Historische Zeitschrift
Die Historische Zeitschrift ist eine quartalsweise erscheinende deutschsprachige Zeitschrift für die Geschichtswissenschaft allgemein mit besonderer Berücksichtigung methodologischer und wissenschaftsgeschichtlicher Aspekte der Geschichtswissenschaft. Im Jahre 1859 wurde sie von Heinrich von Sybel begründet. In der Frühphase bis zum Ende des 1. Weltkrieges war es ein Organ mit vorwiegend protestantischer konfessioneller Ausrichtung im preußischen Sinne, das heißt als Organ, daß den preußischen Führungsanspruch des Deutsches Reich vertrat, so dass katholische Autoren selten vertreten waren. In der Zeit, die als Kulturkampf bezeichnet wird, kamen nicht selten Angriffe auf die katholische Geschichtsauffassung besonders im Zusammenhang mit Martin Luther und dem Protestantismus. Umgekehrt gab es in dieser Zeit durch die katholische Publizistik Zeitschriften mit politisch-historischen Inhalts mit deutlich antipreußischer Tendenz wie u.a. Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland und Historisches Jahrbuch. Erst später änderte sich das etwas. Heute ist dieser Gesichtspunkt weitgehend bedeutungslos geworden. Zu den Autoren der Historischen Zeitschrift zählten eine Reihe von berühmten Autoren wie u.a. Heinrich von Treitschke, Heinrich von Sybel selbst, Hermann Baumgarten, Friedrich Meinecke, Wilhelm Maurenbrecher, Georg Voigt und Johann Gustav Droysen. Weitere Herausgeber der Historischen Zeitschrift waren außer Heinrich von Sybel u.a. Friedrich Meinecke und Theodor Schieder. Neben Aufsätzen besonders zu neuzeitlichen Themen erschien schon seit ihrer Gründung ein umfangreicher Rezensionsteil zu Neuerscheinungen der geschichtswissenschaftlichen Literatur, der auch die Ur- und Frühgeschichte, das Altertum, das Mittelalter, die Frühe Neuzeit und die Neuere/Neueste Geschichte berücksichtigte. Die Historische Zeitschrift ist für die Geschichtswissenschaft auch noch heute ein äußerst wichtiges Organ.
Siehe auch: Geschichtswissenschaft, Geschichte der Geschichtswissenschaft, Heinrich von Sybel, Leopold von Ranke, Kulturkampf