Rohren ist ein östlicher Stadtteil von Monschau in der Städteregion Aachen mit 753 Einwohnern (Stand: 24. Mai 2007).
Rohren Stadt Monschau
| |
---|---|
![]() | |
Koordinaten: | 50° 33′ N, 6° 17′ O |
Höhe: | 548 m ü. NHN |
Fläche: | 12,3 km² |
Einwohner: | 753 (24. Mai 2007) |
Bevölkerungsdichte: | 61 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1972 |
Bis Ende 1971 gehörte Rohren als eigenständige Gemeinde zum ebenfalls aufgelösten Kreis Monschau und dieser zum ebenfalls aufgelösten Regierungsbezirk Aachen (siehe Aachen-Gesetz). Am 1. Januar 1972 wurde Rohren in die Stadt Monschau eingegliedert.[1]
Der Name Rohren weist auf die Entstehung aus einer Rodung hin. Ursprünglich lebten hier Waldbauern, die unter anderem Holzgefäße (sog. „Schottele“) herstellten, die zum Absetzen von Rahm genutzt wurden.
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 309 (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF; 41,1 MB]).