Liebe Gourmets,

akademische Vernetzungskünstler versuchen im In- und Ausland derzeit anscheinend gerade bei yahoo und google, am saftigen Braten des Zhongguo pengren cidian teilzuhaben. Auf mehreren akademischen hompages hat sich schon was getan. Vor dem Erscheinen meiner Artikel Zhongguo pengren cidian, Zhongguo pengren baike quanshu, Zhongguo pengren guji congkan, Chinesische Eß- und Trinkkultur usw. bei Wikipedia war sowohl beim weltweiten yahoo als auch unter google lediglich der Hinweis auf den Artikel von Wilkinson (2003) zu erhalten. Das sei hier festgestellt. Für Vernetzungshistoriker sicherlich ein interessanter Hinweis.

reiner_stoppok@yahoo.de


Ich habe versucht, ein zartes Pflänzchen dort einzupflanzen, wo vorher Wüste in euren Köpfen war. Jetzt kommen bestimmt bald die Kamele und scheißen und pinkeln drauf.


Wer kann mir sagen, wann die deutsche Übersetzung des Hauptwerkes des russischen Sinologen Starikov erscheint?

Siehe natürlich auch immer: [1]

--Reiner Stoppok 17:40, 3. Jun 2006 (CEST)