Michael Wittmann (SS-Mitglied)

deutscher Militär, Kompaniechef der schweren SS-Panzerabteilung 501
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2004 um 17:03 Uhr durch Perzeptor (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michael Wittmann (*22. April 1914; † 8. August 1944 bei Caen) war ein SS-Hauptsturmführer.

Michael Wittmann ist wohl der bekannteste deutsche Panzerkommandant des 2. Weltkrieges. Er erhielt nach Kämpfen in der Normandie um das Örtchen Villers-Bocage die Schwerter zum Ritterkreuzdes Eisernen Kreuzes.

Er starb am 8. August 1944 in seinem Tiger-Kampfpanzer durch einen Luftangriff in der Nähe von Caen, bei dem er und seine gesamte Panzerbesatzung getötet wurden.

Geschätzte Abschüsse:

  • 144 Kampfpanzer
  • 131 Panzerabwehrkanonen