Alarmstufe: Rot 2

Film von Geoff Murphy (1995)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2006 um 12:08 Uhr durch 89.54.157.50 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Film
Titel Alarmstufe: Rot 2
Originaltitel Under Siege 2: Dark Territory
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 1995
Länge 98 Minuten
Stab
Regie Geoff Murphy
Drehbuch Richard Hatem, Matt Reeves
Produktion Arnon Milchan, Steve Perry, Steven Seagal
Musik Basil Poledouris
Kamera Robbie Greenberg
Schnitt Michael Tronick
Besetzung

Alarmstufe: Rot 2 (Originaltitel: Under Siege 2: Dark Territory) ist ein Actionfilm aus dem Jahr 1995. Es ist eine Fortsetzung des Films Alarmstufe: Rot (Under Siege). Die ungekürzte Fassung des Films ist in Deutschland indiziert.

Handlung

Der wahnsinnige Travis Dane hat einen Killersatelliten erfunden und dem Pentagon verkauft. Als er daraufhin gefeuert wird, bringt er aus Rache mit Hilfe von Söldnern einen Nobelzug in seine Gewalt. Von dort aus hackt er sich in die Software des Satelliten ein und bringt ihn so in seine Gewalt. Sollte das Pentagon ihm keine horrende Summe zahlen, droht er damit, den Satelliten auf bewohntes Gebiet zu richten.

Zufällig befindet sich auch Casey Ryback mit seiner Nichte Sarah an Bord, um einen Versöhnungstrip zu unternehmen. Als Ryback mitbekommt, was los ist, nimmt er den ungleichen Kampf gegen Dane und die Söldner auf. Die haben ihre liebe Not mit Ryback, entpuppt er sich doch als gefährlicher Gegner. Der Versuch des Pentagon, mit Stealthbombern den Zug mitsamt seinen Passagieren und den Terroristen zu vernichten, schlägt fehl und Travis lenkt den Zug auf ein Gegengleis, wo er unaufhaltsam auf einen anderen Zug zurast. Ryback rennt die Zeit davon, muss er doch nun die restlichen Söldner nebst ihrem Anführer und Dane ausschalten, den Satelliten zerstören und die Passagiere retten. In buchstäblich letzter Sekunde kann Ryback die Terroristen ausschalten und sich von den beiden zusammenstoßenden Zügen retten.

Trivia

  • Der Film entstand komplett im Studio. Mit einer neu entwickelten Technik wurde es auch bei Kamerafahrten möglich, die aussen vorbeiziehende Landschaft nachträglich am Computer hinzuzufügen.