Ist der Begriff Movimenti auch außerhalb von Italien, bzw. außerhalb von Gemeinschaften, die von Italien ausgehen, gebräuchlich?
Ich kenne den Begriff Geistliche Gemeinschaft bzw. man spricht auch sehr gerne einfach von den Gemeinschaften oder von den Bewegungen.
Vermutlich ist Bewegung und Movimento das selbe. Wie kommt es denn zu der von dir so klar gezogenen Trennlinie, was zu den Bewegungen gehört und was zu den Gemeinschaften? GeorgGerber 10:50, 19. Mai 2004 (CEST)
Der Sammelbegriff "movimenti" kommt m.W. nicht von den Bewegungen selbst, sondern von außerhalb. Die Abgrenzung "gesellschaftliches Engagement" ist zumindest unscharf: die Fokolar-Bewegung (wird meist zu den movimenti gezählt) ist stark gesellschaftspolitisch ausgerichtet: "Wirtschaft in Gemeinschaft", "Forum Politik und Geschwisterlichkeit", "Sportmeet", lifestyle4peace usw.
Im Moment existieren die beiden Artikel Movimenti und Geistliche_Gemeinschaft nebeneinander ohne vernünftigen Bezug zueinander. Wie sollen wir das beheben?
1. beide Artikel zusammenwerfen
oder
2. auf beiden Artikel die Abgrenzung zum jeweils anderen deutlich erklären.
GeorgGerber 17:50, 15. Nov 2004 (CET)
Merger-Vorschlag
- "geistliche Gemeinschaften" ist mir auch unbekannt und scheint mir auch von Seiten der Katholischen Kirche nicht rezipiert zu werden.
- Inhaltlich gehören die Texte zusammengeführt, vor allem, da der Text "Movimenti" mit all seinen Lücken eine Kopie von www.adlexikon.de ist.
- "Movimenti" (dt. Bewegungen) scheint sich als Terminus technicus durchzusetzen, auch wenn man mancherorts auch von "apostolischen Gruppen", "Erneuerungsbewegungen" oder "neue geistliche Bewegungen" die Rede ist.
- Eine "Bewegung" zeichnet mE aus ...
- Sie hebt sich strukturell von der territorialen Organisation der Kirche (Diözese, Dekanat, Pfarre), ab.
- Es ist eine starke Rückbindung an die Grundaufträge, nach dem Selbstverständnis der Kirche, zu sehen: "Verkündigung" (Evangelisation), "Heiligung" (Liturgie und Sakramente) und "Communio" (Gemeinschaft). In manchen "Bewegungen" kommt auch der Aspekt der "Diakonie" nicht zu kurz.
--Lobes 08:30, 6. Jun 2005 (CEST)
- Beim Pfingstreffen der geistlichen Gemeinschaften mit dem Papst 2006 wurden die Begriffe "movimenti ecclesiali" (geistliche Bewegungen) und "nuove comunità" (neue Gemeinschaften) ständig in einem Atemzug gebraucht (siehe Google), was darauf hinweist, dass sie ähnlich aber wohl nicht synonym sind; mir scheint, dass eine "comunità" ein Zusammenleben impliziert (wie in einer traditionellen Ordensgemeinschaft), auf der anderen Seite bezeichnet sich die Gemeinschaft Sant'Egidio als "comunità", aber die Mitglieder leben nicht zusammen.
- Langer Rede kurzer Sinn: ich wäre für eine Verschmelzung beider Artikel.--Robin.rueth 00:14, 6. Jun 2006 (CEST)
- Ich kann da auch nur zustimmen, da der Unterschied sehr gering ist. Da genügt auch ein Artikel, man sollte dann aber beide Begriffe differenziert definieren oder ähnliches machen. --My name 16:02, 6. Jun 2006 (CEST)