Als Neurulation bezeichnet man die Bildung des Neuralrohrs als Anlage des späteren Zentralnervensystems beim Embryo.
Den Beginn der Neurulation erkennt man daran, dass sich auf der Oberfläche der zunächst noch kugeligen Gastrula die Neuralplatte abgrenzt. Sie hat die Form einer Schuhsohle. Ihre Ränder wölben sich zuerst zur Neuralrinne auf und schließen sich später zum Neuralrohr. Dies löst sich bald vom übrigen Ektoderm ab und wird ins Innere des Embryos verlagert. Damit sind Gehirn und Rückenmark angelegt. Auch die Augenanlagen gehen später aus diesem Ektodermteil hervor.