Diskussion:Quantensprung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2003 um 02:15 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge) (nichtssagend). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Anonymus, den zweiten Absatz halte ich so für falsch. Quantensprung im übertragenenen Sinne wird immer (fälschlicherweise) für einen großen Sprung benutzt, die übertragene Verwendung dieses Wortes für einen kleinen Fortschritt habe ich noch nie gehört (auch wenn das immer mal wieder angemerkt wird, aber das ist meiner Meinung nach Besserwisserei). - WeißNix 22:44, 14. Jun 2003 (CEST)

Ist dann aber nicht eine aus der Physik übertragene, sondern die gegenteilige Bedeutung
Es geht, wie vor allem der englische Artikel betont, bei der metaphorischen Verwendung um den "sprunghaften Übergang", und weniger um die Größe des Sprungs. --Kurt Jansson 00:32, 15. Jun 2003 (CEST)
Der englische Ausdruck definiert auch nicht den physikalischen Ausdruck (gibt es den im Englischen überhaupt in der Form?). Die beiden unterschiedlichen Quantensprüge sollen getrennt werden.

"oder ob es hier einen anderen Ursprung gibt, ist noch nicht abschließend geklärt worden"

Welcher andere Ursprung soll das sein? Von wem könnte dies abschließend geklärkt werden? Sorry, aber so ist das absolut nichtssagend. --Kurt Jansson 02:15, 18. Jun 2003 (CEST)