Small Form-factor Pluggable

Einsteckmodule
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2006 um 14:56 Uhr durch GeorgHH (Diskussion | Beiträge) (+QS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Qualitätssicherungstext Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde: Wikifizierung fehlt: Verlinkung, Kategorien... GeorgHH 14:56, 4. Jun 2006 (CEST)


Small Form-factor Pluggable (SFP) sind kleine standardisierte Module für Netzwerkverbindungen.

SFP sind eine Spezifikation einer neuen Generation von modularen optischen Transceivern. Diese Gerät sind als Verbindungsstecker für extrem schnelle Netzwerkverbindungen konstruiert. Die Spezifikation ist für bis zu 5 Gbs (Gigabit / Sekunde) definiert. SFP können sehr schnell ausgetauscht werden, so dass Netzwerke einfach upgegraded werden können.

Je nach Leitungstyp (Multimode oder Singlemode), Wellenlänge (850 nm, 1300 nm, 1550 nm oder CWDM), Datenrate oder Reichweite sind die SFPs in unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Auch kupferbasierte SFPs sind für Pan Dacom Produkte verfügbar.