Sterne und Weltraum

Wissenschaftliche Fachzeitschrift
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2004 um 17:53 Uhr durch Rivi (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Astronomische Publikation). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sterne und Weltraum ist die wichtigste deutschsprachige Zeitschrift für Astronomie. Experten beschreiben aktuelle Forschungsthemen und das faszinierende Geschehen im Weltall. Wer selbst Sonne, Mond, Planeten und Sterne beobachten will, erhält ausführliche Anleitungen dazu. Die Zeitschsrift, die 1962 von Hans Elsässer, Rudolf Kühn und Karl Schaifers gegründet wurde, entsteht monatlich am Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg. Zum 1. Januar 1997 wurde "Sterne und Weltraum" mit der seit 1921 ebenfalls monatlich erscheinenden Zeitschrift "Die Sterne" unter Beibehaltung des Namens vereinigt.

Viermal jährlich erscheinen "Specials", die vertiefte Einblicke in ein spezielles Thema bieten. Nach und nach ergeben diese Sonderhefte ein umfassendes Gesamtbild der Astronomie und unserer Auseinandersetzung mit dem Universum. Als Nachfolger des 1948 erstmals erschienen "Kalenders für Sternenfreunde" wird seit 2001 "Ahnerts Astronomisches Jahrbuch. Den Himmel beobachten und verstehen." im Verlag "Sterne und Weltraum" herausgegeben.

Andere astronomische Zeitschriften: