Geographische Gebiete der Türkei

Regionen der Türkei
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2006 um 19:05 Uhr durch Danyalov (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Geographische Gebiete der Türkei (türkisch Türkiye'nin coğrafi bölgeleri) oder auch Regionen der Türkei werden sieben türkische Regionen bezeichnet, die innerhalb der Grenzen der Türkei in den Landschaften Anatolien und Thrakien liegen. Jede Region unterscheidet sich durch ihre Lage, Vegegation, Fauna, Erdbeschaffenheiten (rote Erde, Waldfläche), Geographische Eigenschaften (z.B gebirgig), Wetterbedingunen, Klima (Schwarzmeerregion- Gemäßigt) und ihre Flächennutzung (Marmarameer-Industrieregion, Ostanatolien-Landwirtschaft).

Regionen der Türkei: 1. Marmararegion, 2. Zentralanatolien, 3. Ege, 4. Mittelmeerregion, 5. Schwarzmeerregion, 6. Südostanatolien, 7. Ostanatolien

Im Jahre 1941 fand in Ankara das 1. Geographie Kongress statt. Viele Wissenschaftler haben in nach langer Zusammenarbeit in diesem Kongress ihre Ergebnisse vorgelegt. Eines der Ergebnisse war die geographische Einteilung in sieben Regionen und 21 untergeordnete Teilregionen bzw. Gebiete/Bereiche.

Vier der sieben Regionen wurden nach den anliegenden Meeren, ägäischen, schwarzes und dem Marmarameer benannt. Die restlichen drei Regionen wurden nach ihrer geographischen Lage in Anatolien benannt, Zentral, Ost- und Südostanatolien.

Die Regionen sind:

Region Fläche in (km²) Einwohnerdichte (Einw./km²) Einwohnerzahl (2000) Bevölkerungswachstum (%) Anteil an der Türkei (Fl. %)
Türkei 780.000 87 67.803.927 1,5 100
Ege 79.000 113 8.938.781 1,629 10
Marmararegion 67.000 259 17.365.027 2,669 8
Mittelmeerregion 120.000 73 8.706.005 2,143 15
Ostanatolien 163.000 38 6.137.414 1,375 21
Schwarzmeerregion 141.000 60 8.439.213 0,365 18
Südostanatolien 75.000 88 6.608.619 2,479 9
Zentralanatolien 151.000 77 11.608.868 1,578 19

Klassifikation

Die Geographie der Türkei teilt sich in zwei Landschaften, sieben Regionen und 21 Teilregionen bzw. Gebiete/Bereiche:

  • Türkei: Anatolien, Ostthrakien
    • Akdeniz Bölgesi - Region Mittelmeerregion
      • Antalya Bölümü - Bereich Antalya
      • Adana Bölümü - Bereich Adana
    • Ege Bölgesi - Region Ege
      • Asıl Ege Bölümü - Bereich der wirklichen Ägäis/Ege
      • İçbatı Anadolu Bölümü - Innerer Bereich zu Anatolien
    • Doğu Anadolu Bölgesi - Region Ostanatolien
      • Erzurum-Kars Bölümü - Bereich Erzurum-Kars
      • Yukarı Fırat bölümü - Oberer Bereich Euphrat
      • Yukarı Murat-Van Bölümü - Oberer Bereich Murat-Van
      • Hakkari Bölümü - Bereich Hakkari
    • Güneydoğu Anadolu Bölgesi - Region Südostanatolien
      • Orta Fırat Bölümü - Mittlerer Bereich Euphrat
      • Dicle Bölümü - Bereich Tigris
    • Iç Anadolu Bölgesi - Region Zentralanatolien
      • Konya Bölümü - Bereich Konya
      • Yukarı Sakarya Bölümü - Bereich oberhalb der Sakarya (Fluss)
      • Orta Kızılırmak Bölümü - Mittlerer Bereich des Kızılırmak
      • Yukarı Kızılırmak Bölmü - Bereich oberhalb des Kızılırmak
    • Karadeniz Bölgesi - Region Schwarzmeerregion
      • Batı Karadeniz Bölgesi - westliche Schwarzmeerregion
      • Doğu Karadeniz Bölgesi - zentrale Schwarzmeerregion
      • Orta Karadeniz Bölgesi - östliche Schwarzmeerregion
    • Marmara Bölgesi - Region Marmara
      • Yıldız Dağları Bölümü - Yıldız (Stern) Berge
      • Ergene Bölümü - Bereich Ergene
      • Güney Marmara Bölümü - Bereich des Südmarmara
      • Çatalca-Kocaeli Bölümü - Bereich Çatalca-Kocaeli