Franz West (Künstler)

österreichischer bildender Künstler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2004 um 07:22 Uhr durch Unscheinbar (Diskussion | Beiträge) (2 Links vom Plural zur Singular-Form abgeändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Franz West wurde 1947 in Wien geboren und lebt auch dort. Er zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern Österreichs. Plastik, Environment, Performance, Rauminstallation, Grafik, Plakate und vielen mehr.

Studium an der Akademie der Bildenden Künst in Wien bei Bruno Gironcoli.

Erste Ausstellungen folgten in den 1980ern, aber seine Beschäftigung mit der Skulptur begann schon früher mit den sogenannten "Paßstücken": freie, transportable, undefinierbare Formen aus Gips, Papiermache oder Metall, die als Stützen, Prothesen oder Gewächse an den Körper gelegt werden konnten. So wollte er unter anderem Neurosen verbildlichen "Ich behaupte, wenn man Neurosen sehen könnte, sähen sie so aus." Kommunikation und Interaktion mit und durch die Kunst. Ab 1987 entstanden Sitzmöbel aller Art, verfremdet, ironisiert, aus Fertigteilen oder mit Stoff bespannt. Auch die Möbelstücke der letzen Jahre thematisieren die Frage der Grenze zwischen Kunstobjekt und Gebrauchsgegenstand.