Köhler ist der Name eines preußisches Adelsgeschlechts.
Für seine Dienste um das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und das Königreich Preußen wurde der Hofrat und kaiserliche Salzfaktor sowie Schiff-Fahrtsdirektor zu Berlin, August Christian Köhler, im Jahre 1735 in den Reichsadelstand erhoben.
Zu den bekanntesten Vertretern dieses Adelsgeschlechts zählt der preußische General der Kavallerie Georg Ludwig Egidius von Köhler (1734–1811).
Verwechslung
Es besteht Verwechslungsgefahr mit den Vertreten des sächsischen Adelsgeschlechts von Köhler und den in den schwedischen Freiherrenstand erhobenen Adelsgeschlecht von Köhler aus Regensburg.
Literatur
- Ernst Heinrich Kneschke: Adels-Lexicon, Bd. 5, S. 182–183.