Eurovision Song Contest 2018

63. Ausgabe des europäischen Musikwettbewerbs
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2018 um 22:30 Uhr durch EurovisionForeverTogether14 (Diskussion | Beiträge) (Erstes Halbfinale). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 63. Eurovision Song Contest wird vom 8. bis zum 12. Mai 2018 in der Altice Arena in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon stattfinden. Die portugiesische Rundfunkanstalt Rádio e Televisão de Portugal (RTP) wird zum ersten Mal mit der Ausrichtung des Eurovision Song Contest beauftragt sein, nachdem Salvador Sobral mit dem Lied Amar Pelos Dois für Portugal den Eurovision Song Contest 2017 in Kiew (Ukraine) gewonnen hat.

63. Eurovision Song Contest
Datei:ESC HONEY.svg
Motto All Aboard! (dt.: Alle an Bord!)
Datum 08. Mai 2018 (Halbfinale 1)
10. Mai 2018 (Halbfinale 2)
12. Mai 2018 (Finale)
Austragungsland Portugal Portugal
Austragungsort
Altice Arena, Lissabon
Austragender Fernsehsender
Moderation Filomena CautelaSílvia Alberto, Daniela Ruah und Catarina Furtado
Teilnehmende Länder 43
Zurückkehrende Teilnehmer Russland Russland
Abstimmungsregel Jedes Land verteilt zweimal 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Punkt/e an die zehn besten Lieder.
Dabei stammt der erste Punktesatz von der Jury, der zweite vom Televoting der Zuschauer.
Ukraine ESC 2017unbekannt ESC 2019

Austragungsort

 
Eurovision Song Contest 2018 (Portugal)
Bewerberstädte:
Erfolgreiche Bewerbung (rote Markierung, Fettschrift, unterstrichen),
Erfolglose Bewerberstädte (blaue Markierung)

Folgende Anforderungen wurden an den Austragungsort gestellt:

  • Die austragende Arena sollte Platz für mindestens 10.000 Zuschauer bieten.
  • Ein Pressezentrum für mindestens 1500 Journalisten sollte auf dem Gelände vorhanden sein.
  • Die Gastgeberstadt sollte in der Nähe eines Verkehrsflughafens gelegen sein.
  • Der Austragungsort sollte über entsprechenden öffentlichen Personennahverkehr verfügen, um die Innenstadt, die Arena und Hotels erreichen zu können.
  • Im Umkreis des Austragungsortes müssen genügend Hotels und Hotelzimmer für den Zeitraum der Veranstaltung zur Verfügung stehen.

Nach dem Sieg Portugals soll der Eurovision Song Contest 2018 in Portugal ausgetragen werden. Auf der Sieger-Pressekonferenz verkündete der Executive Supervisor des Eurovision Song Contest, Jon Ola Sand, dass es ähnlich wie in den Vorjahren einen Bewerbungsprozess für die Auswahl des Austragungsortes geben werde.[1] Am 15. Mai 2017 nannte eine Nachrichtensendung der ausrichtenden Rundfunkanstalt RTP die portugiesische Hauptstadt Lissabon als Austragungsort des Eurovision Song Contest 2018[2], ehe am Folgetag bestätigt wurde, dass der Austragungsort noch nicht feststehe.[3] Neben Lissabon bekundeten folgende Städte ihr Interesse an der Austragung des Eurovision Song Contest 2018: Braga, Espinho, Faro, Gondomar, Guimarães und Santa Maria da Feira.[4][5][6]

Am 13. Juni 2017 trafen sich Vertreter der portugiesischen Rundfunkanstalt RTP mit der sogenannten Reference Group des ESC in Genf, um sich über Erfahrungen bei der Wahl des Austragungsortes und Organisatorisches auszutauschen. Bei diesem Treffen stellte RTP die ersten Konzepte und potenzielle Austragungsorte vor.[7]

Am 25. Juli 2017 gab RTP auf einer Pressekonferenz Lissabon als Austragungsort sowie das Datum für den ESC 2018 bekannt. Austragungsort wird die Altice Arena sein, mit der sich die Stadt beworben hatte. Es hätte neben der Altice Arena auch keine Alternativen in der Hauptstadt gegeben, die als Austragungsort hätten fungieren können.[8][9] Folgende Städte befanden sich in der engeren Auswahl und wurden von RTP besucht:[10]

Stadt Austragungsort Maximale Kapazität
(bei Konzerten)
Bemerkungen
Braga Parque de Exposições de Braga 15.000 Nach der Fertigstellung des Gebäudes sollen dort Messen und Veranstaltungen stattfinden. Momentan beträgt die Kapazität maximal 3.000 Zuschauer. Mit der Fertigstellung des Umbaus sollte die Veranstaltungsstätte Platz für 15.000 Zuschauer bieten.
Gondomar Multiusos Gondomar 8.000 Austragungsort der Futsal-Europameisterschaft 2007, diverser Sportveranstaltungen und Konzerte. Die Stadt Gondomar verfügt nicht über genügend Hotels und ein entsprechendes öffentliches Verkehrsnetz. Außerdem besteht wenig Platz für den Aufbau des Pressezentrums.
Guimarães Multiusos de Guimarães 10.000 Austragungsort des Festival da Canção 2018, diverser Konzerte, Sportveranstaltungen und Messen.
Lissabon Altice Arena 1 20.000 Austragungsort der Expo 98, der U-19-Basketball-Weltmeisterschaft 1999, der MTV Europe Music Awards 2005 und einiger Konzerte. Es handelt sich um die größte Mehrzweckhalle Portugals. Eigentümer der Arena ist Ritmos e Blues.
Santa Maria da Feira Europarque de Santa Maria da Feira 11.000 Austragungsort des Festival Da Canção 2001 und diverser Konzerte. Es handelt sich um die größte Veranstaltungsstätte in der Metropolregion Porto und sie befindet sich 35 Minuten vom Stadtzentrum Portos entfernt. Die Stadt verfügt nicht über genügend Hotelkapazität und müsste daher auf Hotels in den Städten Porto und São João da Madeira zurückgreifen.
1 
Die Arena wurde offiziell am 16. Oktober 2017 zur Altice Arena umbenannt. Zuvor trug sie den Namen MEO Arena.[11]

Format

Am 16. Oktober 2017 gab der CEO von RTP, Gonçalo Reis, bekannt, dass der Eurovision Song Contest 2018 der günstigste aller Zeiten werden solle. Darüber hinaus bezeichnete er den ESC als eine tolle Chance für Portugals Tourismus und Image.[12]

Datei:Eurovision-2018-logo-derivations.jpg
Eurovision Logos

Das Logo sowie das Motto für 2018 wurden am 7. November 2017 auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben. Das Motto des diesjährigen Eurovision Song Contests lautet All Aboard! (dt.: Alle an Bord!). RTP wählte dieses Motto, da Portugal den Rest der Welt mit Europa über den Ozean verbindet und Portugal vor 500 Jahren das Zentrum vieler zentraler Seerouten war. Außerdem soll das Motto auch die Einwohner aller Länder dazu einladen, zusammenzukommen.

Das Hauptlogo besteht aus einer Muschel, die aber nicht das einzige Logo für 2018 darstellt. Insgesamt gibt es zwölf verschiedene Logos für 2018, die für die Vielfalt im Ozean und auch für die Vielfalt in Europa stehen. Gonçalo Madaíl, Creative Manager von RTP, charakterisiert Lissabon als eine bunte Stadt, die ein großer Hafen für kulturelle Vielfalt ist und alle Besucher der Stadt willkommen heißt. Dazu ergänzte RTP, dass die zwölf verschiedenen Logos für 2018 alle in der Show zur Geltung kommen werden und auch in den Straßen von Lissabon wiederzufinden sein sollen.[13]

Moderation

Am 8. Januar 2018 wurde von RTP bekannt gegeben, dass Filomena CautelaSílvia Alberto, Daniela Ruah und Catarina Furtado moderieren werden. Es ist das zweite Mal nach 2015, dass vier Frauen den Wettbewerb moderieren werden.[14]

Bühnendesign

Datei:DQR1cKSXkAAt1fr.jpg
Das Bühnendesign

Am 5. Dezember 2017 stellte RTP das Bühnendesign für 2018 vor. Entworfen wurde es vom deutschen Bühnendesigner Florian Wieder, der bereits die Bühnen vom ESC 2011, 2012, 2015 und 2017 entwarf.

Wieder selbst sagte, dass ihn vier Faktoren beim Bühnendesign beeinflusst haben. Er benannte diese als Navigation, die See, Schiffe und eine Karte. Mit der Navigation spricht er von einer Armillarsphäre, die in Portugals Wappen enthalten ist. Sie ist das Hauptelement des Bühnenkonzepts. Die See steht, laut Wieder, für Freiheit und ist damit einer der friedlichsten Plätze der Erde. Die Bühne zeigt dabei eine moderne Interpretation von einer Welle in seiner organischen Form. Da die Portugiesen viele Schiffe bauten und damit die Welt besegelten, wurde die Bühne auch von einem Teil des Schiffbaus inspiriert. Die Karte steht dabei für Lissabon, das das Zentrum einer Karte bildet, wenn man alle Linien in einer Karte zusammensetzt.[15]

Am 9. Dezember wurde bekannt, dass es 2018 weder LED-Hintergründe, noch andere Projektionen geben werde. Man wolle neue Technologien für 2018 ausprobieren und den Fokus mehr auf den Interpreten und deren Lieder legen. Inspiriert wurde dieses Konzept von Salvador Sobrals Sieg, der mit einer einfachen Bühnenperformance den Wettbewerb 2017 gewinnen konnte. Allerdings wird sich der Greenroom wieder in der Arena befinden, so wie es schon 2012 und seit 2014 der Fall ist.[16]

Live-Shows und Karten

Die ersten Tickets wurden am 30. November 2017 verkauft. Allerdings wurden an diesem Tag nur Tickets für das Finale verkauft. Weiterhin konnten auch Tickets für das Jury Finale am 11. Mai 2018 erworben werden sowie für die Generalprobe vor dem Finale am 12. Mai 2018. Der offizielle Ticketpartner ist das portugiesische Ticketunternehmen Blueticket. Die Preise sollen zwischen 35 und 299 Euro liegen.

Die Tickets für die beiden Halbfinals sowie für die jeweiligen Jury Shows und Proben werden am 30. Januar 2018 verkauft.[17]

Die OGAE-Fanclubs erhalten ein Ticketkontingent von 1700 Tickets. Damit werden etwa 700 Tickets mehr als 2017 zur Verfügung stehen.[18]

Show[19] Halbfinale 1 Halbfinale 2 Finale
Jury-Show Mo. 7. Mai, 21 Uhr Mi. 9. Mai, 21 Uhr Fr. 11. Mai, 21 Uhr
Generalprobe Di. 8. Mai, 15 Uhr Do. 10. Mai, 15 Uhr Sa. 12. Mai, 14 Uhr
TV-Show Di. 8. Mai, 21 Uhr Do. 10. Mai, 21 Uhr Sa. 12. Mai, 21 Uhr

„Postkarten“

Am 22. Oktober 2017 gab RTP-Programmdirektor Daniel Deusdado bekannt, dass die sogenannten „Postkarten“ – kleine Filme, die in den ESC-Sendungen als Einstimmung auf die jeweiligen Künstler gezeigt werden – für 2018 in Portugal gedreht werden. Dabei sollen alle Delegationen nach Portugal reisen, um dort verschiedene Attraktionen zu besichtigen.[20]

Teilnehmer

 
  • Länder, die ihren Interpreten bereits ausgewählt haben
  • Länder, die ihre Teilnahme bestätigt haben
  • Länder, die in der Vergangenheit teilgenommen haben, jedoch nicht 2018
  • Länder

    Am 17. November 2017 gab die EBU bekannt, dass sich 43 Rundfunkanstalten am ESC beteiligen werden. Mazedonien schien aufgrund finanzieller Probleme beim Wettbewerb auszusetzen, weswegen sich das Land nicht auf der am 7. November 2017 erschienenen endgültigen Teilnehmerliste befand. Doch konnte Mazedonien die finanziellen Probleme offenbar rechtzeitig lösen, sodass sich zum ersten Mal seit 2011 kein Land von der Veranstaltung zurückzieht.[21] Russland wird nach einjähriger Pause zum ESC zurückkehren.

    Wiederkehrende Interpreten

    Der niederländische Sänger Waylon, der 2014 den zweiten Platz als Teil der Band The Common Linnets belegte, kehrt 2018 zum ESC zurück. Ebenso der österreichische Sänger Cesár Sampson, der 2016 und 2017 als Backgroundsänger für Bulgarien tätig war. Hinzu kommt die australische Sängerin Jessica Mauboy, die 2014 außer Konkurrenz als Pausenfüller im zweiten Halbfinale auftrat.

    Land Interpret Vorheriges Teilnahmejahr
    Niederlande  Niederlande Waylon 2014 (als Mitglied von The Common Linnets)
    Osterreich  Österreich Cesár Sampson 2016 und 2017 (als Backgroundsänger für Bulgarien  Bulgarien)

    Halbfinale

    Auslosung

     
  • Teilnehmer des 1. Halbfinales
  • Stimmberechtigte Länder im 1. Halbfinale
  • Teilnehmer des 2. Halbfinales
  • Stimmberechtigte Länder im 2. Halbfinale
  • Die Auslosung der beiden Halbfinals fand am 29. Januar 2018 um 13:00 Uhr (MEZ) in der Stadthalle Lissabons statt. Dabei wurde die Auslosung von Sílvia Alberto und Filomena Cautela, also zwei der vier Moderatorinnen der Sendung, moderiert. Bei der Auslosung wurden alle 37 Halbfinalteilnehmer aufgrund ihrer Abstimmungsergebnisse in den letzten elf Jahren auf sechs Töpfe aufgeteilt und jeweils einem Halbfinale zugelost. Die Aufteilung auf die sechs Töpfe wurde vom offiziellen Televoting-Partner der Veranstaltung, der deutschen Firma Digame, übernommen. Bei der Auslosung wird auch bestimmt, ob ein Land in der ersten oder zweiten Hälfte eines Halbfinals startet. Die genaue Reihenfolge wird aber, wie seit 2013 üblich, von den Produzenten der Sendung übernommen. Außerdem wird bestimmt, in welchem Halbfinale Portugal sowie die Big Five abstimmen werden. Aufgrund einer Anfrage von Rai wurde Italien ohne Auslosung das Stimmrecht im zweiten Halbfinale zugewiesen. Zusätzlich wurde festgelegt, dass im ersten Halbfinale 19 Teilnehmer auftreten und im zweiten 18 Teilnehmer.[22]

    Topf 1 Topf 2 Topf 3 Topf 4 Topf 5 Topf 6

    Erstes Halbfinale

    Das erste Halbfinale wird am 8. Mai 2018 um 21:00 Uhr (MESZ) stattfinden. Die zehn bestplatzierten Länder pro Halbfinale qualifizieren sich für das Finale.

    Im zweiten Halbfinale werden Spanien  Spanien, das Vereinigtes Konigreich  Vereinigte Königreich sowie der Gastgeber Portugal  Portugal neben den dort teilnehmenden Ländern stimmberechtigt sein.

    Startnr. Land Interpret 1 Lied 1
    Musik (M) und Text (T)
    Sprache Übersetzung
    (inoffiziell)
    Nationaler Vorentscheid
    Erste Hälfte
    1–10 Albanien  Albanien Eugent Bushpepa[23] Mall
    M/T: Eugent Bushpepa
    Albanisch[24] Sehnsucht Festivali i Këngës 2017[25]
    Aserbaidschan  Aserbaidschan Aisel[26] März 2018[27] interne Auswahl
    Belgien  Belgien Sennek[28][29] März 2018
    M/T: Laura Groeseneken[30]
    Englisch interne Auswahl
    Bulgarien  Bulgarien 12. März 2018 Englisch[31] interne Auswahl[32]
    Estland  Estland 3. März 2018 Eesti Laul 2018[33]
    Island  Island 3. März 2018[34] Söngvakeppnin 2018
    Israel  Israel 13. Februar 2018[35] interne Auswahl The Next Star 2018
    Litauen  Litauen 11. März 2018 Eurovizijos 2018[36]
    Tschechien  Tschechien Mikolas Josef[37] Lie To Me
    M/T: Mikolas Josef
    Englisch Lüg mich an Eurovision Song CZ 2018
    Belarus  Belarus 16. Februar 2018[38] Eurofest 2018[39]
    Zweite Hälfte
    11–19 Armenien  Armenien 24. Februar 2018[40] Depi Jewratessil 2018[41]
    Finnland  Finnland Saara Aalto[42] 3. März 2018 Uuden Musiikin Kilpailu (UMK) 2018
    Griechenland  Griechenland 16. Februar 2018[43] Griechisch Ellinikós Telikós 2018[44]
    Irland  Irland Februar 2018[45] interne Auswahl[46]
    Kroatien  Kroatien
    Nordmazedonien  Nordmazedonien interne Auswahl[47]
    Osterreich  Österreich Cesár Sampson Nobody But You[48]
    M/T: Cesár Sampson, Sebastian Arman,
    Boris Milanov

    (Präsentation: Februar 2018)
    Englisch Niemand außer dir interne Auswahl[49]
    Schweiz  Schweiz 4. Februar 2018 Englisch ESC 2018 – Entscheidungsshow[50]
    Zypern Republik  Zypern Januar 2018 M/T: Alex Papakonstantinou interne Auswahl[51]

     1 Die einzelnen Daten zeigen die jeweilige Bekanntgabe des Interpreten bzw. des Liedes an.

    Zweites Halbfinale

    Das zweite Halbfinale wird am 10. Mai 2018 um 21:00 Uhr (MESZ) stattfinden. Die zehn bestplatzierten Länder pro Halbfinale qualifizieren sich für das Finale.

    Im zweiten Halbfinale werden Deutschland  Deutschland, Frankreich  Frankreich und Italien  Italien neben den dort teilnehmenden Ländern stimmberechtigt sein.

    Startnr. Land Interpret 1 Lied 1
    Musik (M) und Text (T)
    Sprache Übersetzung
    (inoffiziell)
    Nationaler Vorentscheid
    Erste Hälfte
    1–9 Australien  Australien Jessica Mauboy[52] Februar 2018 interne Auswahl[53]
    Danemark  Dänemark 10. Februar 2018 Dansk Melodi Grand Prix 2018[54]
    Moldau Republik  Moldau 24. Februar 2018 O Melodie Pentru Europa 2018[55]
    Niederlande  Niederlande Waylon[56] 10. März 2018[57] Englisch interne Auswahl
    Norwegen  Norwegen 10. März 2018[58] Melodi Grand Prix 2018
    Rumänien  Rumänien 25. Februar 2018[59] Selecția Națională 2018
    Russland  Russland Julija Samoilowa
    Ю́лия Само́йлова[60]
    interne Auswahl
    San Marino  San Marino 3. März 2018[61] 1 in 360[62]
    Serbien  Serbien 20. Februar 2018[63] Serbisch Beovizija 2018[64]
    Zweite Hälfte
    10–18 Georgien  Georgien Iriao[65]
    ირიაო
    Februar 2018
    M/T: Dato Malazonia[66]
    Georgisch, Englisch[67] interne Auswahl
    Lettland  Lettland 24. Februar 2018[68] Supernova 2018[69]
    Malta  Malta 3. Februar 2018 Englisch Malta Eurovision Song Contest 2018[70]
    Montenegro  Montenegro 17. Februar 2018 Montenegrinisch Montevizija 2018[71]
    Polen  Polen 3. März 2018[72] Krajowe Eliminacje 2018[73]
    Schweden  Schweden 10. März 2018 Melodifestivalen 2018[74]
    Slowenien  Slowenien 24. Februar 2018[75] Slowenisch Evrovizijska Melodija (EMA) 2018[76]
    Ukraine  Ukraine 24. Februar 2018 Vidbir 2018[77]
    Ungarn  Ungarn 24. Februar 2018 A Dal 2018[78]

     1 Die einzelnen Daten zeigen die jeweilige Bekanntgabe des Interpreten bzw. des Liedes an.

    Finale

    Das Finale wird am 12. Mai 2018 um 21:00 Uhr (MESZ) stattfinden. Die Länder der Big Five (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Vereinigtes Königreich) und das Gastgeberland Portugal sind direkt für das Finale qualifiziert. Hinzu kommen je zehn Länder aus den beiden Halbfinals, sodass im Finale 26 Länder antreten werden. Alle Teilnehmerländer werden abstimmungsberechtigt sein.

    Land Interpret 1 Lied 1
    Musik (M) und Text (T)
    Sprache Übersetzung
    (inoffiziell)
    Nationaler Vorentscheid
    Deutschland  Deutschland 22. Februar 2018[79] Unser Lied für Lissabon[79]
    Frankreich  Frankreich Madame Monsieur[80] Mercy
    M/T: Émilie Satt, Jean-Karl Lucas
    Französisch Destination Eurovision 2018[81]
    Italien  Italien 10. Februar 2018 Italienisch Sanremo-Festival 2018[82]
    Portugal  Portugal (Gastgeber) 4. März 2018 Festival da Canção 2018[83]
    Spanien  Spanien Alfred & Amaia[84] Tu canción
    M/T: Raúl Gómez, Sylvia Santoro
    Spanisch Dein Lied Operación Triunfo 2017[85]
    Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 7. Februar 2018 Englisch[86] Eurovision 2018: You Decide[87]

     1 Die einzelnen Daten zeigen die jeweilige Bekanntgabe des Interpreten bzw. des Liedes an.

    Absagen

    Absagen und damit keine Rückkehr zum ESC

    Land Grund und Bemerkung letztmalige Teilnahme
    Andorra  Andorra Am 14. Mai 2017 bestätigte RTVA, dass Andorra auch 2018 wegen der fehlenden personellen und finanziellen Möglichkeiten nicht zum ESC zurückkehren wird.[88] 2009
    Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina Die bosnische Rundfunkanstalt BHRT gab am 14. August 2017 bekannt, dass es unwahrscheinlich sei, dass man 2018 teilnehmen werde. Auch wenn es eine geregelte Einnahmequelle beim Sender gebe, blieben dennoch hohe Schulden zurück, welche zuerst beseitigt werden müssten.[89] Am 18. September 2017 gab BHRT schließlich bekannt, dass Bosnien und Herzegowina 2018 nicht in Lissabon teilnehmen wird.[90] 2016
    Luxemburg  Luxemburg Am 22. Mai 2017 sagte RTL wegen der niedrigen Siegchance und etwaiger hoher Austragungskosten für 2018 ab.[91] 1993
    Marokko  Marokko Da Marokko nicht auf der offiziellen Teilnehmerliste steht, kehrt das nordafrikanische Land auch 2018 nicht zurück. 1980
    Monaco  Monaco TMC gab am 28. Mai 2017 bekannt, dass man auch 2018 nicht zurückkehren werde.[92] 2006
    Slowakei  Slowakei Am 11. September 2017 gab RTVS bekannt, dass man auch 2018 nicht zurückkehren werde. Ein konkreter Grund wurde, wie auch schon in den letzten Jahren, nicht genannt.[93] 2012
    Turkei  Türkei Am 7. August 2017 bestätigte der stellvertretende türkische Ministerpräsident und Regierungssprecher Bekir Bozdağ, dass die Türkei 2018 nicht zum ESC zurückkehren wird. Gerüchte über eine mögliche Rückkehr kamen auf, nachdem die türkische Sängerin Sertab Erener, Gewinnerin des ESC 2003, am 13. Juli 2017 in einem Instagram-Livestream bekannt gab, dass die Türkei 2018 zum ESC zurückkehren würde. Zudem gab der türkische Sänger Sinan Akçıl bekannt, dass er gerne zusammen mit der rumänischen Sängerin Otilla die Türkei 2018 beim ESC vertreten würde.[94][95] 2012

    Absagen und damit kein Debüt beim ESC

    Land Grund und Bemerkung
    Kasachstan  Kasachstan Der Sender Khabar erlangte bereits 2016 die assoziierte Mitgliedschaft bei der EBU. Nach einer Regeländerung dürfen nun auch assoziierte Mitglieder, wenn sie von der EBU eingeladen werden, am ESC teilnehmen.[96] Allerdings befindet sich Kasachstan nicht auf der offiziellen Teilnahmeliste.
    Kosovo  Kosovo Der kosovarische Staatssender RTK gab bekannt, dass das Land zum ersten Mal am Eurovision Song Contest teilnimmt, wenn ein Land gewinnt, welches die Republik Kosovo als unabhängigen Staat anerkannt hat. Da Portugal den Kosovo anerkannt hat, bestand gemäß den EBU-Richtlinien die Möglichkeit, dass der Kosovo 2018 zum ersten Mal am ESC teilnehmen wird.[97][98] Am 27. September 2017 gab der Sender allerdings bekannt, dass der Kosovo auch 2018 nicht debütieren werde. Wie die EBU dem Sender mitteilte, müsse der Kosovo Mitglied der Vereinten Nationen (UN) sein, um teilnehmen zu können. RTK äußerte daraufhin Unverständnis, galt eine UN-Mitgliedschaft doch bislang lediglich als Bedingung für eine EBU-Mitgliedschaft, nicht jedoch für eine ESC-Teilnahme. Der Sender will aber trotz dieser Absage in Zukunft weiterhin versuchen, am ESC teilzunehmen.[99]
    Libanon  Libanon Seit dem gescheiterten Teilnahmeversuch 2005 und der daraufhin verhängten dreijährigen ESC-Sperre bekundete der libanesische Staatsender Télé Liban keine weiteren Teilnahmebestrebungen, sodass man auch 2018 nicht auf der offiziellen Teilnehmerliste steht.
    Liechtenstein  Liechtenstein 1 FL TV gab am 1. September 2017 bekannt, dass man auch 2018 nicht debütieren werde. Derzeit ist der Sender weder ein aktives Mitglied der EBU, noch sind die finanziellen Mittel vorhanden, um eine Teilnahme zu ermöglichen.[100] Wie am 4. November 2017 bekannt gegeben wurde, plant Liechtenstein sein Debüt beim Eurovision Song Contest 2019. Zu diesem Zwecke seien bereits Vorbereitungen bezüglich der EBU-Mitgliedschaft im Gange und auch die erforderliche Finanzierung sei bis 2019 gewährleistet.[101]

    Nationale Vorentscheidungen in deutschsprachigen Ländern

    Turnusgemäß war die flämische Rundfunkanstalt VRT für die Auswahl des belgischen Interpreten zuständig. Anders als in der Vergangenheit erfolgt die Auswahl des Interpreten und des Lieds intern. Am 28. September 2017 wurde Laura Groeseneken, die auch unter ihrem Künstlernamen Sennek auftritt, in einer internen Auswahl bestimmt, wie der Sender VRT verkündete. Im März 2018 soll der Titel, den sie singen wird, veröffentlicht werden.[102]

    Zur Auswahl des deutschen Beitrags 2018 werden erstmals ein sogenanntes Eurovisions-Panel sowie eine internationale Experten-Jury zurate gezogen. Das Panel, das den Musikgeschmack der internationalen Fernsehzuschauer repräsentieren soll, besteht aus 100 Personen aus Deutschland, weil das deutsche Televotingergebnis in den vergangenen Jahren nahezu deckungsgleich mit dem europäischen Zuschauerergebnis war. Die internationale Jury besteht aus 20 Personen, die in den vergangenen Jahren als Mitglieder der nationalen Jury in ihren jeweiligen Heimatländern ESC-Erfahrung sammelten. Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer aus Deutschland werden in einer Liveshow am 22. Februar 2018 die Möglichkeit haben, für einen Act per Televoting abzustimmen.[103]

    Wie der ORF mitteilte, greift man für die Auswahl des österreichischen Interpreten - wie auch schon 2014 und 2017 - auf eine interne Auswahl zurück. Bis einschließlich Ende August konnten zu diesem Zwecke Bewerbungen eingereicht werden.[49]

    Am 5. Dezember 2017 stellte der ORF den Sänger Cesár Sampson als Interpreten Österreichs beim ESC vor. Sein Lied „Nobody but you“ soll im Februar 2018 vorgestellt werden. Geschrieben wurde es von Sampson selbst sowie von Sebastian Arman und Boris Milanov, die bereits in den letzten Jahren an Beiträgen von Bulgarien, Mazedonien und Serbien mitwirkten.[48]

    Am 4. Februar 2018 soll in Zürich die schweizerische Vorentscheidung stattfinden.

    Übertragung

    Deutschsprachige Länder

    Deutschland

    Datum Sendung Uhrzeit Fernsehsender Moderation/Kommentar Zuschauer Marktanteil
    Gesamt 14 bis 49 Jahre Gesamt 14 bis 49 Jahre
    08. Mai 2018 1. Halbfinale 21:00 Uhr  [104] Kommentator: Peter Urban
    10. Mai 2018 2. Halbfinale 21:00 Uhr
    12. Mai 2018 Countdown von der Reeperbahn 20:15 Uhr   Moderation: Barbara Schöneberger
    Finale 21:00 Uhr Punktesprecherin: Barbara Schöneberger[105]

    Andere Länder

    Fernsehübertragung

    Land Moderation/Kommentar Sender Halbfinale Sender Finale
    Teilnehmende Länder
    Australien  Australien[53] Myf Warhurst & Joel Creasey SBS One
    Frankreich  Frankreich[106] Marianne James & Stéphane Bern France 2
    Ukraine  Ukraine[107] STB & UA:PBC
    Ungarn  Ungarn[108] Freddie & Kriszta Rátonyi Duna TV
    Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich[109] BBC Four BBC One
    Nicht teilnehmende Länder
    Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten[110] Michelle Visage & Ross Mathews Logo TV

    Siehe auch

    Commons: Eurovision Song Contest 2018 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. Victor M. Escudero, Paul Jordan, Yullia Kryvinchuk: Winner's Press Conference with Portugal's Salvador Sobral. In: eurovision.tv. 14. Mai 2017, abgerufen am 14. Mai 2017 (englisch).
    2. Anthony Granger: Lisbon Confirmed as Host City of Eurovision 2018. In: eurovoix.com. 15. Mai 2017, abgerufen am 15. Mai 2017 (englisch).
    3. RTP vai organizar o próximo Festival da Eurovisão. In: RTP. 16. Mai 2017, abgerufen am 7. Juni 2017 (portugiesisch).
    4. Afinal onde se vai realizar o festival da Eurovisão 2018? In: SIC Noticias. 16. Mai 2017, abgerufen am 7. Juni 2017 (portugiesisch).
    5. Espinho entra na corrida para receber festival Eurovisão em 2018. In: SAPO Notícias. 31. Mai 2017, abgerufen am 7. Juni 2017 (portugiesisch).
    6. João Diogo: ESC2018: Braga quer conhecer caderno de encargos da Eurovisão. In: escportugal.pt.vu. 5. Juni 2017, abgerufen am 7. Juni 2017 (portugiesisch).
    7. A new chapter: Portuguese delegation meets the Reference Group. In: eurovision.tv. 14. Juni 2017, abgerufen am 8. August 2017 (englisch).
    8. Sanjay (Sergio) Jiandani: Eurovision 2018: A sneak peek from the MEO Arena! In: esctoday.com. 27. Juli 2017, abgerufen am 11. Oktober 2017 (englisch).
    9. Sanjay (Sergio) Jiandani: Eurovision 2018: Lisbon is ready to welcome you next May! In: esctoday.com. 25. Juli 2017, abgerufen am 11. Oktober 2017 (englisch).
    10. Anthony Granger: EUROVISION’18: DATES AND HOST CITY TO BE ANNOUNCED TOMORROW. In: eurovoix.com. 24. Juli 2017, abgerufen am 11. Oktober 2017 (englisch).
    11. Bernado Pereira: EUROVISION 2018: MEO ARENA REBRANDED AS ALTICE ARENA FOLLOWING ACQUISITION OF PORTUGAL TELECOM. In: wiwibloggs.com. 17. Oktober 2017, abgerufen am 22. Oktober 2017 (englisch).
    12. Sanjay (Sergio) Jiandani: Portugal: RTP set to organize one of the cheapest Eurovision editions! In: esctoday.com. 16. Oktober 2017, abgerufen am 16. Oktober 2017 (englisch).
    13. Paul Jordan & Stijn Smulders: All Aboard! Lisbon welcomes 42 countries to Eurovision 2018. In: eurovision.tv. 7. November 2017, abgerufen am 7. November 2017 (englisch).
    14. Anthony Granger: Here come the girls! Presenters of Eurovision 2018 revealed! In: eurovision.tv. 8. Januar 2018, abgerufen am 8. Januar 2018 (englisch).
    15. Sanjay (Sergio) Jiandani: Eurovision 2018: RTP reveals the stage. In: esctoday.com. 5. Dezember 2017, abgerufen am 5. Dezember 2017 (englisch).
    16. Sanjay (Sergio) Jiandani: Eurovision 2018: Fresh stage design pictures released; no LED screens in Lisbon. In: esctoday.com. 9. Dezember 2017, abgerufen am 9. Dezember 2017 (englisch).
    17. Emily Herbert: Eurovision 2018: Semi-Final Tickets Go On Sale On 30th January. In: eurovoix.com. 22. Januar 2018, abgerufen am 22. Januar 2018 (englisch).
    18. Chris Halpin: CARDS AT THE READY: EUROVISION 2018 GRAND FINAL TICKETS ON SALE NOVEMBER 30. In: wiwibloggs.com. 17. November 2017, abgerufen am 17. November 2017 (englisch).
    19. How to get tickets for Eurovision 2018. In: eurovisionworld.com. 30. November 2017, abgerufen am 1. Dezember 2017 (englisch).
    20. Sanjay (Sergio) Jiandani: Eurovision 2018: RTP reveals the postcards concept. In: esctoday.com. 22. Oktober 2017, abgerufen am 22. Oktober 2017 (englisch).
    21. Video: NEWS: 43 Countries will participate and tickets will go on sale on 30th November! (eurovision.tv [abgerufen am 25. Dezember 2017]).
    22. Paul Jordan: All Aboard for the Semi-Final Allocation Dra. In: eurovision.tv. 12. Januar 2018, abgerufen am 12. Januar 2018 (englisch).
    23. William Lee Adams: Albania: Eugent Bushpepa wins Festivali i Këngës 56 with "Mall". In: wiwibloggs.com. 23. Dezember 2017, abgerufen am 25. Dezember 2017 (englisch).
    24. Anthony Granger: Albania: “Mall” to Remain in Albanian for Eurovision. In: eurovoix.com. 26. Dezember 2017, abgerufen am 26. Dezember 2017 (englisch).
    25. Sanjay (Sergio) Jiandani: Albania: RTSH confirms participation in Eurovision 2018. In: esctoday.com. 2. Oktober 2017, abgerufen am 2. Oktober 2017 (englisch).
    26. Jessica Weaver: Azerbaijan: It’s AISEL for Eurovision 2018! In: esctoday.com. 8. November 2017, abgerufen am 8. November 2017 (englisch).
    27. Anthony Granger: Azerbaijan: Song Reveal to Take Place in March. In: eurovoix.com. 27. Dezember 2017, abgerufen am 27. Dezember 2017 (englisch).
    28. EurovisionBelgium: Laura Groeseneken gaat als Sennek naar Lissabon. In: eurovisionbelgium.be. 29. Januar 2018, abgerufen am 29. Januar 2018 (niederländisch).
    29. Ryan Cobb: From IKEA to Lisbon: Belgium’s Laura Groeseneken talks all things Eurovision. In: escxtra.com. 2. Oktober 2017, abgerufen am 2. Oktober 2017.
    30. Jessica Weaver: Belgium: Laura Groeseneken gives insight into Eurovision 2018 entry. In: esctoday.com. 24. Januar 2018, abgerufen am 24. Januar 2018 (englisch).
    31. Robyn Gallagher: Bulgaria: BNT reveals names of 13 competing songs in internal selection. In: wiwibloggs.com. 30. Dezember 2017, abgerufen am 30. Dezember 2017 (englisch).
    32. Jessica Weaver: Bulgaria: Submission deadline extended; song revelation on 12 March. In: esctoday.com. 22. Dezember 2017, abgerufen am 22. Dezember 2017 (englisch).
    33. Anthony Granger: Estonia: Confirms Participation in Eurovision 2018. In: eurovoix.com. 2. Mai 2017, abgerufen am 4. Mai 2017 (englisch).
    34. eurofire: Söngvakeppnin 2018 Finale am 3.März 2018. 10. August 2017, abgerufen am 10. August 2017.
    35. Emily Herbert: ISRAEL: THE NEXT STAR 2018 SHOW ONE RESULTS. In: eurovoix.com. 30. Oktober 2017, abgerufen am 30. Oktober 2017.
    36. Anthony Granger: Lithuania: More than 50 Artists Competing in Eurovizijos 2018. In: eurovoix.com. 20. Dezember 2017, abgerufen am 20. Dezember 2017 (englisch).
    37. Emily Herbert: Czech Republic: Mikolas Josef to Eurovision 2018. In: eurovoix.com. 29. Januar 2018, abgerufen am 29. Januar 2018 (englisch).
    38. Renske Ten Veen: BELARUS: ALEKSEEV AMONGST ELEVEN QUALIFIERS FOR NATIONAL FINAL AFTER LIVE AUDITIONS. In: wiwibloggs.com. 11. Januar 2018, abgerufen am 11. Januar 2018 (englisch).
    39. Jessica Weaver: Belarus: BTRC opens submissions for 2018 national final. 1. Dezember 2017, abgerufen am 2. Dezember 2017 (englisch).
    40. Anthony Granger: Eurovision Calendar of Events: 2018. In: eurovoix.com. 1. Januar 2018, abgerufen am 1. Januar 2018 (englisch).
    41. Sanjay (Sergio) Jiandani: Armenia: Depi Evratesil to run throughout February. In: esctoday.com. 30. Oktober 2017, abgerufen am 31. Oktober 2017 (englisch).
    42. Saara Aalto valittiin suoraan Suomen euroviisuedustajaksi: ”Lapsuuden unelmani toteutuu”. Abgerufen am 7. November 2017 (finnisch).
    43. Emily Herbert: Greece: Eurovision 2018 National Final To Take Place On February 16th. In: eurovoix.com. 22. Januar 2018, abgerufen am 22. Januar 2018 (englisch).
    44. Sanjay (Sergio) Jiandani: Greece: National Final in February; 9 entries submitted so far. In: esctoday.com. 21. Oktober 2017, abgerufen am 22. Oktober 2017 (englisch).
    45. Robyn Gallagher: IRELAND: RTÉ SAYS NO TO BOTH JOHN LYDON AND HEATHERS, INSTEAD SELECTS “MALE SOLO SINGER”. In: wiwibloggs.com. 30. Januar 2018, abgerufen am 30. Januar 2018 (englisch).
    46. Robyn Gallagher: “I’M FULLY QUALIFIED!” PUNK LEGEND JOHN LYDON TEASES IRISH EUROVISION INVOLVEMENT. In: wiwibloggs.com. 24. November 2017, abgerufen am 24. November 2017 (englisch).
    47. Sanjay (Sergio) Jiandani: FYR Macedonia: MRT opts for internal selection: opens call for songs. In: esctoday.com. 25. Januar 2018, abgerufen am 25. Januar 2018 (englisch).
    48. a b Anthony Granger: Austria: Cesár Sampson To Sing “Nobody But You” in Lisbon. In: eurovoix.com. 7. Dezember 2017, abgerufen am 7. Dezember 2017 (englisch).
    49. a b Christian Ude: Song Contest: Cesár Sampson vertritt Österreich beim Wettsingen 2018. In: kleinezeitung.at. 5. Dezember 2017, abgerufen am 5. Dezember 2017 (englisch).
    50. «Eurovision Song Contest» 2018: Song für die Schweiz gesucht!
    51. Anthony Granger: Cyprus: Alex Papaconstantinou Returns To Athens For Song Recording. 23. Januar 2018, abgerufen am 23. Januar 2018 (englisch).
    52. Jessica Mauboy will represent Australia 2018. Abgerufen am 11. Dezember 2017.
    53. a b Sanjay (Sergio) Jiandani: Australia: SBS opts for an internal selection for Eurovision 2018. In: esctoday.com. 4. November 2017, abgerufen am 4. November 2017.
    54. Neil Farren: Denmark: Dansk Melodi Grand Prix 2018 Details Revealed. In: Eurovoix. 16. August 2017, abgerufen am 16. August 2017.
    55. Neil Farren: Moldova: National Final on February 24. In: eurovoix.com. 1. Dezember 2017, abgerufen am 1. Dezember 2017 (englisch).
    56. Waylon will represent The Netherlands at the 2018 Eurovision Song Contest! In: eurovision.tv. 9. November 2017, abgerufen am 9. November 2017 (englisch).
    57. Emily Herbert: The Netherlands: Eurovision Song To Be Revealed On March 10th. In: eurovoix.com. 22. Januar 2018, abgerufen am 22. Januar 2018 (englisch).
    58. Stratos Agadellis: Norway: Melodi Grand Prix 2018 to be held on 10 March. In: esctoday.com. 31. Oktober 2017, abgerufen am 31. Oktober 2017 (englisch).
    59. Regulament și anexe
    60. Russia: Yulia Samoilova Confirmed as Participant for Eurovision
    61. Alistair Brown: San Marino: More National Final Details Revealed. In: eurovoix.com. 25. Januar 2018, abgerufen am 25. Januar 2018 (englisch).
    62. Stijn Smulders: San Marino introduces Europe-wide casting to pick 2018 contestant. In: eurovision.tv. 17. Oktober 2017, abgerufen am 17. Oktober 2017 (englisch).
    63. ERVIN JUHÁSZ: Beovizija 2018 to be held in Sava Center on the 20th of February! In: escbubble.com. 24. Januar 2018, abgerufen am 26. Januar 2018 (englisch).
    64. Ewan Mccaig: Serbia: Beovizija returns for Eurovision 2018. In: eurovoix.com. 9. Oktober 2017, abgerufen am 10. Oktober 2017 (englisch).
    65. Neil Farren: Georgia: Group Iriao to Eurovision 2018. In: eurovoix.com. 31. Dezember 2017, abgerufen am 1. Januar 2018 (englisch).
    66. Paul Jordan: Georgia sends Iriao to Lisbon! In: eurovision.tv. 2. Januar 2018, abgerufen am 3. Januar 2018 (englisch).
    67. Anthony Granger: Georgia: Iriao To Perform in Georgian at Eurovision 2018. In: eurovoix.com. 25. Januar 2018, abgerufen am 25. Januar 2018 (englisch).
    68. Anthony Granger: Latvia: Supernova 2018 To Start On February 3rd. In: eurovoix.com. 9. Januar 2018, abgerufen am 9. Januar 2018 (englisch).
    69. Anthony Granger: Latvia: Supernova Opens Up To Foreign Talent. In: Eurovoix. 30. August 2017, abgerufen am 30. August 2017.
    70. Jessica Weaver: Malta: 30 songs shortlisted in first phase of MESC. In: esctoday.com. 15. September 2017, abgerufen am 17. September 2017 (englisch).
    71. Sanjay (Sergio) Jiandani: Montenegro: RTCG publishes Montevizija 2018 rules; opens submission window. In: esctoday.com. 1. November 2017, abgerufen am 1. November 2017 (englisch).
    72. Sergiusz Królak: Eurowizja 2018. Kto zgłosi się na krajowe eliminacje? Ujawniamy kolejne nazwiska! In: onet.pl. 13. Januar 2018, abgerufen am 14. Januar 2018 (polnisch).
    73. Jonathan Vautrey: POLAND: EDYTA GÓRNIAK SAYS NEW SINGLE IS “TOO GOOD FOR EUROVISION”…AS ISABELL OTREBUS CONFIRMS NATIONAL FINAL SUBMISSION. 8. Dezember 2017, abgerufen am 8. Dezember 2017 (englisch).
    74. Alistair Brown: Sweden: Dates and Locations confirmed for Melodifestivalen 2018. In: eurovoix.com. 26. September 2017, abgerufen am 11. Oktober 2017 (englisch).
    75. Neil Farren: Slovenia: Details About EMA 2018 Revealed. In: eurovoix.com. 4. Januar 2018, abgerufen am 4. Januar 2018 (englisch).
    76. Neil Farren: Slovenia: EMA 2018 Contestants to Be Revealed on December 8. In: eurovoix.com. 3. Dezember 2017, abgerufen am 3. Dezember 2017 (englisch).
    77. Sanjay (Sergio) Jiandani: Ukraine: National selection details and dates released. In: esctoday.com. 10. Oktober 2017, abgerufen am 10. Oktober 2017 (englisch).
    78. Emily Herbert: Hungary: Dates for A Dal 2018 revealed. In: eurovoix.com. 11. Oktober 2017, abgerufen am 11. Oktober 2017 (englisch).
    79. a b Deutscher Vorentscheid „Unser Lied für Lissabon“ am 22. Februar 2018 in Berlin | Eurovision Song Contest Lissabon 2018. Abgerufen am 21. Dezember 2017 (deutsch).
    80. Gerry Avelino: France: Madame Monsieur to Eurovision 2018 with “Mercy”. In: eurovoix.com. 27. Januar 2018, abgerufen am 27. Januar 2018 (englisch).
    81. Robyn Gallagher: Broadcaster France 2 confirms more details around new National Final, Destination Eurovision. In: wiwibloggs.com. 12. Oktober 2017, abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch).
    82. Sanjay (Sergio) Jiandani: Italy: RAI confirms participation in Eurovision 2018. In: esctoday.com. 15. September 2017, abgerufen am 15. September 2017 (englisch).
    83. Euan: Portugal: Guimarães to host Festival da Canção 2018. In: eurovoix.com. 25. Juli 2017, abgerufen am 12. September 2017 (englisch).
    84. Alfred and Amaia triumph in Spain! In: eurovision.tv. 30. Januar 2018, abgerufen am 30. Januar 2018 (englisch).
    85. Neil Farren: Spain: Operación Triunfo to Select Eurovision 2018 Representative. In: eurovoix.com. 5. Dezember 2017, abgerufen am 5. Dezember 2017 (englisch).
    86. Jessica Weaver: United Kingdom: Listen to the 6 Eurovision: You Decide entries. In: esctoday.com. 24. Januar 2018, abgerufen am 24. Januar 2018 (englisch).
    87. Emily Herbert: United Kingdom: Eurovision: You Decide 2018 To Be Held In Brighton On 7th February. In: eurovoix.com. 16. November 2017, abgerufen am 16. November 2017 (englisch).
    88. Andorra will not return in 2018
    89. Bosnia & Herzegovina: BHRT Unlikey To Participate in Eurovision 2018. In: eurovoix.com. 14. Juni 2017, abgerufen am 14. August 2017.
    90. Bosnia and Herzegovina: Will not Participate In Eurovision 2018. In: eurovoix.com. 18. September 2017, abgerufen am 18. September 2017.
    91. Luxembourg will not return in 2018
    92. Monaco Will Not Compete In Next Eurovision! In: ESCape News. 24. Mai 2017, abgerufen am 2. Juni 2017.
    93. Slovakia: No Return to Eurovision in 2018. In: eurovoix.com. 11. September 2017, abgerufen am 11. September 2017.
    94. Turkey: Otilla and Sinan Akçil to team up for Eurovision 2018?
    95. Turkey: Will not participate in the Eurovision Song Contest 2018
    96. ESC'17: Wording Changes Regarding Associate Member Participation. In: Eurovoix. 19. Oktober 2016, abgerufen am 16. Mai 2017.
    97. Magazina.al: RTK siguron mbështetje nga EBU, Kosova vitin tjetër në Eurovision (Video) | Magazina. Abgerufen am 14. Mai 2017 (albanisch).
    98. Eurovision.de: Kosovo und Kasachstan mögliche ESC-Teilnehmer 2018. Abgerufen am 25. September 2017.
    99. Sanjay (Sergio) Jiandani: Kosovo: RTK’s statement about Kosovo’s debut in Eurovision 2018. Abgerufen am 27. September 2017 (englisch).
    100. Liechtenstein: Will not debut in Eurovision 2018. In: eurovoix.com. 1. September 2017, abgerufen am 1. September 2017.
    101. Liechtenstein: 1FLTV Plans Eurovision Debut in 2019. 4. November 2017, abgerufen am 4. November 2017.
    102. Ryan Cobb: SENNEK will represent Belgium in the 2018 Eurovision Song Contest! In: escxtra.com. 30. September 2017, abgerufen am 11. Oktober 2017 (englisch).
    103. NDR: Alle Infos zum deutschen ESC-Vorentscheid 2018. Abgerufen am 24. Dezember 2017.
    104. Thomas Schreiber: Darum muss es nicht mehr das zweite Semi sein. 17. Januar 2018, abgerufen am 20. Januar 2018.
    105. ESC-Vorentscheid "Unser Lied für Lissabon" ausverkauft. 20. Januar 2018, abgerufen am 20. Januar 2018.
    106. Anthony Granger: France: Marianne James and Stéphane Bern To Commentate on Eurovision 2018 Final. In: Eurovoix. 12. Oktober 2017, abgerufen am 12. Oktober 2017.
    107. Anthony Granger: Ukraine: STB To Air Eurovision 2018 Alongside UA:PBC. In: eurovoix.com. 7. Dezember 2017, abgerufen am 7. Dezember 2017 (englisch).
    108. Neil Farren: Hungary: A Dal 2018 Participants Announced. In: Eurovoix. 6. Dezember 2017, abgerufen am 10. Dezember 2017.
    109. Sanjay (Sergio) Jiandani: United Kingdom: Måns Zelmerlöw to co-host British national final on 7 February. In: esctoday.com. 16. November 2017, abgerufen am 17. November 2017 (englisch).
    110. Emily Herbert: United States: Logo TV Will Broadcast Eurovision 2018. In: Eurovoix. 29. August 2017, abgerufen am 29. August 2017.