Veit Hans Schnorr von Carolsfeld

erzgebirgischer Hammerherr und Gründer von Carlsfeld
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2006 um 10:25 Uhr durch ChristianBier (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Veit Hans Schnorr, eigenlich Veit Hannß Schnorr, (* 15. März 1644 in Schneeberg (Erzgebirge); † 26. Januar 1715) ebenda) war Hammerherr in Sachsen. Er gründete das Hammerwerk und den nach ihm benannten Ort Carlsfeld im Erzgebirge.

Leben

Er ist der zweitälteste Sohn des Hammerherrn Veit Hans Schnorr dem Älteren Hammerherrn in Aue (Sachsen). Schnorr wurde am 4. April 1687 von Kaiser Leopold I. unter dem Namen Schnorr von Carolsfeld geadelt. Er war verheiratet mit der Tochter des Hammerherrn Friedrich Röhling in Erla und hatte mit ihr 14 Kinder, 6 Söhne und 8 Töchter.

Literatur

  • J. Siebmacher`s großes Wappenbuch, Bd. 21: Die Wappen des sächsischen Adels, ND Neustadt a. d. Aisch 1972, S. 46 und Tafel 53.