseits aus global koordinierten Unterrichtsinhalten, andererseits aus regionalen Inhalten. Im Jahr 2010 wurde das Programm im Ranking der Financial Times an Position Nummer 22 geführt.[17]

Weitere Fakultäten

  • Fakultät für Rechtswissenschaft
  • Fakultät für Ingenieurwissenschaft
  • Fakultät für Naturwissenschaft
  • Fakultät für Medizin
  • Fakultät für Sozialwissenschaft
  • Fakultät für Pädagogik

Ausgezeichnete Forscher

Alumni

Einzelnachweise

  1. http://www.cuhk.edu.hk/iso/facts/issue/2011/students_e.htm
  2. a b http://www.cuhk.edu.hk/iso/facts/issue/2011/staff_e.htm
  3. http://www.cuhk.edu.hk/iso/facts/issue/2011/finance_e.htm
  4. Academic Ranking of World Universities 2006. 上海交通大學, abgerufen am 25. Februar 2014.
  5. Academic Ranking of World Universities 2010. 上海交通大學, abgerufen am 25. Februar 2014.
  6. Academic Ranking of World Universities 2011. 上海交通大學, abgerufen am 25. Februar 2014.
  7. Academic Ranking of World Universities 2013. 上海交通大學, abgerufen am 15. August 2014.
  8. http://www.reuters.com/article/us-asiapac-reuters-ranking-innovative-un-idUSKCN1152B7
  9. http://www.baf.cuhk.edu.hk/research/cig/events_program.htm
  10. http://www.baf.cuhk.edu.hk/research/ief/
  11. Archivlink (Memento des Originals vom 4. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lf-scml.baf.cuhk.edu.hk
  12. http://www.baf.cuhk.edu.hk/mba/programmes_ft_cs.html>
  13. http://rankings.ft.com/businessschoolrankings/global-mba-rankings-2012
  14. http://www.baf.cuhk.edu.hk/mba/studentlife_gl_exchange_p.html
  15. http://mbacareer.baf.cuhk.edu.hk/new/public/index/index.php
  16. http://cumbacsr.baf.cuhk.edu.hk/
  17. http://rankings.ft.com/exportranking/emba-rankings-2010/pdf