Fan-Fiction/Fanfiction oder kurz Fanfic oder auch nur FF, deutsch manchmal auch Fanfiktion oder Fangeschichte(n), ist die Bezeichnung für Werke (Texte, Bilder, Animationen) die von Fans eines literarischen oder trivialliterarischen Originalwerkes (zum Beispiel eines Films, einer Fernsehserie, von Büchern, Computerspielen etc.) oder auch real existierender Menschen (z. B. von bekannten Schauspielern, Musikern oder Sportlern) erstellt werden, welche die Protagonisten und/oder die Welt dieses Werkes bzw. die jeweiligen Personen in einer neuen, fortgeführten oder alternativen Handlung darstellen. Obwohl ähnliche Weiterentwicklungen populärer Geschichten einst eine wichtige kreative Treibkraft vieler Kulturen waren, werden dem heute durch das Urheberrecht enge Grenzen gesetzt, sodass sich Fanfiction heute meistens im nichtkommerziellen "Untergrund" von Fangemeinden abspielt.
Bei Fanfiction kann, wie bei allen Arten von literarischen Werken, die Qualität der Geschichten stark schwanken. Gerade in automatisierten Archiven, die aufgrund der Einfachheit der Veröffentlichung meistens viele Geschichten anbieten, ist es in der Regel schwer, gut geschriebene Geschichten zu finden. Einige Archive bestehen daher auf beta-gelesenen Geschichten – also Geschichten, die quasi ein Lektorat durchlaufen haben.
Geschichte
Die ersten Fanfiction-Autoren tauchten vermutlich in den 1930er Jahren auf, als sich einige Fans von Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes Geschichten zusammenschlossen und begannen, weitere Abenteuer des Detektivs aufzuschreiben. Aber zu wirklicher Popularität gelangte Fanfiction erst ab ca. 1969, als die ersten Star-Trek-Fanzines erschienen, die auch Fanfiction enthielten.
Star Trek war auch die erste westliche Fangemeinde, in welcher in den 1970er Jahren sogenannte Slash-Fan-Fiction auftauchte, d. h. Fanfiction, die sich mit einer sexuellen Beziehung zweier Figuren gleichen Geschlechts beschäftigte (in diesem Fall Kirk und Spock). In Japan gibt es diese Art von Fan-Fiction, bekannt als Yaoi schon um einige Zeit länger.
Dort und in weiteren asiatischen Ländern existiert Fanfiction hauptsächlich in Form sogenannter Dojinshi.
War Fanfiction bis in die Mitte der 1990er Jahre hinein noch eine eher exklusive Sache, die sich hauptsächliche per Post und per Fanzines zwischen einigen wenigen Teilnehmern abspielte, wurde sie mit dem Aufkommen des Internets zum Massenphänomen.
Man kann davon ausgehen, dass etwa 70-90% aller Fanfiction-Autoren weiblich sind, die meisten von ihnen etwa im Alter zwischen fünfzehn und dreißig Jahren.
Altersfreigaben
Es ist gängige Praxis, Fanfictions mit einer Altersfreigabe auszuzeichnen. Diese orientieren sich meistens an den Ratings der Motion Picture Association of America.
Häufig benutzte Akronyme und Ausdrücke in Fanfictions
- A/N
- Author's Note; Eine Anmerkung des Autors zu seiner Geschichte.
- Angst
- einer oder beide Hauptcharaktere müssen schlimme Situationen durchstehen bevor sie zusammenfinden. z. B. Missververständisse oder ein Rivale
- ADLT
- Inhalt ist nur für Erwachsene geeignet (von engl. adult = Erwachsener).
- AT
- Alternative Timeline. Die Figuren sind in einer anderen Zeit.
- AU
- Alternatives Universum. Ausgangspunkt ist ein Schlüsselereignis der Serie, das anders verläuft als im Canon. Dadurch ergeben sich teils weitreichende Änderungen im Universum der Serie.
- BDSM
- Betareader/Betaleser
- Eine Person, die die Geschichte für den Autor Korrektur liest und Ratschläge zur Verbesserung von Lesefluss und Logik eines Werkes gibt.
- C&C
- C&C steht für Comments and Critism. Der Autor wünscht Rückmeldung auf seine Geschichte. Hierbei sind alle Arten von Kommentaren erwünscht, von 'gefällt mir sehr gut' bis hin zu 'an der Stelle hätte der Hauptcharakter X sich anders verhalten können'. Zu C&C (auch R&R genannt (=Read and Review)) zählen keine Flames.
- Canon
- Summe aller von den Machern eines fiktiven Werks als "wahr" anerkannter Tatsachen über das Universum. Dazu gehört i. A. alles, was in Fernsehen oder Kino zu sehen war, manchmal auch bestimmte Bücher, Comics... (s. auch Fanon).
- Challenge
- Herausforderung, aus vorgegebenen Inhalten eine Story zu schreiben. Wird gerne auf Mailing-Listen/ in Archiven veröffentlicht. Kann ganz "normal" ("Erster Kuß von Charakter X und Charakter Y") oder auch recht außergewöhnlich sein.
- Claimer
- Claimer bildet das Gegenstück zum Disclaimer. In diesem Teil des Headers gibt der Autor an, welche Rechte er an dem folgenden Text hat, zum Beispiel selbst erdachte Figuren, Songtexte oder Ähnliches.
- Cliffhanger
- Offenes Ende eines spannendes Kapitels. Die Spannung wird meistens in einem viel späteren Kapitel aufgelöst.
- Crossover
- Eine Geschichte, die Elemente aus unterschiedlichen Fandoms besitzt. Beispiel: Harry Potter und Gandalf erscheinen in einer Geschichte.
- death
- In der folgenden Fanfiction stirbt einer der Hauptcharaktere. Death wird nicht als Warnung gegeben, wenn eine Mücke erschlagen wird oder das Haustier stirbt (es sei denn, das Haustier spielt eine tragende Rolle.)
- depri
- Depri-Fanfictions schlagen auf's Gemüt. Ein Teil oder gar die ganze Geschichte wird von traurigen, depressiven Gedanken, Gefühlen und Handlungen geprägt.
- Disclaimer
- Dem eigentlichen Text vorangestellte Erklärung, in der der Autor erklärt, nicht der Copyrightbesitzer zu sein und keinerlei finanziellen Nutzen aus seinem Werk zu ziehen, um Klagen auf Grund von Copyrightverletzungen zu entgehen.
- Drabble
- Sehr kurze Fic, genau 100 Wörter lang.
- Fanon
- Summe aller von den Fans eines fiktiven Werks als "wahr" anerkannter Tatsachen über das Universum. Zeichnet sich meistens durch Zusätze zum Canon aus, die z.B. durch besonders beliebte Fanfics oder Bücher entstehen.
- Flame
- Flames sind bei keinem Autor gern gesehen. Flames zählen nicht als Kritik, sondern als Beleidigung für den Verfasser. Flames beinhalten keinerlei positiven Beitrag. Ein Beispiel wäre 'Bist du bescheuert, so einen Scheiß zu schreiben? So einen Mist habe ich ja wirklich noch nie gelesen!'
- Feedback
- Auch Reviews genannt, sind jedwede Art von Kommentaren zur Geschichte (siehe auch C&C).
- Femslash oder f/f
- Im Mittelpunkt der Fan-Fiction steht die sexuelle Beziehung zwischen zwei weiblichen Figuren.
- Ficlet
- Sehr kurze Geschichte.
- Fluff
- "Friede-Freude-Eierkuchen"-Geschichte.
- Gen
- Eine plot-lastige Fanfiction, bei welcher der Focus nicht auf einem romantischen Paar liegt. Solche Paare dürfen, wenn überhaupt nur am Rande vorkommen (nicht zu verwechseln mit General).
- General
- Allgemeine Art von Fanfiction, die nicht in die Kategorien Romance, Adventure, Death o. ä. fällt. Zumeist enthält sie sie zu viele verschiedene Kategorien, um in eine einzelne eingeordnet zu werden.
- Gender Bender
- Das Geschlecht einer Figur wird verändert.
- Header
- Im Header stehen Angaben zur Geschichte wie etwa Kapitelanzahl, Autor, Altersfreigabe, Unter-Titel, A/N]], Claimer und Disclaimer.
- Het
- Heterosexuell. Das Paar in der Fanfiction ist männlich/weiblich.
- h/c
- Hurt/Comfort. Eine Figur leidet, die andere tröstet.
- IC
- Kürzel von In Character. Gegenstück zu OOC.
- Lolicon
- (Lolita-Complex) Geschichten, in denen eine erwachsene Frau und ein (oder zwei) Mädchen auftauchen (nicht unbedingt in einer Beziehung).
- Lemon
- detailliert beschriebener Geschlechtsverkehr. Altersfreigabe: AB 18!
- Lime
- angedeuteter Geschlechtsverkehr. Der Leser kann sich denken, was passiert, jedoch wird kurz vor dem Einsetzen sexueller Handlungen ein Szenenschnitt begangen.
- Limone
- Mischung aus Lemon und Lime
- Mary Sue
- Eine Abart des OC. Eine perfekte Figur, die jeder liebt, alles kann, die Welt rettet, perfekt aussieht, eine Beziehung mit einer der Hauptfiguren der Serie eingeht, sich am Ende heldenhaft opfert, das OTP des Fan-Fiction Autors zusammenbringt oder ähnliches. Hat oft rabenschwarzes Haar mit einer einzigen weißen Strähne, wunderschöne schwarze, blaue oder grüne Augen und einen ungewöhnlichen Namen. Mary Sues gab es wohl schon immer in der Literatur, ihren Namen erhielt sie in der Fan Fiction allerdings durch A Trekkie's Tale von Paula Smith (die Geschichte erschien 1974 im Fanzine Menagerie #2), einer Parodie in deren Mittelpunkt die Halb-Mensch/Halb-Vulkanierin Lieutenant Mary Sue stand, die Kirk, Spock und Dr. McCoy das Leben rettet.
- Missing Scene
- "Fehlende Szene" einer Folge. Geschichte, die sich nahtlos in eine bestimmte Folge einfügt.
- mpreg
- Abkürzung für male pregnant => Schwangerschaft eines Mannes
- m/m
- männlich/männlich. Siehe Slash.
- nc (oder non-con)
- Vergewaltigunsszene (engl. non-consensual = ohne Einwilligung). Nicht zu verwechseln mit NC-17, einer Angabe zur Altersfreigabe.
- OC
- Original-Charakter. Eine Fan-Fiction-Figur, die in der zugrundeliegenden Serie/Buch/Film etc. nicht auftaucht sondern vom Fan-Fiction-Autor selbst erschaffen wurde.
- OOC
- Out Of Character. Eine Figur verhält sich anders, als sie es normalerweise tun würde.
- OTP
- One True Pairing. Das für Fans einzig wahre Paar einer Geschichte. Kann natürlich je nach Fan variieren.
- Pairing
- Die romantische/sexuelle Beziehung, in der es in einer Geschichte geht. Meistens mit Hilfe von Abkürzungen und eines Slashs (Schrägstrich) angegeben, so beschäftigt sich eine Babylon 5-Fanfic, die mit J/D gekennzeichnet ist, mit John Sheridan und Delenn. Bei Stargate würde es jedoch für das Pairing Jack O'Neill und Daniel Jackson stehen.
- POV
- Point of View. Eine Geschichte, die aus der Sicht einer bestimmten Figur geschrieben wurde.
- PWP
- Plot, what Plot? (manchmal auch Porn without Plot). Geschichte, in der es ausschließlich um Sex geht.
- rape
- Meistens sehr detailliert beschriebene Vergewaltigungsszene. In vielen Fällen bezieht sich die Warnung "rape" allerdings auch nur auf die bloße Thematisierung in der FF.
- RPS
- Real Person Slash; Slash in deren Mittelpunkt tatsächlich existierende Personen stehen, keine Charaktere aus Film/Fernsehen/Buch etc.
- RR
- Round Robin; Geschichte, an deren Entstehung mehrere Autoren beteiligt waren, wobei jeweils einer die Geschichte seines Vorgängers fortsetzt.
- sap
- Meistens übermäßig romantische bzw. kitschige Fanfics.
- Shipper
- Fan einer bestimmten Beziehung (von engl. relationship = Beziehung).
- silly
- In Silly-Geschichten gibt es keine wirkliche Handlung. Es wird hauptsächlich rumgeblödelt.
- Slash
- Bezeichnet Fanfiction in deren Mittelpunkt die sexuelle Beziehung zwischen zwei männlichen Figuren steht. Erste bekannte, in einem Star Trek Fanzine publizierte, Slash-Story ist A Fragment Out Of Time von Diane Marchant (in: Grup #3 aus dem Jahr 1974).
- Smut
- PWP-Geschichten, die viel Wert auf Details legen. Meistens geht es nur um Sex.
- Songfic
- Eine Geschichte, die auf einem Liedtext aufbaut oder davon inspiriert wurde. Meistens ist der Liedtext in Abschnitte verteilt in die Geschichte eingebaut. Allerdings haben Songfics keinen sonderlich guten Ruf.
- Shōnen Ai
- (japanisch für "Jungen-Liebe") beschreibt eine Beziehung zwischen zwei männlichen Figuren.(Verwendung besonders im Anime- und Manga-Fanfiktionbereich)
- Shōtacon
- (Shōtarō-Complex) Shōtacon ist das Gegenstück zu Lolicon. Geschichten, in denen ein erwachsener Mann und ein (oder zwei) Jungen vorkommen (nicht unbedingt in einer Beziehung).
- Shōjo Ai
- (japanisch für "Mädchen-Liebe") Shōjo Ai ist das Gegenstück zu Shōnen Ai. Das sind meistens leichte, unbeschwerte Geschichten über die Beziehung von zwei Mädchen. Es muss nicht immer Sex enthalten, sondern in den meisten Fällen nur Romantik bzw. Fluff.
- TBC
- To Be Continued. Geschichte wird fortgesetzt, so lange der Autor nicht die Lust verliert (s. auch WIP).
- Uber
- Die Charaktere leben in einer anderen Zeit, haben andere Jobs und u.U. sogar andere Namen, sind dann also nur noch an ihren Verhaltensweisen erkennbar. Geprägt im Xena-Fandom durch die in der Serie beschriebene Vorstellung, daß Xena und Gabrielle Seelenverwandte sind, deren Seelen sich immer wieder begegnen werden.
- UST
- Unresolved Sexual Tension. Nicht aufgelöste sexuelle Spannung. Zwei Figuren kommen sich näher, aber die Situation wird nicht in einer Beziehung oder Sex aufgelöst.
- WAFF
- (engl."Warm and fuzzy feeling") Eine locker-leichte Geschichte, die den Leser fröhlich und zufrieden stimmt.
- WIP
- Work in Progress. Geschichte, an der noch geschrieben wird, und die meistens kapitelweise fortgesetzt wird.
- Yaoi
- Beziehung zwischen zwei männlichen Figuren (welche nicht unbedingt sexueller Natur sein muss, sondern einfach nur romantisch sein kann). Diese Bezeichnung gilt aber nur für FanFiction aus japanischen Mangas/Anime, sonst ist es Slash.
- Yuri [Ebenfalls aus der Anime- und Manga-Fanfiktionszene]
- Beziehung zwischen zwei weiblichen Figuren (welche nicht unbedingt sexueller Natur sein muss, sondern einfach nur romantisch sein kann). Diese Bezeichnung gilt aber nur für FanFiction aus japanischen Mangas/Anime, sonst ist es Slash.
Literatur
Henry Jenkins. Textual Poachers. Television Fans and Participatory Culture. London 1992.
Siehe auch
Weblinks
- International
- Fanfiction.net - größtes Fanfiction-Archiv der Welt
- Fanfiction Directory - umfangreiche Linkliste für internationale Fanfiction-Seiten
- Deutschsprachig
- Animexx - großes automatisiertes Archiv, Schwerpunkt: Anime
- Fanfic.de - ältestes deutsches (noch online befindliches) Fanfiction-Archiv
- Fanfiction Paradies - großes Archiv mit Lektorat, vergibt ältesten deutschsprachigen Fanfictionaward, Schwerpunkt: TV-Serien
- Fanfiktion.de - großes automatisiertes Archiv, Schwerpunkte: Anime, Harry Potter, Herr der Ringe
- Fanfiction-Portal - umfangreiche Linkliste für Archive, Autoren und Betaleser im deutschsprachigen Bereich
- BFF - eines der größten Archive rund um die Serien Btvs und Ats