Christian Karl August Ludwig Freiherr von Massenbach (* 16. April 1758 in Schmalkalden; † 27. November 1827 in Bialokosz/Posen) war ein preußischer Oberst und Schriftsteller.
Christian von Massenbach wuchs in der Herrschaft Massenbach bei Heilbronn auf. Er war Zögling auf der Militärschule Solitüde des Herzogs Karl von Württemberg und seit 1778 Offizier in der württembergischen Garde , trat 1782 in das Gefolge Friedrichs des Großen ein. 1786 ging er zum preußischen Generalquartiermeisterstab.
Massenbach nahm am Feldzug gegen Holland 1787 und am Krieg gegen Frankreich bis zum Baseler Frieden teil. Im Feldzug 1806 war er Oberquartiermeister beim Hohenloheschen Korps. Er nahm auf den Gang der militärischen Operationen wesentlichen Einfluss und sorgte auf diese Weise für die Kapitulation von Prenzlau. Hierfür nahm der Fürst Hohenlohe die Verantwortung auf sich und so entging Massenbach einer möglichen Bestrafung.
Er versuchte sich später in mehreren Schriften zu rechtfertigen und forderte 1817 von der preußischen Regierung eine größere Geldsumme. Im Falle der Weigerung wollte er dann wichtige Schriften veröffentlichen. Hierauf wurde er verhaftet und wegen Erpressung zu einer Festungshaft von 14 Jahren verurteilt.
1826 wurde Christian von Massenbach begnadigt und starb am 27. November 1827 in Bialokosz bei Posen.
Er war verheiratet mit Henriette Amalie, geb. von Gualtieri ( 1767 - 1846 ) und hinterließ fünf Kinder.
Werke
- Rückerinnerungen an große Männer. Amsterdam (1808)
- Memoiren zur Geschichte der preußischen Staaten unter der Regierung Friedrich Wilhelms II. und Friedrich Wilhelms III. 3 Bde. Amsterdam (1809-10)
- Historische Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Verfalls des preußischen Staates seit 1794. 2 Bde. Amsterdam (1809)
Literatur
- Arno Schmidt: Massenbach, Historische Revue, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1997 ISBN 3-596-13495-1, Teilausgabe von Tina oder über die Unsterblichkeit
Weitere Informationen
Christian Karl August Ludwig von Massenbach (en)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Massenbach, Freiherr von |
KURZBESCHREIBUNG | preußischer Oberst und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 16. April 1758 |
GEBURTSORT | Schmalkalden |
STERBEDATUM | 27. November 1827 |
STERBEORT | Bialokosz, Posen |