Sugababes

britische Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2006 um 21:33 Uhr durch Haeber (Diskussion | Beiträge) (Diskografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sugababes

Mutya Buena, Heidi Range, Keisha Buchanan (von links nach rechts)
(Bristol 2004)
Gründung: 1997
Genre: Pop
Website: www.sugababes.com
Gründungsmitglieder
Gesang: Mutya Buena (bis 2005)
(* 21. Mai 1985 in London)
Gesang: Siobhan Donaghy (bis 2001)
(* 14. Juni 1984 in London)
Gesang: Keisha Buchanan
(* 30. September 1984 in London)
Aktuelle Besetzung
Gesang: Keisha Buchanan
(* 30. September 1984 in London)
Gesang: Heidi India Range (seit 2001)
(* 23. Mai 1983 in Liverpool)
Gesang: Amelle Berrabah (seit 2005)
(* 1984 in Aldershot)

Die Sugababes sind eine britische Popgruppe.

Bandgeschichte

In der Urbesetzung Keisha Buchanan und Mutya Buena aus London sowie Siobhan Donaghy aus Irland haben sie eine Stilrichtung mit einem Mix aus Rhythm and Blues und Popmusik vertreten. Keisha und Mutya, die sich aus der Schule kannten, trafen 1997 bei einer Party Siobhan, die den Kontakt zu dem Manager Ron Tom (All Saints) herstellte. Mit der Debüt-Single Overload erreichten sie Platz 6 in England und Platz 3 in Deutschland.

Ende 2001 erfolgte eine Umbesetzung; Siobhan verließ die Band und wurde von Heidi Range von Atomic Kitten ersetzt. Die folgenden Singles Freak Like Me, Round Round, Hole In The Head und Push The Button schafften in England jeweils Platz 1. 2005 verließ auch Mutya die Band, nachdem sie im März gleichen Jahres ein Kind gebar. Ihren Platz in der Gruppe nahm Amelle Berrabah ein. Im Frühjahr 2006 gehen die Sugababes zusammen mit Take That auf Tournee.

Diskografie

Alben

Jahr Titel Chart-Platzierung Anmerkung
DE AT CH GB
2000 One Touch 7 6 8 26 Erstveröffentlichung: 5. Februar 2000
2002 Angels With Dirty Faces 13 19 13 2 Erstveröffentlichung: 16. September 2002
2003 Three 10 21 9 3 Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2003
2005 Taller In More Ways 11 5 6 1 Erstveröffentlichung: 17. Oktober 2005

Singles

Jahr Titel Chart-Platzierung Anmerkung
DE AT CH GB
2000 Overload 3 3 5 6 Album: One Touch
Video: Alexander Hemming
2000 New Year n. v. n. v. n. v. 12 Album: One Touch
Video: Alexander Hemming / Julie Verhoeven
2001 Run For Cover 28 38 36 13 Album: One Touch
Video: Jamie Morgan
2001 Soul Sound 30 Album: One Touch
Video: ?
2002 Freak Like Me 27 22 11 1 Album: Angels With Dirty Faces
Video: Dawn Shadforth / Sophie Muller
2002 Round Round 15 8 4 1 Album: Angels With Dirty Faces
Video: Phil Griffin
2002 Stronger / Angels With Dirty Faces 38 41 23 7 Album: Angels With Dirty Faces
Video: Alison Murray
2003 Shape 39 50 40 11 Album: Angels With Dirty Faces
Video: Michael Gracey / Peter Commins
2003 Hole In The Head 9 5 8 1 Album: Three
Video:Matthew Rolston
2003 Too Lost In You 14 26 8 10 Album: Three
Video: Andy Morahan
2004 In The Middle 29 27 23 8 Album: Three
Video: Matthew Rolston
2004 Caught In A Moment 71 33 23 8 Album: Three
Video: Howard Greenhalgh
2005 Push The Button 2 1 1 1 Album: Taller In More Ways
Video: Matthew Rolston
2005 Ugly 26 14 19 3 Album: Taller In More Ways
Video:Matthew Rolston
2006 Red Dress 27 41 31 4 Album: Taller In More Ways
Video::Matthew Rolston
2006 Follow Me Home ? ? 7 ? Album: Taller In More Ways
Video: ?
2006 Gotta Be You ? ? ? ? Album: Taller In More Ways
Video: ?
2006 Now You’re Gone (angekündigt) ? ? ? ? Album: Taller In More Ways
Video: ?
Legende: „n. v.“ = nicht veröffentlicht; „–“ = kein Charteintritt