Depp Jones

deutsche Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2004 um 17:42 Uhr durch Maac (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Depp Jones war eine deutsche Rock-Band ("Eisenrock"), die 1990 in der Zeit der Trennung der Ärzte u.a. von Bela B. gegründet wurde. Die musikalischen Wurzeln der Band lagen zwischen Heavy Metal und Punk-Rock.

Gründungsmitglieder waren:

  • Bela B. (davor und danach Die Ärzte)
  • Axel Ludwig
  • Rodrigo González (ehem. Rainbirds, später Die Ärzte)
  • Michael Beckmann (ehem. Rainbirds)

Depp Jones ging aus der Band S.U.M.P. hervor, die die vier Beteiligten 1989 zusammen mit Uwe Hoffmann gegründet hatten. Der Bandname entstammt dem Lucky-Luke-Comic Nr. 25 ("Die Daltons im Blizzard"), in dem Averell Dalton passenderweise den Decknamen Depp Jones trägt.

Von Anfang an sollte sich Depp Jones deutlich von den Ärzten unterscheiden. Außer, daß die Musik sehr viel härter als die der Ärzte war, sollten deutsch-englische Texte geschrieben werden.

Während der Probeaufnahmen zum Album "Return to Caramba!" trennte sich die Band von Axel Ludwig (alias Atze). Fortan war Rodrigo González alleiniger Gitarrist bei Depp Jones. Olaf M. Kobold stieg als Schlagzeuger in die Band ein. In dieser Formation entstanden die Alben "Return to Caramba!" und "Welcome to Hell".

Besetzung der ersten beiden Alben:

  • Bela B. (Gesang, Samplings)
  • Michael Beckmann (Bass)
  • Rodrigo González (Gitarre, Gesang, Keyboard, Samplings)
  • Olaf M. Kobold (Schlagzeug, Samplings)

1992 verließ Bassist Michel Beckmann die Band und wurde durch Peter Sonntag ersetzt. In dieser neuen Besetzung entstand das Album "At 2012 A.D.".

Leider blieb der kommerzielle Erfolg der Band aus und so wurde ihr Plattenvertrag 1992 von Sony-Music nicht mehr verlängert. Nach der Auflösung von Depp Jones wurde Rodrigo González Bassist der Ärzte.

Diskographie

  • Return to Caramba! (1990)
  • Welcome to Hell (1991)
  • At 2012 A.D. (1992)