0,5-%-Hürde

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2003 um 23:17 Uhr durch 62.180.198.171 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Überwinden der 0,5%-Hürde bei Bundestags- und Europawahlen bringt eine Partei in den Genuß der Wahlkampfkostenerstattung. Für jede Wählerstimme gibt es dann bares. Bei Landtagswahlen muß eine Partei aber mindestens ein Prozent der Stimmen erhalten, um aus der staatlichen Parteienfinanzierung bedient zu werden.