Sarvastivada

buddhistische Philosophenschule
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2003 um 14:48 Uhr durch 81.62.95.63 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sarvâstivâda. Name einer dem Hinayana zugehörigen Schule des frühen Buddhismus (gegr. im 3. Jh. v.Chr.). Der Sarvâstivâda zählt zu den bedeutendsten Schulen des frühen Buddhismus und war vor allem in Zentral- und Nordwestindien (heute Pakistan) verbreitet, wobei sich seine Wirkung auch auf Indonesien China, Tibet und Japan erstreckte. Einen wesentlichen Beitrag leistete er auch zur Entstehung und Entwicklung des Mahayana. Die Schule ging mit der islamischen Eroberung Zentralasiens und Indiens im 11. Jahrhundert unter.