Tervueren

Hunderasse
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2006 um 16:16 Uhr durch 84.187.209.138 (Diskussion) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Tervueren ist Fellvariante des Belgischen Schäferhundes und eine von der FCI (Nr 15, Gr. 1, Sek. 1) anerkannte belgische Hunderasse

Tervueren/Belgischer Schäferhund
FCI - Standard Nr.15
Patronat Belgien
Klassifikation FCI Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde; Sektion 1: Schäferhunde
Rassenamen Chien de Berger Belge (15) (Belgischer Schäferhund)
Variante Tervueren
Widerristhöhe Rüden 62cm, Hündinnen 58 cm jeweils minus 2 cm und plus 4 cm
Gewicht Rüden 25–30 kg, Hündinnen 20-25 kg
Liste der Hunderassen

Der Tervueren gehört neben dem Groenendael zu den langhaarigen Varietäten des belgischen Schäferhundes. Diese Varietät besticht durch ihr langes Haar mit einer wunderschönen rotbraunen bzw. falbfarbenen Färbung mit schwarzer Wolkung und schwarzer Maske.

So sehr sich die „Belgier“ auch in Hinsicht auf des Fell unterscheiden, so einheitlich sind Größe (~ 60 bis 66 cm) cm und Gewicht (etwa 30 kg).

Verwendung wie alle "Belgier" vor allem als Schutz- und Familienhund. Bis auf das Fell und dessen Farbe unterscheiden sich die Varianten kaum. Obwohl sie alle eine gemeinsame Rasse bilden, dürfen die Varietäten nicht miteinander gekreuzt werden.

Siehe auch

Hunde, Haushund


Vermittlung von Belgischen Schäferhunden, die in Not geraten sind: