18. Februar

Datum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2018 um 21:58 Uhr durch Ralf S. (Diskussion | Beiträge) (21. Jahrhundert: +3). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 18. Februar (österr. auch Feber) ist der 49. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 316 Tage (in Schaltjahren 317 Tage) bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Januar · Februar · März
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 (30)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

 
1126: Lothar von Supplinburg in der Schlacht bei Chlumec
 
1229: Kaiser Friedrich II. (links) trifft Sultan al-Kamil
 
1587: Hinrichtung Maria Stuarts
 
1853: Attentat auf Kaiser Franz Joseph
 
1856: Millard Fillmore
 
1943: Mahnmal für die Weiße Rose vor der Universität München
 
1965: Kolonialflagge Gambias
 
1965: Flagge des unabhängigen Gambia

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

 
1930: Clyde W. Tombaugh
 
1977: Die Enterprise auf dem Rücken einer Boeing 747

Kultur

 
1885: Huckleberry Finn
 
1928: Das Neue Theater in Leipzig

Gesellschaft

 
1895: Oscar Wilde und Alfred Douglas
 
1895: John Sholto Douglas

Religion

 
1946: Clemens August Kardinal Graf von Galen

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

 
1960: Logo der VIII. Olympischen Winterspiele

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

 
Maria I. (* 1516)
 
Alessandro Volta (* 1745)

19. Jahrhundert

 
Alexander Duncker (* 1813)
 
Louis Comfort Tiffany (* 1848)
 
Hedwig Courths-Mahler (* 1867)
 
Wilhelm Külz (* 1875)
 
Wendell Willkie (* 1892)

20. Jahrhundert

1901–1925

 
Nikolai Podgorny (* 1903)
 
Amir Abbas Hoveyda (* 1919)

1926–1950

 
Eeva Kilpi (* 1928)
 
Toni Morrison (* 1931)
 
Egon Adler (* 1937)
Datei:Fabrizio De André 1977.jpg
Fabrizio De André (* 1940)

1951–1975

 
John Travolta (* 1954)
 
Armin Laschet (* 1961)
 
Roberto Baggio (* 1967)
 
Jennifer Brown (* 1972)

1976–2000

 
Oliver Pocher (* 1978)
 
Michela Cerruti (* 1987)

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

 
Martin Luther († 1546)

19. Jahrhundert

 
Sophie von La Roche († 1807)
 
Gyula Andrássy († 1890)

20. Jahrhundert

1901–1951

 
Albert Bierstadt († 1902)
 
Friedrich August III. († 1932)

1951–2000

  • 1952: Cliff Aeros, deutscher Zirkusunternehmer, Sensationsdarsteller, Artist und Dompteur
 
Johannes Antonius James Barge († 1952)
 
Robert Oppenheimer († 1967)
 
Ngaio Marsh († 1982)

21. Jahrhundert

 
Isser Harel († 2003)
 
Otto Amann († 2013)

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Martin Luther, deutscher Mönch, Theologe und Reformator (evangelisch)
    • Hl. Leo der Große, römischer Theologe und Kirchenvater, Bischof und Schutzpatron (orthodox)
    • Hl. Colman von Lindisfarne, irischer Abt, Klostergründer und Bischof (katholisch (nicht in Irland))
    • Hl. Maruthas, römischer Arzt und Bischof (orthodox)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Commons: 18. Februar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. FAZ.net: Erbauet euch an diesem Textkörper!.