Halluzination

Wahrnehmung nichtexistenter Dinge
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2003 um 13:47 Uhr durch Pit (Diskussion | Beiträge) (+en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Unter Halluzination versteht man die Täuschung eines oder mehrere Sinne.

Diese können durch...

  • den Entzug von Rauschmitteln, wie z.B.Alkohol
  • krankhafte Veränderungen des Gehirns
  • chemische (medikamentöse) Verbindungen (Halluzinogene)

ausgelöste werden.

Bei optischen Halluzinationen kann beispielsweise die Farbwahrnehmung verändert sein (unter LSD), aber auch Dinge gesehen werden, die nicht vorhanden sind, oder so nicht sein können (z.B. winkt Jesus an einem Kruzifix einem Patienten).

Prinzipiell können alle Sinne getäucht werden.

Das Hauptproblem ist, daß man im Stadium der Halluzination den Wahrheitsgehalt der Wahrnehmung nicht überprüfen und somit die fehlerhafte Wahrnehmung nicht als solche erkennen kann.