Raumfahrer

Teilnehmer an einer bemannten Expedition in den Weltraum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2003 um 14:06 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (Frauenquote :-)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Raumfahrer oder Weltraumfahrer bezeichnet den Teilnehmer an einer bemannten Weltraumexpedition.

Man unterscheidet Raumfahrer in Astronauten, Kosmonauten und zukünftig wohl auch Taikonauten.

Astronaut

Für den deutschen Begriff Raumfahrer hat sich international der Begriff Astronaut (griech.: astron Stern; nauta Seefahrer) durch die amerikanische Raumfahrt fest etabliert.

Dieser Begriff wurde geprägt durch das Buch Les Astronautes (Die Astronauten) (1927) des französischen Science-Fiction-Autors J.-H. Rosny Aîne. Dies geschah in Anlehnung an den Begriff Aeronaut (Luftschiffer).

Kosmonaut

Der Begriff Kosmonaut (v. griech.: kosmos Weltraum; nauta Seefahrer) bezeichnet einen russischen Raumfahrer. Diese Prägung entstand während des Wettlaufs zum Weltall der 1950er Jahre, als der Begriff Astronaut der sowjetischen Raumfahrt bereits amerikanisch besetzt und möglicherweise auch zu hoch gegriffen erschien. So entschied man sich - auch aus Profilierungsgründen - für diese eigene Neuprägung.


Taikonaut

Taikonaut (v. chines.: taikong Weltraum) ist die chinesische Bezeichnung für die Raumfahrer. Die chinesische Regierung plant 2003 einen bemannten Raumflug durchzuführen.

Wann welche Bezeichnung für welchen Raumfahrer?

Russische Kosmonauten werden meist mit der Sojus in den Weltraum gestartet, währen die US-Amerikaner das Space Shuttle verwenden. (Demnach gibt es auch "Astrokosmonauten", die mit beiden Raumfähren geflogen sind.) Die Bezeichnung hängt also von der Nation ab, deren Raumfähre für den Start in den Weltraum gewählt wird.

Berühmte Astronauten

Berühmte Kosmonauten

Begriffe

Raumfahrt, NASA, Russische Raumfahrtbehörde, Sojus, Mir, Saljut, Buran, Space Shuttle, Apollo Projekt, Liste der Raumfahrer