Vorlage:Infobox (Polen) Brzesko [ ] ist eine Stadt in Polen in der Wojewodschaft Kleinpolen, etwa 50 km östlich von Krakau.
Geschichte
Das Stadtrecht erhielt Brzesko 1385 nach Magdeburger Recht. Bis ins 17. Jahrhundert blieb sie eine kleine Stadt in Privateigentum. 1657 war der Ort durch den Siebenjährigen Krieg in großen Teilen zerstört. 1772 kam der Ort unter der Herrschaft von Österreich. 1845 wurde eine Brauerei durch die bayrische Familie Götz von Okocim gegründet. Aus ihr stammt das auch heute noch bekannte Bier der Marke Okocim. 1850 wurde Brzesko Sitz des Landkreises (poln. powiat) Am 05. September 1941 erreichten die deutschen Truppen die Stadt. 1941 wurde ein Getto errichtet, in welchem etwa 6.000 Juden leben mussten. Am 19. Januar 1945 erreichte die Rote Armee den Ort und vertrieb die Deutschen.