Daheim in Österreich ist eine seit 21. August 2017 vom ORF produzierte Vorabend-Magazinsendung. Sie wird montags bis freitags um 17:30 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt und ist die Nachfolgesendung des früheren Magazins heute leben.
Fernsehsendung | |
Titel | Daheim in Österreich |
---|---|
Produktionsland | Österreich |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Magazinsendung |
Länge | 55 Minuten |
Titelmusik | Beginn: Hannes Bertolini Schluss: Uwe Schmidt – Stolz auf di |
Premiere | auf ORF 2 |
Moderation | Lukas Schweighofer Nina Kraft |
Wie das seit März 2016 bestehende Frühstücksfernsehen Guten Morgen Österreich wird die Sendung aus einem mobilen Studio jede Woche aus einem anderen Bundesland und jeden Tag aus einer anderen Gemeinde (nur freitags aus derselben wie donnerstags) gesendet. Als übergeordnete Bezeichnung für beide Sendungen fungiert Unterwegs in Österreich. Thematisch sind unter diesem Titel auch die zwei weiteren täglichen Magazinsendungen Mittag in Österreich und Aktuell in Österreich einbezogen.
Moderation
Daheim in Österreich wird abwechselnd von Lukas Schweighofer oder Nina Kraft moderiert.
Üblicherweise moderiert Lukas Schweighofer häufiger in jenen Bundesländern, wo Jan Matejcek Guten Morgen Österreich präsentiert (Tirol, Oberösterreich, Niederösterreich). Nina Kraft moderiert meist in den übrigen Bundesländern, aus welchen Eva Pölzl die Morgensendung präsentiert, sowie in Vorarlberg, dem derzeit einzigen Bundesland, wo Schweighofer am Morgen moderiert. Während in Kärnten auch 2017 schon abwechselnd moderiert wurde, häufen sich diesbezüglich auch in den anderen Bundesländern seit Anfang 2018 die Ausnahmen, sodass derzeit keine konkrete Zuordnung der Moderatoren zu den jeweiligen Bundesländern ausgemacht werden kann.
Anfangs war wie bei Guten Morgen Österreich Eva Pölzl alternierend mit Lukas Schweighofer Hauptmoderatorin der Sendung. Die Zuteilung der Moderatoren zu den Bundesländern war auch analog jener der Morgensendung, sodass je ein Moderator eine Woche lang beide Sendungen moderierte. Aufgrund dieser Doppeltätigkeit bei beiden Magazinen wurde dies bald geändert. Zunächst war es im Oktober 2017 vorgekommen, dass Eva Pölzl oder Lukas Schweighofer teilweise auch in ihnen nicht zugeteilten Bundesländern moderierten, obwohl der beziehungsweise die jeweils andere die Morgensendung am selben Tage moderiert hatte. Mit Ende Oktober 2017 übernahm Nina Kraft, welche zuvor nur als Vertretung im Einsatz war, die Moderation von Eva Pölzl, während Pölzl nur noch Guten Morgen Österreich moderiert. Zeitgleich übernahm Jan Matejcek bei Guten Morgen Österreich mit Ausnahme Vorarlbergs die Moderation von Lukas Schweighofer.
Im Gegensatz zu Guten Morgen Österreich wird auf Nebenmoderatoren aus dem jeweiligen ORF-Landesstudio verzichtet. Vertretungsweise führt wie auch bei Guten Morgen Österreich manchmal Patrick Budgen durch die Sendung.
Konzept
Ziel der Sendung ist es, näher an den Menschen im Lande zu sein und die einzelnen Regionen Österreichs stärker in den Fokus zu stellen. Das mobile Studio macht jede Woche in einem anderen Bundesland Station. Dabei wird Daheim in Österreich montags bis donnerstags aus jener Gemeinde übertragen, wo am folgenden Tage Guten Morgen Österreich stattfindet. Es wird normalerweise täglich eine andere Gemeinde angefahren, nur manchmal auch ein anderer Ort innerhalb einer Gemeinde. Seltener, hauptsächlich bei größeren Veranstaltungen, kann die Sendung auch mehrmals hintereinander aus derselben Gemeinde ausgestrahlt werden. Wegen des Weiterziehens des Studios in ein anderes Bundesland wird freitags nochmals aus derselben Gemeinde wie am Donnerstag gesendet. Eine Ausnahme stellt die Bundeshauptstadt Wien dar, wo meist eine Woche lang von einem bestimmten Ort aus gesendet wird, teilweise aber von einer anderen Position.
Inhaltlich gibt es ein Tagesthema, welches Gegenstand von Beiträgen und Diskussionen in allen vier Unterwegs in Österreich-Sendungen ist. Das Magazin setzt sich aus Beiträgen über die jeweiligen Orte und Regionen und Berichten sowie Diskussionen zu verschiedenen Themen, insbesondere Kulinarik, Gesundheit, Kultur, Mode und Gesellschaft, zusammen. Es sind laufend prominente Gäste sowie Musiker und Sänger zu Gast. Das vor dem mobilen Studio anwesende Publikum wird immer wieder in die Sendung eingebunden.
Ab 5. März 2018 soll es zu einer Neugestaltung der Sendung kommen. Es sind zusätzliche Rubriken und ein Ausbau von Information und Service geplant.[1][2]
Daheim in Österreich-Tour
Die folgende Liste enthält eine chronologische Übersicht der Ausstrahlungsorte.
- KW = Kalenderwoche
- Ausstrahlungsort = offizieller Gemeindename (bei genauer definiertem Standort Gemeindename in Klammern) bzw. in Wien immer der Standort
KW | Datum | Landesstudio | Moderation | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
34. | 21. August – 25. August | Eva Pölzl | Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (Heiligenblut) | Winklern | Mallnitz | Seeboden am Millstätter See | Seeboden am Millstätter See | |
35. | 28. August – 1. September | Lukas Schweighofer | Scheibbs | Schollach | Dürnstein | Dürnstein | Dürnstein | |
36. | 4. September – 8. September | Eva Pölzl | Rudersdorf | Heiligenkreuz im Lafnitztal | Sankt Martin an der Raab | Jennersdorf | Jennersdorf | |
37. | 11. September – 15. September | Eva Pölzl | Heiligenstädter Pfarrplatz (Döbling) | Kahlenberg (Döbling) | Maurer Hauptplatz (Liesing) | ORF-Zentrum (Küniglberg, Hietzing) | ORF-Zentrum (Küniglberg, Hietzing) | |
38. | 18. September – 22. September | Lukas Schweighofer | Schrems | Allentsteig | Eggenburg | Retz | Retz | |
39. | 25. September – 29. September | Lukas Schweighofer | Königswiesen | Pabneukirchen | Bad Kreuzen | Grein | Grein | |
40. | 2. Oktober – 6. Oktober | Nina Kraft (Mo. – Mi.) / Patrick Budgen (Do. – Fr.) | Lauterach | Bildstein | Schwarzach | Dornbirn | Dornbirn | |
41. | 9. Oktober – 13. Oktober | Eva Pölzl (Mo. - Do.) / Nina Kraft (Fr.) | Absam | Tulfes | Aldrans | Innsbruck (Schloss Ambras) | Innsbruck (Schloss Ambras) | |
42. | 16. Oktober – 20. Oktober | Nina Kraft (Mo. - Mi.) / Lukas Schweighofer (Do. - Fr.) | St. Andrä | Bad St. Leonhard im Lavanttal | Preitenegg | Wolfsberg | Wolfsberg | |
43. | 23. Oktober – 27. Oktober | Nina Kraft | Gasen | Birkfeld | Anger | Nationalfeiertag | Anger | |
44. | 30. Oktober – 3. November | Lukas Schweighofer | Artstetten-Pöbring | Maria Taferl | Allerheiligen | Pöchlarn | Pöchlarn | |
45. | 6. November – 10. November | Nina Kraft (Mo., Di., Do., Fr.) / Lukas Schweighofer (Mi.) | Draßmarkt | Oberpullendorf | Großwarasdorf | Deutschkreutz | Deutschkreutz | |
46. | 13. November – 17. November | Lukas Schweighofer | Geinberg | Mauerkirchen | Eggelsberg | Mattighofen | Mattighofen | |
47. | 20. November – 24. November | Lukas Schweighofer | Sankt Koloman | Kuchl | Anif | Hallein | Hallein | |
48. | 27. November – 1. Dezember | Nina Kraft | Schwanberg | Wies | Eibiswald | Deutschlandsberg | Deutschlandsberg | |
49. | 4. Dezember – 7. Dezember | Lukas Schweighofer | Langenlois | Maissau | Grafenegg | Grafenegg | Mariä Empfängnis | |
50. | 11. Dezember – 15. Dezember | Nina Kraft | Dalaas | Stuben am Arlberg (Klösterle) | Zürs (Lech) | Zürs[Anm. 1][3] | Zürs | |
51. | 18. Dezember – 22. Dezember | Lukas Schweighofer | Matrei in Osttirol | Dölsach | Assling[Anm. 2] | Lienz | Lienz | |
52. | 27. Dezember – 29. Dezember | Nina Kraft | Christtag | Stefanitag | Stephansplatz | Stephansplatz | Stephansplatz |
KW | Datum | Landesstudio | Moderation | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. Jänner – 5. Jänner | Lukas Schweighofer | Neujahr | Parndorf | Neusiedl am See | Frauenkirchen | Frauenkirchen | |
2. | 8. Jänner – 12. Jänner | Nina Kraft | Flachau | Flachau | Hüttau | Radstadt | Radstadt | |
3. | 15. Jänner – 19. Jänner | Lukas Schweighofer | Going am Wilden Kaiser | Ellmau | Kitzbühel | Kitzbühel | Kitzbühel | |
4. | 22. Jänner – 26. Jänner | Nina Kraft | Schladming | Stainach-Pürgg | Aigen im Ennstal | Irdning-Donnersbachtal | Irdning-Donnersbachtal | |
5. | 29. Jänner – 2. Februar | Nina Kraft (Mo.) / Lukas Schweighofer (Di. – Fr.) | Baldramsdorf | Malta | Eisentratten (Krems in Kärnten) | Rennweg am Katschberg | Rennweg am Katschberg | |
6. | 5. Februar – 9. Februar | Nina Kraft | Ansfelden | St. Florian | Asten | Enns | Enns | |
7. | 12. Februar – 16. Februar | Nina Kraft | Winklarn | St. Valentin | Weistrach | Seitenstetten | Seitenstetten | |
8. | 19. Februar – 23. Februar | Lukas Schweighofer | ASFINAG-Zentrale | ÖBB Terminal Süd (Verschubbahnhof) | Kurpark Oberlaa | Kurpark Oberlaa | Kurpark Oberlaa | |
9. | 26. Februar – 2. März | Nina Kraft | Sankt Nikolai im Sausal | Sankt Veit in der Südsteiermark | Straß in Steiermark | Wagna | Wagna | |
10.[4] | 5. März - 9. März | Lukas Schweighofer | Lend | Dorfgastein | Bad Gastein | Bad Hofgastein | Bad Hofgastein |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Daheim in Österreich vom 05.03.2018 um 17.30 Uhr. Abgerufen am 27. Februar 2018 (österreichisches Deutsch).
- ↑ „Unterwegs in Österreich“ ab 5. März aus Salzburg - Unterwegs in Österreich. Abgerufen am 4. März 2018.
- ↑ Zürs bei Lech - Unterwegs in Österreich. Abgerufen am 15. Dezember 2017.
- ↑ „Unterwegs in Österreich“ ab 5. März aus Salzburg - Unterwegs in Österreich. Abgerufen am 4. März 2018.