Zum Inhalt springen

Gregor Reisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2006 um 10:49 Uhr durch Giovanni Battista (Diskussion | Beiträge) (Biographie: Wehrens, Hans Georg: Gregor Reisch, seine "Margarita philosophica" und Freiburg im Breisgau; Zeitschr.des Breisgau-Geschichtsvereins "Schau-ins-Land", 2004, 37-57.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gregor Reisch (* ca. 1470 in Balingen (Württemberg); † 9. Mai 1525 in Freiburg) war ein Mönch; er ist ein Vertreter der philosophischen Schule der spätscholastischen Realisten.

Biographie

Gregor Reisch wurde zwischen 1467 und 1470 im württembergischen Balingen geboren; sein genaues Geburtsdatum ist nicht bekannt. Am 25. 10. 1487 immatrikulierte er sich an der Universität Freiburg. Dort erlangte Reisch 1488 den Grad eines Baccalaureus und 1489 den Magistergrad. Nach einer Tätigkeit als Hochschullehrer trat Gregor Reisch um 1496 in den Orden der Kartäuser ein. 1501 war er Prior des Klosters Buxheim und ein Jahr später, 1502, Prior des Freiburger Klosters; ab 1508 wirkte er als Visitator der Rheinischen Ordensprovinz und 1521 auch als Stellvertreter des Ordensoberen in der Grande Chartreuse . Er verstarb 1525 in Freiburg. Zum wissenschaftlichen Umkreis von Reisch gehörten außer den Freiburger Humanisten auch Beatus Rhenanus, Jakob Wimpheling, Johann Geiler von Kaysersberg, Konrad Pelikan, Johann Reuchlin u.a. Seine bekanntesten Schüler waren Johann Eck und Martin Waldseemüller. Reisch und seine Schüler waren Gegner Luthers und des entstehenden Protestantismus. Reisch war seit 1509 ein enger Vertrauter Kaiser Maximilians I.--Giovanni Battista 11:49, 4. Jun 2006 (CEST)

Schriften

Literatur

  • Ulrich Becker: Die erste Enzyklopädie aus Freiburg um 1495. Die Bilder der „Margarita Philosophica“ des Gregorius Reisch. Prior der Kartause. Freiburg 1970
  • Lutz Geldsetzer (Hg.): Margarita Philosophica. Mit einem Vorwort, einer Einleitung und einem neuen Inhaltsverzeichnis von Lutz Geldsetzer. Düsseldorf 1973
  • Frank Büttner: Die Illustrationen der Margarita Philosophica es Gregor Reisch in Frank Büttner, Markus Friedrich, Helmut Zedelmaier (Hgg.): Sammeln - Ordnen - Veranschaulichen. Zur Wissenskompilatorik in der Frühen Neuzeit. Münster 2003. S. 269-300