Zum Inhalt springen

Georg Berkholz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2018 um 08:25 Uhr durch Eingangskontrolle (Diskussion | Beiträge) (QS+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 2. April 2018 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Programm baltendeutscher Bibliothekar Eingangskontrolle (Diskussion) 09:25, 2. Apr. 2018 (CEST)

Georg Berkholz (* 23. November 1817 in Heidenfeld (Livl.); † 7. Januar 1886 in Meran) war ein deutschbaltischer Bibliothekar und Publizist.

Berkholz war von 1852 bis 1861 Bibliothekar der Kaiserlich Öffentlichen Bibliothek (Gründer der Abteilung Russica) und der Großfürstin Helena Pawlowna in St. Petersburg.

Er war seit 1842 Mitglied, von 1866 bis 1875 Mitdirektor, von 1876 bis 1885 Präsident und ab 1885 Ehrenmitglied der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands.

Von 1862 bis 1869 war er Redakteur der Baltischen Monatsschrift (bis 1865 mit Theodor Boetticher und Alexander Faltin).

Nachweise