Aminosäuren

Klasse organischer Verbindungen, Bausteine von Proteinen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2003 um 09:41 Uhr durch 62.46.17.189 (Diskussion) (Phenylketonurie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Aminosäuren sind die chemischen Bausteine von Peptiden und Proteinen (Eiweißen). Aminosäuren sind eine Gruppe von Verbindungen mit einer Carboxylgruppe (-COOH) und einer Aminogruppe (-NH2). Die verschiedenen Aminosäuren unterscheiden sich in einer Seitenkette, auch Rest genannt. In wässriger Lösung liegen Aminosäuren als Zwitterionen vor.

Aminosäuren können sich zu langen Ketten verbinden, die, je nach Länge, Peptide oder Proteine genannt werden. Die einzelnen Aminosäuren sind dabei innerhalb der Kette über Peptidbindungen verknüpft. Alle Lebewesen stellen Proteine aus Aminosäuren zusammen; die Reihenfolge der Aminosäuren ist in der Desoxyribonukleinsäure (DNA) codiert. Aminosäuren, die ein Organismus nicht selbst herstellen kann, heißen essentielle Aminosäuren. Sie müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Semi-essentielle Aminosäuren müssen nur in bestimmten Situationen mit der Nahrung aufgenommen werden, z.B. während des Wachstums oder bei schweren Verletzungen. Die übrigen Aminosäuren werden entweder direkt synthetisiert, oder aus anderen Aminosäuren durch Austausch oder Umwandlung der Seitenkette gewonnen.

Es sind derzeit 22 natürlich vorkommende Aminosäuren bekannt.

Die letzte Entdeckung war das Pyrrolysin, entdeckt in einer Mikrobe, die im Verdauungstrakt von Kühen lebt. Wissenschaftler von der Ohio State University (USA) haben den 22. bislang bekannten im Erbgut kodierten Baustein des Lebens aufgespürt

Die natürlich vorkommenden Aminosäuren, ihre Abkürzungen und Bedeutung für den Menschen

L-Alanin(Ala)
L-Arginin(Arg)semi-essentiell
L-Asparagin(Asn)
L-Asparaginsäure(Asp)
L-Cystin(Cys)
L-Glutamin(Gln)
L-Glutaminsäure(Glu)
Glycin(Gly)
L-Histidin(His)semi-essentiell
L-Isoleucin(Ile)essentiell
L-Leucin(Leu)essentiell
L-Lysin(Lys)essentiell
L-Methionin(Met)essentiell
L-Phenylalanin(Phe)essentiell
L-Prolin(Pro)
Pyrrolysin
Selenocystein(SeCys)
L-Serin(Ser)
L-Threonin(Thr)essentiell
L-Tryptophan(Trp)essentiell
L-Tyrosin(Tyr)
L-Valin(Val)essentiell

siehe auch: Phenylketonurie

Quellen

  • SPIEGEL - 24. Mai 2002.
  • Bing Hao, Weimin Gong, Tsuneo K. Ferguson, Carey M. James, Joseph A. Krzycki, and Michael K. Chan. 'A New UAG-Encoded Residue in the structure of a Methanogen Methyltransferase. 'Science 2002 May 24; 296: 1462-1466