Der Football Club de Nantes Atlantique (bis 1992: FC Nantes) ist einer der erfolgreichsten französischen Fußballvereine aus der westfranzösischen Hafenstadt Nantes.
Gegründet wurde er am 21. April 1943 durch die Fusion von sechs Clubs; die Vereinsfarben sind Gelb und Grün, weshalb der FC Nantes liebevoll als "Kanarienvögel" (frz.: Les Canaris) bezeichnet wird. Bis 1984 spielt die erste Mannschaft im Stade Malakoff (seit 1963 Stade Marcel-Saupin), seither im Stade La Beaujoire, das heute Stade Louis-Fonteneau heißt und 38.500 Zuschauer fasst.
Seit 2005 ist Rudi Roussillon Vereinspräsident; die Ligamannschaft wird derzeit von Serge Le Dizet trainiert.
Ligazugehörigkeit
Der FC Nantes spielte von 1945 bis 1963 in der Division 2, seither ununterbrochen erstklassig (Division 1, seit 2002 in Ligue 1 umbenannt). Insbesondere seine selbst für "französische Verhältnisse" herausragende Jugendarbeit hat zu dieser langen Erfolgsserie beigetragen, die nur von wenigen anderen Vereinen übertroffen wird.
Erfolge
- Französischer Meister: 1965, 1966, 1973, 1977, 1980, 1983, 1995, 2001
- Französischer Pokalsieger: 1979, 1999, 2000
- Europapokale: Halbfinalist in Meisterpokal (1996) und Pokalsiegerwettbewerb (1980)
Kader Saison 2005/06
Tor
- 01 - Mickaël Landreau
- 16 - Tony Heurtebis
- 30 - Perica Radić
- - - Vladimir Stojković
Abwehr
- 02 - Alexander Viveros
- 03 - Franck Signorino
- 04 - Mauro Cetto
- 05 - Haitianer Jean-Jacques Pierre
- 07 - Guillaume Norbert
- 12 - Pascal Delhommeau
- 20 - Karim El Mourabet
- 22 - Steven Thicot
- 24 - Loïc Guillon
- 35 - David Leray
Mittelfeld
- 06 - Emerse Faé
- 08 - Frédéric Da Rocha
- 11 - Aurélien Capoue
- 14 - Olivier Quint
- 15 - Nicolas Savinaud
- 17 - Jérémy Toulalan
- 18 - Imed Mhadhbi
- 23 - Bocundji Ca
- 29 - Miloš Dimitrijević
Sturm
- 13 - Mamadou Diallo
- 21 - Luigi Glombard
- 26 - Habib Bamogo
- 27 - Fouad Bouguerra
- 28 - Claudiu Keseru
- 32 - Gabuner Shiva N'Zigou
- 25 - Julio Hernan Rossi
Bekannte Spieler in Vergangenheit und Gegenwart
- Loïc Amisse (1973-1990)
- Maxime Bossis (1973-1985)
- Jorge Burruchaga (1985-1992)
- Marcel Desailly (1986-1992)
- Didier Deschamps (1986-1989)
- Robert Gadocha (1975-1977)
- Philippe Gondet (1963-1971)
- Christian Karembeu (1990-1995)
- Mickaël Landreau (seit 1996)
- Paul Le Guen (1989-1991)
- Roger Lemerre (1969-1971)
- Patrice Loko (1988-1995)
- Claude Makélélé (1992-1997)
- Henri Michel (1966-1982)
- Viorel Moldovan (2000-2003 und seit 2004)
- Oscar Muller (1973-1990)
- Ramon Muller (1963-1966)
- Jean-Claude Suaudeau (1963-1969)
- Marama Vahirua (1998-2004)