Mino da Fiesole
Erscheinungsbild
Mino da Fiesole, gelegentl. Mino di Giovanni und Mino da Poppio, (* 1430 oder 1431 in Poppi, Arezzo; † 11. Juli 1484 in Florenz) war ein italienischer Architekt und Steinbildhauer.
Mino da Fiesole bekam seine erste künstlerische Ausbildung in Fiesole und ging dann in Florenz beim Bildhauer Desiderio da Settignano in die Lehre. Schon bald war er seinem Lehrer ebenbürtig und führte verschiedene Aufträge in Fiesole, Florenz und Rom aus.
Hauptsächlich waren dies eher monumentale Arbeiten, welche jedoch einiges an Kreativität vermissen lassen. Seine Porträtbüsten sind ein Beispiel für die naturalistischen Portraits des 15. Jahrhunderts.
Werke
- Porträtbüste von Piero de Medici (1453)
- Porträtbüste des Grafen Rinaldo della Luna (1461)
- Porträtbüste des Dietisalvi Neroni (1464)
- Porträtbüste von Alexandro di Luca (1456)
- Porträtbüste von Niccolo Strozzi (um 1454)
- Proträtbüste von Bischof Lionardo Salutati (von 1466)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Mino da Fiesole |
| ALTERNATIVNAMEN | Mino di Giovanni; Mino da Poppio;Mino di Giovanni Mini da Poppio; Mino da Florentia Mino di Giovanni |
| KURZBESCHREIBUNG | italienischer Architekt und Bildhauer |
| GEBURTSDATUM | 1429, 1430 oder 1431 |
| GEBURTSORT | Poppi, Arezzo |
| STERBEDATUM | 11. Juli 1484 |
| STERBEORT | Florenz |