Herzlich Willkommen
Hallo, Nowic, Willkommen bei Wikipedia!
Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommenen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Solltest Du Fragen haben, meld Dich einfach bei mir oder einem der Wikipedianer, oder stell Deine Frage auf unserer Hilfeseite, wir Wikipedianer helfen gerne!
Etwas, das mir selbst in Wikipedia schon oft geholfen hat: Sei mutig ;-) Herzliche Grüsse aus Zürich, --Thierry Pool 20:59, 3. Okt 2005 (CEST)
- Hallo Thierry, vielen dank für deine Message. Ja, ich werde mutig sein! Habe es zumindest vor... oder war es sogar schon :) Habe mal begonnen einige Bilder nach Commons zu verschieben und bin daran einen neuen Artikel zu verfassen. Werde bei Fragen auf dich zurückkommen. --Nowic 19:06, 5. Okt 2005 (CEST)
Zurücksetzen
Danke für's Danke! Gern geschehen. Freundlicher Gruß, --Balbor T'han Diskussion 18:51, 4. Mär 2006 (CET)
Albenartikel
Hallo Nowic, du hast vor kurzem für den Vorschlag, Artikel über Musikalben als Unterseite des jeweiligen Interpreten anzulegen, gestimmt. Nach heftigen Protesten und weil das MB sehr knapp ausgegangen ist, wird die Abstimmung zu diesem Punkt nocheinmal wiederholt (s. Wikipedia:Meinungsbilder/Alben als Unterseiten des Interpreten), wäre schön, wenn du dich beteiligen könntest. Gruß, --Gardini · Schon gewusst? 00:13, 13. Apr 2006 (CEST)
- Danke für die Info. --Nowic 00:20, 13. Apr 2006 (CEST)~
DANKE
Gérald Genta Vielen Dank für Deine Korrekturen. Kannst Du mir sagen was (NPOV?) bedeutet? --PRS 21:19, 1. Jun 2006 (CEST)
- Hallo PRS, Es bedeutet Neutraler Gesichtspunkt/Neutrale Sichtweise, kurz NPOV für engl. Neutral Point Of View. siehe: Wikipedia:Neutraler Standpunkt. Gruss Nowic 23:27, 1. Jun 2006 (CEST)
- Danke verstanden. Betr. Genta denke ich schon. Der ist wirklich ein Genie. Es fehlt aber eine ähnliche Seite über den zweiten ganz grossen Uhrmacher unserer Zeit. Sein Name ist Paul Gerber, er wohnt und arbeitet in Zürich. [1]. Paul Gerber ist im Gegensatz zu Gérald Genta etwas weniger geschäftstüchtig resp. als Person viel bescheidener. Sein Werk lässt sich aber sehen und er steht mit seiner kleinsten Holzräderuhr der Welt sogar im GB der Rekorde . Ich habe ihn um sein CV und ein Bild von ihm sowie einem Werk angefragt. Als echter Berner will er sich das zuerst einmal gut und gründlich überlegen. Gut Ding will in Bern angeblich viel Weile haben.
- Gruss --PRS Peter 23:46, 1. Jun 2006 (CEST)
- Ja, super dass du Gérald Genta erweiters! Danke dir auch. :-) Aber für mich liest sich der Artikel teilweise wie ein Werbeprospekt und nicht wie ein Enzyklopädie-Eintrag, darum die NPOV Bemerkung. Ein Paar Quellen (Bücher, Links) wären auch noch nützlich. --Nowic 23:58, 1. Jun 2006 (CEST)
- Kenne ihn nicht, aber falls er genügend relevant ist für eine Enzyklopädie, wäre ein Artikel über ihn sicher eine gute Sache. --Nowic 13:51, 2. Jun 2006 (CEST)